Seite 1 von 1
Tausch Board+CPU - hält das WHS aus ?
Verfasst: 1. Sep 2010, 12:48
von alex111
Hallo!
Leider musste ich gestern feststellen, dass meine CPU Leistung nicht reicht um x264 720p Videos flüssig zu streamen.... Netzwerklast war niedrig - CPU Last war auf 100%.... der Athlon XP 1600Mhz ist doch etwas zu schwach....
Glaubt ihr hält WHS den Wechsel von Board + CPU aus ohne Bluescreen o.ä. ?
Board wechsel von Asrock K7VT4-4X auf ein Sockel 775 Asrock (welches genau steht noch nicht fest).
Ich weiß ich habe schonmal ein Board getauscht und WXP hat es ohne Grummeln übernommen und hat funktioniert - ich weiß aber auch dass es bei W2000 damals nicht geklappt hat...
Gibts Erfahrungen hierzu ?
Danke!
LG,
Alex
Re: Tausch Board+CPU - hält das WHS aus ?
Verfasst: 1. Sep 2010, 14:59
von larry
Es geht dann, sobald die passenden Treiber installiert sind um auf die Systemplatte zuzugreifen.
Um das bei dir zu beurteilen, bräuchte man schon ein paar mehr Angaben. Ich denke aber, das dies in deiner Konstellation eher nicht klappt.
Es geht mit ziemlicher Sicherheit, wenn du einen PCI-SATA Controller verwendest. Diesen kannst du im alten System installieren.
Auf dem neuen müsstest du dann die Systemplatte an diesen Controller anschließen und davon booten.
Nachdem dann alle Treiber installiert sind, kannst du die Platte dann an den Onboardcontroller anschließen und davon booten.
Gruß
Larry
Re: Tausch Board+CPU - hält das WHS aus ?
Verfasst: 1. Sep 2010, 20:42
von Nobby1805
AMD -> AMD und Intel -> Intel hat bei mir mehrfach funktioniert
AMD -> Intel war neulich ein kompeltter Reinfall
Re: Tausch Board+CPU - hält das WHS aus ?
Verfasst: 1. Sep 2010, 21:28
von locke703
Hi,
es gibt viele Anleitungen so etwas durchzuführen
nur
m.M. geht das Datensichern und nach einer sauberen Neuinstallation das zurückschreiben
genauso schnell nur um einiges Stressfreier
eine neue Festplatte mit folgenden interner Kopiererei (alte HDDs noch nicht im Pool) ist natürlich noch besser
Gruß Armin
Re: Tausch Board+CPU - hält das WHS aus ?
Verfasst: 2. Sep 2010, 21:27
von alex111
Hmm... wenn ich das richtig verstanden habe, dann wird bei einer Neu installation von WHS die Systempartition gelöscht und WHS neu installiert.
In weiterem Fall müssten also alle Daten die auf Daten "D" inkl. aller dazugehörigen Poolfestplatten gespeichert sind erhalten bleiben, sprich der WHS sollte anhand der Tombstones die Daten erkennen und wieder "verfügbar" machen, also verlinken.
Liege ich da Richtig ?
Ich habe kein Problem mit einer Neuinstallation, wenn ich nicht die Daten vorher wieder auslagern muss und neu einspielen - WHS installieren alleine ist kein PRoblem!
Danke!
LG,
Alex
Re: Tausch Board+CPU - hält das WHS aus ?
Verfasst: 2. Sep 2010, 21:45
von Nobby1805
alex111 hat geschrieben:Liege ich da Richtig ?
genau so ist es
Re: Tausch Board+CPU - hält das WHS aus ?
Verfasst: 2. Sep 2010, 21:47
von alex111
okay, dann hoffe ich dass mir die neue Hardware auch hilft, meinen Energieverbrauch zu senken... hab gerade gemessen - mich hats fast vom hocker gehauen!
87W im Idle

Re: Tausch Board+CPU - hält das WHS aus ?
Verfasst: 2. Sep 2010, 21:53
von Nobby1805
alex111 hat geschrieben:okay, dann hoffe ich dass mir die neue Hardware auch hilft, meinen Energieverbrauch zu senken... hab gerade gemessen - mich hats fast vom hocker gehauen!
87W im Idle

OT
na und ... dann mess mal was ein "Duschvorgang" bei einem weiblichen Familienmitglied" verbraucht ... und das muss bei mir mit 4 multipliziert werden

Re: Tausch Board+CPU - hält das WHS aus ?
Verfasst: 2. Sep 2010, 21:58
von alex111
Wenn ich da jetzt anfangen würde dann käme zum duschen folgendes dazu:
- Fernseher laufen lassen, obwohl keiner schaut (Plasma saugt ja ganz schön)
- Geschirrspüler total unkoordiniert einräumen, sprich mehrere Waschgänge (unnötigerweise)
- Alle Lampen, welche gerade nicht benötigt werden (inkl. Bad/WC/Vorraum/Schlafzimmer) laufen lassen
Kostet alles Geld
Ich möchte einfach den PC auf so 50W (idle) -70W (leistung) bringen... oder wunschtraum ? *G*