Seite 1 von 1

Client Restore nicht erfolgreich, kuriose Zeitangabe

Verfasst: 13. Sep 2010, 14:55
von hedonist
Hallo,
ich betreibe seit mehreren Monaten einen WHS mit zwei Clients (Windows7). Die automatische Sicherung der Clients funktioniert tadellos, Wiederherstellungen von Dateien/Verzeichnissen ebenso.
Jetzt ist der Ernstfall eingetreten: Plattencrash eines Clients (Windows7, Systempartition 100 MB, C-Partition ca. 500GB, davon ca. 250 GB belegt)
Nach Überwindung der üblichen Hindernisse (Aktualisierte Client-Restore-CD; 32-Bit Vista-Treiber-Nachinstallation für die Netzwerkkarte) wurde nach Boot von der CD mein WHS gefunden und Restore begann zu laufen. Die für Windows7 übliche Partitionierung wurde automatisch durchgeführt und die erste Zeitschätzung für die Wiederherstellung war ca. 4 Stunden.
Die neue Festplatte ist um 150 GB größer als die defekte Platte.
Nach ca. 24 Stunden (!) zeigte der Fortschrittsbalken ca. (?) 100%, die geschätzte Zeit lag jetzt allerdings bei 24692 Tagen!?!

Nach weiteren 24 Stunden hatte sich an der Situation nichts geändert.
Ein Abbruch des Restore hatte zur Folge, dass die Festplatte nicht bootfähig war.
Ein zweiter Restore-Versuch endete mit gleichem Verhalten und Ergebnis.

Hat jemand eine Idee, was ich noch versuchen kann?
Grüße,
Hedonist

Re: Client Restore nicht erfolgreich, kuriose Zeitangabe

Verfasst: 13. Sep 2010, 20:00
von Nobby1805
schau mal hier: viewtopic.php?f=28&t=5688 auch wenn es vielleicht nicht weiterhilft

Re: Client Restore nicht erfolgreich, kuriose Zeitangabe

Verfasst: 16. Sep 2010, 20:09
von hedonist
Nobby1805 hat geschrieben:schau mal hier: viewtopic.php?f=28&t=5688 auch wenn es vielleicht nicht weiterhilft

Stimmt, hilft nicht weiter. Restore ist doch eine Basisfunktion von WHS. Es nervt, dass grundlegende Dinge nicht funktionieren. Damit ist WHS für mich unbrauchbar! Und da es 'Home Server' heißt, sollte es auch für Otto N-Verbraucher nutzbar sein.
Grüße, Hedonist

Re: Client Restore nicht erfolgreich, kuriose Zeitangabe

Verfasst: 16. Sep 2010, 20:45
von sTunTe
@Hedonist:
Auch wenn Du ein wenig angesäuert bist, würde ich hier eher den Fehler der Hardware als dem WHS unterjubeln.
Netzwerkkomponete sind nunmal von Natur aus kleine Sensibelchen.
Leider schreibst Du nichts zur verwendeten Hardware.
Ich rate mal ins Blaue hinein: Onboard Realtek oder Marvel Controller.
Gut gemeinter Ratschlag: Hol' Dir einen Intel Desktop GT-Adapter und Du hast Ruhe und eine wesentlich bessere Performance.

Gruß
sTunTe

Re: Client Restore nicht erfolgreich, kuriose Zeitangabe

Verfasst: 16. Sep 2010, 21:16
von Nobby1805
hedonist hat geschrieben:... Restore ist doch eine Basisfunktion von WHS. Es nervt, dass grundlegende Dinge nicht funktionieren.
ich behaupte, dass es in 99% aller Fälle funktioniert ... ich habe seit dem o.a. post schon einige Restores gemacht .. die haben alle sofort funktioniert

Re: Client Restore nicht erfolgreich, kuriose Zeitangabe

Verfasst: 21. Sep 2010, 19:32
von hedonist
Hallo,
jetzt hat es geklappt :) , allerdings nicht mit WHS restore, sondern mit Acronis True Image 2011: Keine Treiberprobleme, keine kuriosen Zeitangaben, sondern genau so einfach, wie man es sich vorstellt.
Vielleicht war es ja einer der 1%-Fälle, bei denen man eben Pech hat. Ja, es handelt sich um eine Realtek-Netzwerkkarte, aber ist die so exotisch?

Wen es halt betrifft...

Ich werde jetzt mal Trockenübungen mit Client restore via WHS bei den anderen Clients im Netz machen, damit die Überraschungen begrenzt bleiben.
Gruß, Hedonist

Re: Client Restore nicht erfolgreich, kuriose Zeitangabe

Verfasst: 21. Sep 2010, 19:41
von Nobby1805
hedonist hat geschrieben:es handelt sich um eine Realtek-Netzwerkkarte, aber ist die so exotisch?
nicht exotisch, aber problematisch :roll: