Seite 1 von 1

Web-Remotezugriff funktioniert nicht - Routerparamter falsch

Verfasst: 15. Sep 2010, 07:05
von freddy
Hallo Forensiker!

Ich lese schon sehr fleißig hier mit und habe alle Posts durchforstet bezüglich meines Problems, finde aber keinen Hinweis zur Lösung für mich. Ich habe den Acer H340 eingerichtet und alles scheint problemlos zu funktionieren: Die Home-Server-Konsole und die Rmotesteuerung aus Windows Vista/XP funktionieren einwandfrei.

Ich habe für den Web-Remotezugriff eine Domain bei homeserver.com eingerichtet und auf meinem D-Link-Router (DIR-615) unter dem Reiter "Erweitert" und "Portweiterleitung" die Ports folgendermaßen freigegeben: Port 80 (TCP) als HTTP, Port 443 als HTTPS und Port 4125 als RDP. Der Router fragte jedoch nach öffentlichem und privatem Port, ich habe jedes Mal die gleiche Adresse eingetragen (siehe Screenshot).

Rufe ich jetzt die Domain des Servers auf, so erscheint zwar der Ansatz einer Seite (siehe Screenshot), aber mehr kommt nicht. Was habe ich falsch gemacht bzw. was muss noch gemacht werden?

Ich bin leider noch ein Anfänger in der Serverkonfiguration, deswegen komme ich leider nicht selbst drau, kann mir jemand helfen? Vielen Dank!

Freddy

EDIT: Unter der aufgelösten IP-Adresse des Servers scheint die Webseite zu laden und die Fernwartung zu funktionieren ... Warum nicht mit der Domainadresse (übrigens auch als HTTP://, also nicht nur als HTTPS://)

Re: Web-Remotezugriff funktioniert nicht - Routerparamter fa

Verfasst: 15. Sep 2010, 10:06
von sTunTe
Hallo und willkommen im Forum.

Was passiert, wenn Du anstelle der homerserver.com-Adresse die IP oder den Namen des Servers benutzt?
Also http://servername
bzw. http://192.168.0.1
Viele Router haben Probleme Pakete einer Adresse weiter zu leiten, die auf die eigene WAN-IP verweist.

Gruß
sTunTe

Re: Web-Remotezugriff funktioniert nicht - Routerparamter fa

Verfasst: 15. Sep 2010, 20:39
von Nobby1805
wie hast du denn getestet ? aus deinem LAN heraus oder wirklich vom außerhalb? Manche Router können ersteres nicht richtig

Re: Web-Remotezugriff funktioniert nicht - Routerparamter fa

Verfasst: 3. Okt 2010, 09:18
von freddy
Nobby1805 hat geschrieben:wie hast du denn getestet ? aus deinem LAN heraus oder wirklich vom außerhalb? Manche Router können ersteres nicht richtig
Ich habe es bisher tatsächlich noch nicht von außerhalb probiert. Das müsste ich noch einmal machen. Ist damit auch zu erklären, warum meine WHS-Konsole immer wieder den Fehler anzeigt, dass etwas mit der Anschlussweiterleitung nicht stimmen würde? Dioe Domain des WHS ist jedoch trotzdem problemlos erreichbar.

Bezüglich des Ursprungproblems, kann ich am Router Änderungen vornehmen, dass ich auch aus dem LAN heraus die http oder https Adresse erreichen/testen kann? Oder ist das ein weiter verbreiteter Fehler?

Vielen Dank!

Beste Grüße
Freddy

Re: Web-Remotezugriff funktioniert nicht - Routerparamter fa

Verfasst: 3. Okt 2010, 14:07
von Nobby1805
freddy hat geschrieben:Bezüglich des Ursprungproblems, kann ich am Router Änderungen vornehmen, dass ich auch aus dem LAN heraus die http oder https Adresse erreichen/testen kann? Oder ist das ein weiter verbreiteter Fehler?
ich kenne keine Möglichkeit, ist wohl auch nicht nur der Router sondern die Kombination Router/Provider
freddy hat geschrieben: Dioe Domain des WHS ist jedoch trotzdem problemlos erreichbar.
ich dachte, das hättest du noch gar nicht versucht... oder was meinst du genau damit
freddy hat geschrieben: Ist damit auch zu erklären, warum meine WHS-Konsole immer wieder den Fehler anzeigt, dass etwas mit der Anschlussweiterleitung nicht stimmen würde?
Welcher Fehler kommt da genau (Screenshot)

Re: Web-Remotezugriff funktioniert nicht - Routerparamter fa

Verfasst: 3. Okt 2010, 14:18
von freddy
Nobby1805 hat geschrieben:
freddy hat geschrieben:Bezüglich des Ursprungproblems, kann ich am Router Änderungen vornehmen, dass ich auch aus dem LAN heraus die http oder https Adresse erreichen/testen kann? Oder ist das ein weiter verbreiteter Fehler?
ich kenne keine Möglichkeit, ist wohl auch nicht nur der Router sondern die Kombination Router/Provider
freddy hat geschrieben: Dioe Domain des WHS ist jedoch trotzdem problemlos erreichbar.
ich dachte, das hättest du noch gar nicht versucht... oder was meinst du genau damit
Ich meine die IP, die dem Server vom Router zugewiesen wurde, unter der wird im IE8 der Remotezugang angezeigt und funktioniert auch soweit (d.h. keine Remotesteuerung meiner Clients. Fehlermeldung "Wird unter diesem Betriebssystem nicht unterstützt "; siehe auch meine Ausführungen unten). Unter der IP der aufgelösten homeserver.com-Adresse ist der WHs jedoch nicht zu erreichen. Bei https kommt eine Fehlermeldung und bei http baut sich das Bild nicht korrekt auf (siehe Screenshot) oben.
Nobby1805 hat geschrieben:
freddy hat geschrieben: Ist damit auch zu erklären, warum meine WHS-Konsole immer wieder den Fehler anzeigt, dass etwas mit der Anschlussweiterleitung nicht stimmen würde?
Welcher Fehler kommt da genau (Screenshot)
siehe unten der Screenshot

Ich habe inzwischen herausbekommen, dass ich meinen Client über Vista Home Premium nicht remote steuern kann und meine XP Rechner mit Home-Version wohl auch nicht, ist das korrekt?

Vielen Dank für die Hilfe bisher!!!

Übrigens, wenn ich den Fehler (SCreenshot) ignoriere, arbeitet alles, als gäbe es diesen Fehler nicht - zumindest offenbar ...

Re: Web-Remotezugriff funktioniert nicht - Routerparamter fa

Verfasst: 3. Okt 2010, 14:32
von Nobby1805
Freddy hat geschrieben:
Nobby1805 hat geschrieben:
freddy hat geschrieben: Dioe Domain des WHS ist jedoch trotzdem problemlos erreichbar.
ich dachte, das hättest du noch gar nicht versucht... oder was meinst du genau damit
Ich meine die IP, die dem Server vom Router zugewiesen wurde, unter der wird im IE8 der Remotezugang angezeigt und funktioniert auch soweit (d.h. keine Remotesteuerung meiner Clients. Fehlermeldung "Wird unter diesem Betriebssystem nicht unterstützt "; siehe auch meine Ausführungen unten). Unter der IP der aufgelösten homeserver.com-Adresse ist der WHs jedoch nicht zu erreichen. Bei https kommt eine Fehlermeldung und bei http baut sich das Bild nicht korrekt auf (siehe Screenshot) oben.
Eines der Worte die in der IT am meisten Mißverständnisse erzeugt ist Domain oder Domäne :o
Schick mir mal per PN deine URL dann teste ich mal von außen

Re: Web-Remotezugriff funktioniert nicht - Routerparamter fa

Verfasst: 3. Okt 2010, 14:34
von Nobby1805
freddy hat geschrieben:Ich habe inzwischen herausbekommen, dass ich meinen Client über Vista Home Premium nicht remote steuern kann und meine XP Rechner mit Home-Version wohl auch nicht, ist das korrekt?
Ja leider, auch bei W7 Home
Übrigens, wenn ich den Fehler (SCreenshot) ignoriere, arbeitet alles, als gäbe es diesen Fehler nicht - zumindest offenbar ...
und was kommt bei Details ?

Re: Web-Remotezugriff funktioniert nicht - Routerparamter fa

Verfasst: 3. Okt 2010, 14:38
von freddy
Nobby1805 hat geschrieben:
freddy hat geschrieben:Ich habe inzwischen herausbekommen, dass ich meinen Client über Vista Home Premium nicht remote steuern kann und meine XP Rechner mit Home-Version wohl auch nicht, ist das korrekt?
Ja leider, auch bei W7 Home
Übrigens, wenn ich den Fehler (SCreenshot) ignoriere, arbeitet alles, als gäbe es diesen Fehler nicht - zumindest offenbar ...
und was kommt bei Details ?
Welche Details? Ich kann lediglich das Problem ignorieren und dann springt die Farbe wieder auf "grün". :?

Re: Web-Remotezugriff funktioniert nicht - Routerparamter fa

Verfasst: 3. Okt 2010, 14:40
von Nobby1805
Zuerst einmal die gute Nachricht: deine Website ist von außen über URL erreichbar (hat aus dem Gefühl etwas länger als Normal gedauert)

in deinem letzten Screenshot sieht man einen Button "Details ..."

Re: Web-Remotezugriff funktioniert nicht - Routerparamter fa

Verfasst: 3. Okt 2010, 16:09
von freddy
Nobby1805 hat geschrieben:Zuerst einmal die gute Nachricht: deine Website ist von außen über URL erreichbar (hat aus dem Gefühl etwas länger als Normal gedauert)

in deinem letzten Screenshot sieht man einen Button "Details ..."
Vielen Dank für den Test, das beruhigt! :)

Achso, unter "Details" komme ich lediglich auf die Registerkarte für den Remotezugriff unter Einstellungen. Dort wird dann der Remotezugriff überprüft und meldet "verfügbar", nachdem ich die Domänennamendetails aktualisert habe, meldet diese Registerkarte ebenfalls alles in Ordnung. Die Warnmeldung geht deswegen aber nicht weg. Übrigens tritt dieser Fehler sporadisch aber regelmäßig auf.

Re: Web-Remotezugriff funktioniert nicht - Routerparamter fa

Verfasst: 23. Feb 2011, 22:06
von Harald Töpfer
Hallo. Gab es für das Problem am Ende eine Lösung? Ich habe das Problem seit gestern nämlich auch. Ich habe von 1und1 zu Kabeldeutschland gewechselt und den H340 von der Fritzbox 7170 an den D-Link DIR-615 umgehängt. Intern klappt alles prima, aber es kommen EXAKT die o.g. Fehlermeldungen, d.h. Anschlussweiterleitung arbeitet vermutlich nicht etc... Auch das "abgebrochene" Bild der Web-Oberfläche taucht genauso bei mir auf.

Hat jemand Tipps? Die rote Lampe am WHS und das gelbe Icon im Tray nerven ;-)

Viele Grüße, Harald

Re: Web-Remotezugriff funktioniert nicht - Routerparamter fa

Verfasst: 23. Feb 2011, 22:12
von Nobby1805
Harald Töpfer hat geschrieben:Hat jemand Tipps? Die rote Lampe am WHS und das gelbe Icon im Tray nerven ;-)
dann schau doch erst einmal nach warum die LED rot und das Icon gelb ist :roll: