Laptop wann/wie sichern?
Verfasst: 24. Aug 2010, 14:03
Hallo allerseits!
Ich habe den Sicherungszeitraum meines WHS auf 10 bis 13 Uhr gestellt, da in dieser Zeit alle Desktops eingeschaltet sind (sein können) und während dieser Zeit die Sicherung auch auf älternen PC keine wesentliche Einschränkung für den Benutzer darstellt.
Nun ist ein neuer Laptop dazugekommen (W7 Professional), der während dieser Zeit aber seinen Dienst auswärts verrichtet. Also wie sichern?
Mir fallen nur folgende Lösungsmöglichkeiten ein:
1.) Sicherungszeitraum auf nachmittags verschieben
2.) BackupEngine per Taskplaner (sorry Aufgabenplanung unter W7) starten
3.) Manuell sichern
Nun, Variante 3 führt über kurz oder lang sicher zu einem beleidigten WHS ("Sicherung wurde seit 5 Tagen nicht mehr durchgeführt"), Variante 1 ist machbar und ich tendiere auch dazu, wenngleich sie mir nicht besonders gut gefällt (never touch a running system...)
Bleibt Variante 2.
Wie schaffe ich es nun, daß der Laptop genau einmal und nur einmal am Tag sichert?
Eine bestimmte Uhrzeit als Trigger ist suboptimal - wenn der Laptop um genau diese Zeit nicht eingeschaltet ist (aber früher oder später), gibt es keine Sicherung.
Anmeldung als Trigger? Beim ersten Mal funktioniert das sicher gut, aber wie verhindere ich eine zweite Sicherung beim erneuten Anmelden im Fall "Ich hab noch was vergessen!"?
Wie habt ihr das Problem gelöst?
Roland
Ich habe den Sicherungszeitraum meines WHS auf 10 bis 13 Uhr gestellt, da in dieser Zeit alle Desktops eingeschaltet sind (sein können) und während dieser Zeit die Sicherung auch auf älternen PC keine wesentliche Einschränkung für den Benutzer darstellt.
Nun ist ein neuer Laptop dazugekommen (W7 Professional), der während dieser Zeit aber seinen Dienst auswärts verrichtet. Also wie sichern?
Mir fallen nur folgende Lösungsmöglichkeiten ein:
1.) Sicherungszeitraum auf nachmittags verschieben
2.) BackupEngine per Taskplaner (sorry Aufgabenplanung unter W7) starten
3.) Manuell sichern
Nun, Variante 3 führt über kurz oder lang sicher zu einem beleidigten WHS ("Sicherung wurde seit 5 Tagen nicht mehr durchgeführt"), Variante 1 ist machbar und ich tendiere auch dazu, wenngleich sie mir nicht besonders gut gefällt (never touch a running system...)
Bleibt Variante 2.
Wie schaffe ich es nun, daß der Laptop genau einmal und nur einmal am Tag sichert?
Eine bestimmte Uhrzeit als Trigger ist suboptimal - wenn der Laptop um genau diese Zeit nicht eingeschaltet ist (aber früher oder später), gibt es keine Sicherung.
Anmeldung als Trigger? Beim ersten Mal funktioniert das sicher gut, aber wie verhindere ich eine zweite Sicherung beim erneuten Anmelden im Fall "Ich hab noch was vergessen!"?
Wie habt ihr das Problem gelöst?
Roland