Seite 1 von 1
Ordnerfreigaben innerhalb von Verzeichnissen
Verfasst: 30. Dez 2007, 19:46
von Woddi
Hallo,
neu und gleich mal eine Frage:
Ich möchte quasi einen Oberordner, in dem ich alle meine Bilder (Urlaubsbilder, Private Bilder, Kinderfotos, etc.....) haben.
Nun möchte ich einem Benutzer nur für den Unterordner Urlaubsbilder freigeben. Ein anderer User soll aber in diesem Unterordner ULRAUBSBILDER von dem Oberordner BILDER nur den Ordner ULRAUBSBILDER_SOMMER_07 einsehen können, also nicht den kompletten Ordner Urlaubsbilder, sondern nur die 3. Ebene.
Wie mach ich das??
Re: Ordnerfreigaben innerhalb von Verzeichnissen
Verfasst: 30. Dez 2007, 19:48
von AliG
Also mit der WHS - Konsole gehts leider nicht. Da müsstest du es schon manuell über die Ordnerberechtigungen machen. Ich hab allerdings keine Ahnung, in wie fern sich das auf Duplizierung, Speicherausgleich etc. auswirkt.
lg Alex
Re: Ordnerfreigaben innerhalb von Verzeichnissen
Verfasst: 30. Dez 2007, 19:57
von Woddi
Ja schöne Sache, dafür hat ich mir das eigentlich geholt, und nicht einer NAS Festplatte den Vorzug gegeben...

Warum unterstützt das diese essentiell wichtigen Funktionen nciht, typisch Microsoft....
Gibts denn da kein Plug-In etc.?
Und wie meinst du das mit den Ordnerberechtigungen?
Re: Ordnerfreigaben innerhalb von Verzeichnissen
Verfasst: 30. Dez 2007, 20:02
von AliG
Hi!
Ja, ich geb zu das ist nicht optimal gelöst, aber es sollte halt "einfach" sein (ist aber hier etwas zu einfach gehalten für meinen Geschmack).
Plugin gibts dafür (noch) keines, aber man kann es momentan auch manuell machen, ist ja nicht soo schwer.
Ich mach momentan noch für jede Sache eine eigene Freigabe, aber ich hätte natürlich auch gerne die Möglichkeit die Berechtigungen etwas "komplexer" setzen zu können.
lg Alex
Re: Ordnerfreigaben innerhalb von Verzeichnissen
Verfasst: 30. Dez 2007, 20:07
von Woddi
aber man kann es momentan auch manuell machen, ist ja nicht soo schwer.
Wie machst du das in meinem Fall??
Wei hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass so ein plugin kommt?
Re: Ordnerfreigaben innerhalb von Verzeichnissen
Verfasst: 30. Dez 2007, 20:39
von lars
Nunja, ein begeisterter Programmieren muss die Zeit, Lust und die Notwendigkeit sehen solch ein Add-In zu schreiben.
Einzig könntest Du mit Hilfe des Whiist Add-In eine Webseite bzw. eine Gallerie erstellen, zu der dann nur der beschränkte Benutzer Zugriff hat.
Re: Ordnerfreigaben innerhalb von Verzeichnissen
Verfasst: 30. Dez 2007, 20:39
von AliG
Hi!
Du musst dich auf dem Server anmelden (über Remotedesktopverbindung oder lokal) und dann auf D:\shares\<Ordner>\<Unterordner> rechtsklick->Eigenschaften->Sicherheit, hier kannst du nun die verschiedenen Benutzer hinzufügen und ihnen Rechte erteilen bzw. verweigern.
Aber noch mal: So ein Vorgehen könnte unvorhersehbare Komplikationen mit WHS-eigenen Diensten nach sich ziehen, deshalb nur auf einem Testsystem oder mit entsprechendem Backup der Daten versuchen!
lg Alex
PS: Die Wahrscheinlichkeit dass so ein Addin kommt schätze ich eher nicht so hoch ein, da man eben noch nicht weiß welche Fehler sich mit einem manuellen setzen der Berechtigungen einschleichen. Wenn du es getestet hast, und alles noch normal geht, kann ich mal schauen ob ich nicht selber ein Addin daraus mache...
Re: Ordnerfreigaben innerhalb von Verzeichnissen
Verfasst: 3. Jan 2008, 13:42
von Woddi
AliG
Du musst dich auf dem Server anmelden (über Remotedesktopverbindung oder lokal) und dann auf D:\shares\<Ordner>\<Unterordner> rechtsklick->Eigenschaften->Sicherheit, hier kannst du nun die verschiedenen Benutzer hinzufügen und ihnen Rechte erteilen bzw. verweigern.
Seit Tagen kämpfe ich mit dem Thema.
Ich gebe in einer Verzeichnisstrucktur Freigaben/Freigaben/Freigaben ( mit Erbschaften nach unten und von oben ).
Wenn ich dann über Internet als zugelassene User auf den Server zugreife, erscheinen die freigegebene Verzeichnisse NICHT.
Also das was AliG schreibt funktioniert nicht.
-
-Bilder-2007
---2007-01
---2007-02 - Verzeichniss einem User freigeben
---
---2007-12
------2007-12-01
------2007-12-01
------
------2007-12-31 - Verzeichniss einem User freigeben
Gibt es keine Möglichkeiten ?.
-
In WindowsXP Peer to Peer Netwerk ist so etwas doch normal.
mfG
Re: Ordnerfreigaben innerhalb von Verzeichnissen
Verfasst: 3. Jan 2008, 15:46
von AliG
Hi!
Ich hab ja auch nicht geschrieben dass es funktionieren muss, sonder nur wie es gehen könnte

Denn normalerweise ist der WHS dafür eigentlich nicht geeignet.
Probier zuerst mal im LAN ob die Berechtigungen greifen, übers Internet können wieder ganz andere Regeln gelten ^^
lg Alex
Re: Ordnerfreigaben innerhalb von Verzeichnissen
Verfasst: 3. Jan 2008, 16:10
von Woddi
AliG hat geschrieben:Hi!
Ich hab ja auch nicht geschrieben dass es funktionieren muss, sonder nur wie es gehen könnte

Denn normalerweise ist der WHS dafür eigentlich nicht geeignet.
Probier zuerst mal im LAN ob die Berechtigungen greifen, übers Internet können wieder ganz andere Regeln gelten ^^
lg Alex
Hab alles (LAN, Internet, FTP) probiert und seit Langem suche nach geeigneter Lösung .
Habe NAS-Festplatten und NDAS gekauft, FreeNAS, puppy-Linux, FTP, offen-SBS-Server und zuletzt WHS probiert.
Nix eignet sich für meine Augabestellung, und Linux ist für mich zu schwer..
WHS-Remote aus dem Internet ist super Sache, aber Freigaben für User greifen nicht zu.
Ich kann NICHT in einer Verzeichnisstrucktur einen
UNTER-Ordner für
User1 freigeben und für
User2 sperren.
Enweder die oberen Ordner freigeben oder sperren - Ende.
Wer kann das / was kann das ?
mfG
Re: Ordnerfreigaben innerhalb von Verzeichnissen
Verfasst: 3. Jan 2008, 18:49
von lars
Naja, Du könntest ja die Dateien doppelt ablegen, einmal für user 1 und einmal für user 2, wenn es nicht zuviele sind sollte es ja kein Problem sein.
Versuch doch mal beide User anzulegen und dem einen nur eine Verknüpfung in den bestimmten Ordner in seine eigene Freigabe zu legen. Dann müsstest Du kein Dateien doppelt ablegen. Ob das mit den Berechtigungen aber geht ist wohl die Frage.
Re: Ordnerfreigaben innerhalb von Verzeichnissen
Verfasst: 3. Jan 2008, 19:05
von Woddi
lars hat geschrieben:Naja, Du könntest ja die Dateien doppelt ablegen, einmal für user 1 und einmal für user 2, wenn es nicht zuviele sind sollte es ja kein Problem sein.
......
Es ist doch viel / zuviel.
Ich wurde mich mit dem Thema nich befassen wenn es um ein "ab und zu" Ordner ginge.
Ich will keine doppelten Ordner haben.
Nach einiger Zeit ist Unordnung vorprogrammiert.
Danke f. deine Hilfe
mfG