Speicherplatz erweitern Acer 340 1,5TB
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 23
- Registriert: 4. Jan 2010, 21:32
Speicherplatz erweitern Acer 340 1,5TB
Hallo Zusammen,
bis gestern dachte ich habe es verstanden. Bei meinen anderen normalen Server
werden 2 Platten gespiegelt. Bei dem Acer easystore 340 mit je 2 750GB Platten
wird ja aber nicht alles komplett gespiegelt, richtig.
Wass passiert wenn ich jetzt 2 jeweils 1TB Seagate Platten einbaue. Werden dann
die 750iger zum Spiegel der 1 TB Platten oder wie jetzt .
Vieviel Speicherplatz habe ich danach (1,5TB oder 2 TB?) und was muss ich beachten?
Gibt es irgendwo eine Anleitung? bei Acer ist man damit etwas sparsam.
Gruß
Maunakea
bis gestern dachte ich habe es verstanden. Bei meinen anderen normalen Server
werden 2 Platten gespiegelt. Bei dem Acer easystore 340 mit je 2 750GB Platten
wird ja aber nicht alles komplett gespiegelt, richtig.
Wass passiert wenn ich jetzt 2 jeweils 1TB Seagate Platten einbaue. Werden dann
die 750iger zum Spiegel der 1 TB Platten oder wie jetzt .
Vieviel Speicherplatz habe ich danach (1,5TB oder 2 TB?) und was muss ich beachten?
Gibt es irgendwo eine Anleitung? bei Acer ist man damit etwas sparsam.
Gruß
Maunakea
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Speicherplatz erweitern Acer 340 1,5TB
In unserer FAQ habe wir eine Erläuterung zur Funktionsweise des WHS:
viewtopic.php?f=47&t=542
Gruß
Larry
viewtopic.php?f=47&t=542
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 23
- Registriert: 4. Jan 2010, 21:32
Re: Speicherplatz erweitern Acer 340 1,5TB
Okay besser verstanden.
Ich kann also die beiden 1 TB Disk einbauen und das System beginnt diese dynamisch in die Verteilung der Daten einzubinden.
Grob gesprochen wird also meine Speichermenge (1,5TB + 2TB - OS)/2 --bei eingeschalteter Datenreplizierung-- sein?
Gruß
Maunakea
Ich kann also die beiden 1 TB Disk einbauen und das System beginnt diese dynamisch in die Verteilung der Daten einzubinden.
Grob gesprochen wird also meine Speichermenge (1,5TB + 2TB - OS)/2 --bei eingeschalteter Datenreplizierung-- sein?
Gruß
Maunakea
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Speicherplatz erweitern Acer 340 1,5TB
ja, zumindest wenn du wirklich alle Ordner duplizierst.
Gruß
Larry
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 23
- Registriert: 4. Jan 2010, 21:32
Re: Speicherplatz erweitern Acer 340 1,5TB
woran sehe ich das? RPD Session?
Inder der normalen Console sehe ich momtan nichts.
Gruß
Maunakea
Inder der normalen Console sehe ich momtan nichts.
Gruß
Maunakea
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Speicherplatz erweitern Acer 340 1,5TB
Über die Konsole kannst du dies für jeden Ordner/Freigabe separat auswählen.
Wird auch in der Übersicht in einer Spalte angezeigt.
Gruß
Larry
Wird auch in der Übersicht in einer Spalte angezeigt.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 23
- Registriert: 4. Jan 2010, 21:32
Re: Speicherplatz erweitern Acer 340 1,5TB
so nun ist eine 2 TB Platte drin, eingehangen etc.
Jetzt will ich 600MB(mehrer Dateien) auf einen neuen Ordner kopieren.
Fehlermeldung nach 61GB das mindestens auf einem Laufwerk nicht genug
Platz vorhanden ist umd die Dateien zu duplizieren.
Freier Plattenspeicher 1,7 TB
2 Mal versucht.
Was mache ich falsch?
Hier die Systemmeldung:
WHS_NOTIFICATION_ADD;WHS_WARNING;Speicherstatus;Duplizierung für freigegebenen Ordner ist fehlgeschlagen: Images. Auf mindestens einer Festplatte ist nicht genügend Speicherplatz vorhanden, um eine Kopie zu speichern.
Jetzt will ich 600MB(mehrer Dateien) auf einen neuen Ordner kopieren.
Fehlermeldung nach 61GB das mindestens auf einem Laufwerk nicht genug
Platz vorhanden ist umd die Dateien zu duplizieren.
Freier Plattenspeicher 1,7 TB
2 Mal versucht.
Was mache ich falsch?
Hier die Systemmeldung:
WHS_NOTIFICATION_ADD;WHS_WARNING;Speicherstatus;Duplizierung für freigegebenen Ordner ist fehlgeschlagen: Images. Auf mindestens einer Festplatte ist nicht genügend Speicherplatz vorhanden, um eine Kopie zu speichern.
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Speicherplatz erweitern Acer 340 1,5TB
Dann mach mal bitte einen Screenshot von Konsole > Serverspeicher
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 23
- Registriert: 4. Jan 2010, 21:32
Re: Speicherplatz erweitern Acer 340 1,5TB
hier der screenshot
FEHLER Meldung
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Speicherplatz erweitern Acer 340 1,5TB
Was kommt denn wenn du auf die Fehlermeldung klickst ?
Der Rest sieht eigentlich OK aus ... hast du das Add-In Datenträgerverwaltung installiert ? Sonst geh mal mit RDP auf den WSH und rufe dort die Datenträgerverwaltung auf
Der Rest sieht eigentlich OK aus ... hast du das Add-In Datenträgerverwaltung installiert ? Sonst geh mal mit RDP auf den WSH und rufe dort die Datenträgerverwaltung auf
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 23
- Registriert: 4. Jan 2010, 21:32
Re: Speicherplatz erweitern Acer 340 1,5TB
sehen kann auf dem Fehler nichts besonderes.
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Speicherplatz erweitern Acer 340 1,5TB
Kannst du bitte mal die jüngsten ca. 10 Versionen von deutils auf C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs in einen ZIP packenm und posten
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 23
- Registriert: 4. Jan 2010, 21:32
Re: Speicherplatz erweitern Acer 340 1,5TB
in deinem Postfach,
gerade kam der Fehler auch ohne das ich was kopiere.
Kommt der mit seinem Internen Speicher nicht klar?
gerade kam der Fehler auch ohne das ich was kopiere.
Kommt der mit seinem Internen Speicher nicht klar?
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Speicherplatz erweitern Acer 340 1,5TB
Das sieht gar nicht gut aus ... wie hast du denn die 3. Platte hinzugefügt ? Aus dem Log ist das nicht eindeutig erkennbar .. als ob die mehrfach hinzugefügt und wieder entfernt worden ist ... war die mal als USB oder eSATA und mal intern angeschlossen ?
Hast du nach dem hinzufügen den WHS mal neu gebootet ?
Wenn das nicht hilft, dann würde ich die 3. Platte wieder entfernen ... dann neu hinzufügen und dabei neu formatieren !!!
In einem Log finde ich Fehlermeldungen ...
das hatte wir vor kurzem schon mal ... leider ist völlig unklar was das bedeutet 
Hast du nach dem hinzufügen den WHS mal neu gebootet ?
Wenn das nicht hilft, dann würde ich die 3. Platte wieder entfernen ... dann neu hinzufügen und dabei neu formatieren !!!
In einem Log finde ich Fehlermeldungen ...
Code: Alles auswählen
DEFilter!OpenOneShadowFile: FltCreateFile('\Device\HarddiskVolume2\DE\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4}\Commit.dat') method DeducedPath failed with error 0xc0000043
DEFilter!OpenOneShadowFile: FltCreateFile('\Device\HarddiskVolume2\DE\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4}\Commit.dat') method ImpliedPath failed with error 0xc0000043
DEFilter!FullyOpenOneShadow: Shadow open by implied path failed, status c0000043, FO 887e06d0

WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 23
- Registriert: 4. Jan 2010, 21:32
Re: Speicherplatz erweitern Acer 340 1,5TB
Moin moin,
also ich hatte die Platte eingehangen und dann weil ich was ausprobieren wollte wieder entfernt
um sie dann erneut einzuhängen. Wohlgemerkt alles über das System.
Aber :
Ich habe nochmal nachgedacht, der Fehler war schon vor der neuen Platte da.
Wegen dieser Fehlermeldung bin ich überhaupt auf die Idee gekommen
das ich noch eine Platte benötige, weil das Kopieren vorher schon
immer abbrach.....
also ich hatte die Platte eingehangen und dann weil ich was ausprobieren wollte wieder entfernt
um sie dann erneut einzuhängen. Wohlgemerkt alles über das System.
Aber :
Ich habe nochmal nachgedacht, der Fehler war schon vor der neuen Platte da.
Wegen dieser Fehlermeldung bin ich überhaupt auf die Idee gekommen
das ich noch eine Platte benötige, weil das Kopieren vorher schon
immer abbrach.....
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·