Seite 1 von 1

Festplatten Empfehlung

Verfasst: 2. Sep 2010, 15:42
von TedtIbaer
Hallo allerseits,

ich habe nun schon die Suchfunktion extrem gequält und bin leider nicht so richtig fündig geworden deshalb erdreiste ich mich mal einfach zu posten :D

Es gibt ja mitlerweile genug Hersteller die 2 TB Platten anbieten, nun habe ich hier u.a. gelesen, dass man die WD EARS Platten nur mit einem "Trick" zum laufen bzw. zur vollen Darstellung ihrer Größe überreden kann.

Nun meine Frage, gibt es Platten die von Euch empfohlen werden mit denen man keine Tricks oder Kniffe anwenden muss?

Achso, ich will diese Platten in einem Acer H340 verbauen.


Vielen Dank für Eure Antworten
Grüße
TedIbaer

Re: Festplatten Empfehlung

Verfasst: 3. Sep 2010, 09:43
von Amtsvorsteher
Guten Morgen!

Du kannst prinzipiell alle 2 TB-Platten nehmen die nicht mit den 4KB-Sektoren arbeiten.
Ansonsten hat wohl jeder seine vorlieben. Ich für meinen Teil bevorzuge Samsung, speziell
aus der Eco-Green -Reihe.

Gruß
AMtsvorsteher

Re: Festplatten Empfehlung

Verfasst: 3. Sep 2010, 10:10
von larry
Und bei der EARS Platte musst du lediglich Jumper 7-8 setzen, dann kannst du diese ebenfalls problemlos verwenden.
Nur als Systemplatte sollte es keine EARS sein.

Die EARS hat nun mal den Vorteil, dass diese meist am günstigsten ist.

Gruß
Larry

Re: Festplatten Empfehlung

Verfasst: 5. Sep 2010, 10:13
von Amtsvorsteher
Guten Morgen!

Zu den EARS-Platten von WD sein noch folgender Hinweis gestattet:

WD hat in die Firmware eine Stromsparfunktion eingebaut. Diese fährt die Schreib/Leseköpfe nach wenigen Sekunden
ohne Arbeit in die Parkposition. Das schont dann zwar theoretisch die Stromrechnung, verstärkt aber die mechanische Beanspruchung
massiv. Sprich die Lebensdauer sinkt rapide. Es gibt von WD ein Tool, das auf DOS-Ebene die Einstellungen verändern kann.

Gruß
Amtsvorsteher

Re: Festplatten Empfehlung

Verfasst: 6. Sep 2010, 10:44
von TedtIbaer
Vielen Dank für eure Infos.

Zu dem Tool habe ich nich eine Frage, ich bin gerade auf der WD Seite und auch bei der dem entsprechenden HDD, finde aber leider das von Dir erwähnte Tool nicht, nur Diagnose Tools die auch unter DOS laufen oder kann ich mit dem Toll auch konfigurieren?

Gruß
TedIbaer

Re: Festplatten Empfehlung

Verfasst: 6. Sep 2010, 20:02
von Nobby1805

Re: Festplatten Empfehlung

Verfasst: 8. Sep 2010, 16:06
von DerConny
Meine Empfehlung wären folgende 2TB Platten.

SEAGATE Barracuda LP 5900.12 2TB (ST32000542as)

Meines Erachtens die beste Kombination aus Lautheit, Geschwindigkeit und Preis.