Seite 1 von 3

2 Fragen zu Acer aspire H340

Verfasst: 23. Aug 2010, 17:08
von Shilzarion
Hallo zusammen,

Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Acer Aspire H340 zu kaufen. Jetzt habe ich 2 Fragen:

1 Frage: Ich interresiere mich für 3 TB werde mir aber die 2 TB Version kaufen da ich noch eine WD Caviar Green 1TB mit 64 MB Cache im PC hab (diese werd ich dann in den Server einbauen). Meine Frage ist nun: Wenn ich irgendwann noch eine 4 Festplatte einbauen will welches Modell emphfelt ihr mir dann?

2 Frage: Ist es möglich die 3 Festplatten am Arbeitsplatz anzeigen zu lassen? Also dass ich sagen kann auf welche Festplatte ich die Daten speichern will?

Gruss

Shilzarion

Re: 2 Fragen zu Acer aspire H340

Verfasst: 23. Aug 2010, 17:54
von biu
1: Völlig egal, wie es dir beliebt, wuerde die preiswerteste 2TB Platte empfehlen.
2: kannst du, ist aber am Sinn des WHS völlig vorbei.
Lies dich mal durch die FAQ, da steht schon ne menge dring

Re: 2 Fragen zu Acer aspire H340

Verfasst: 23. Aug 2010, 19:09
von Shilzarion
oki vielen dank für die schnelle antwort

Re: 2 Fragen zu Acer aspire H340

Verfasst: 25. Aug 2010, 12:28
von Shilzarion
hab jetzt noch eine Frage. Wenn ich mir eine 80GB WD Blue hohle und sie als systemplatte haben will wie mache ich dass dann Denn das system wäre ja dann auf ner 1TB.

Gruss

Shilzarion

Re: 2 Fragen zu Acer aspire H340

Verfasst: 25. Aug 2010, 12:37
von biu
Dafuer gibt es eine WiederherstellungsDVD

Re: 2 Fragen zu Acer aspire H340

Verfasst: 25. Aug 2010, 19:52
von Nobby1805
Wobei eine 1. HDD mit 80 GB nicht wirklich sinnvoll ist :roll:

Re: 2 Fragen zu Acer aspire H340

Verfasst: 25. Aug 2010, 19:53
von stardvd
Shilzarion hat geschrieben:hab jetzt noch eine Frage. Wenn ich mir eine 80GB WD Blue hohle und sie als systemplatte haben will wie mache ich dass dann Denn das system wäre ja dann auf ner 1TB.

Gruss

Shilzarion
Was versprichst Du Dir denn davon? Von den 80 GB wären 20 GB System (C:) der Rest käme zum Datenpool (D:). Alle Daten die Du auf den WHS kopierst landen erst mal auf der ersten Platte (= den 60 GB der WD Blue die zu D: gehören) wenn die voll ist wird umkopiert. (das macht das WHS Betriebssystem ohne das Du da Einfluss drauf hast)

= damit ist das was Du vorhast evtl. "kontraproduktiv"...

Re: 2 Fragen zu Acer aspire H340

Verfasst: 25. Aug 2010, 20:02
von Shilzarion
dann hab ich es wohl falsch verstanden hbae gelesen dass das system auf der 1. ist und backup auf der 4. und daten werden zuerst auf die 2. und dann auf die 3. geladen. Hab es wohl falsch verstanden aber suche trozdem mal den Link.

Gruss

Re: 2 Fragen zu Acer aspire H340

Verfasst: 25. Aug 2010, 20:21
von Nobby1805
stardvd hat geschrieben: Alle Daten die Du auf den WHS kopierst landen erst mal auf der ersten Platte (= den 60 GB der WD Blue die zu D: gehören) wenn die voll ist wird umkopiert. (das macht das WHS Betriebssystem ohne das Du da Einfluss drauf hast)
Falsch, so war es bis PP1 ... jetzt wird die Datei sofort auf der richtigen Zielplatte angelegt

Re: 2 Fragen zu Acer aspire H340

Verfasst: 25. Aug 2010, 20:22
von larry
@Shilzarion
Du hast das nicht falsch verstanden.
Die Daten werden direkt auf die jeweilige Datenplatte geschrieben.
Auf die Systemplatte werden erst Daten geschrieben, wenn die weiteren Datenplatten voll sind.

Die Vorgehensweise die stardvd beschreibt, war die Vorgehensweise der ersten WHS Version. Dies wurde aber von Microsoft durch ein PowerPack geändert.

Dennoch macht eine 80 GB Platte meines Erachtens keinen Sinn. Es gibt keine 80 GB Platte, welche auf dem aktuellen Stand der Technik ist.
Somit ist die 80 GB auf alle Fälle langsamer. Die aktuellen Modelle haben als kleinstes Modell mind. 160 GB, meist sogar noch mehr.
Und auf keinem Fall sollte eine alte Platte verwendet werden, welche "irgendwo in der Ecke lag". Das erhöht das Ausfallrisiko des Server.

Gruß
Larry

Re: 2 Fragen zu Acer aspire H340

Verfasst: 26. Aug 2010, 15:34
von stardvd
Nobby1805 hat geschrieben:
stardvd hat geschrieben: Alle Daten die Du auf den WHS kopierst landen erst mal auf der ersten Platte (= den 60 GB der WD Blue die zu D: gehören) wenn die voll ist wird umkopiert. (das macht das WHS Betriebssystem ohne das Du da Einfluss drauf hast)
Falsch, so war es bis PP1 ... jetzt wird die Datei sofort auf der richtigen Zielplatte angelegt
Das kann ich nicht glauben, denn:

a) wissen dann meine beiden WHS (alle Updates etc. installiert) noch nichts davon und machen es wie von mir beschrieben (Anm.: und große Datenmengen erst vor ca. 3 Monaten darauf gepackt, also schon lange nach PP1)
b) woher weiß der WHS bei 4 Platten welches die richtige ist??

M.E. ist es nach wie vor: alles zuerst auf die 1. Platte, von da dann irgendwann nach Regeln die man nicht kennt und nicht beeinflussen kann auf die anderen Platten, da wird dann so lange auf eine Platte geschrieben bis die voll ist, dann auf die nächste usw. Ausnahme Duplizierte Verzeichnisse, die werden auch auf eine weitere Platte dupliziert..

Ergänzung: wenn die 1. Platte voll ist verteilt der WHS auch schon mal was "nach Gutdünken" irgendwohin (= auf die nächste Platte auf der genug frei ist) bis da wieder Platz ist.

Das was larry und Nobby1805 sagen kann ich daher absolut nicht nachvollziehen?! Gibts da einen Trick eine Einstellung ein sonstwas das ich noch nicht kenne?

Re: 2 Fragen zu Acer aspire H340

Verfasst: 26. Aug 2010, 16:09
von bussibaer
Was man bei einer SSD auch beachten sollte, wenn man auf den Geschwindigkeitsvorteil aus ist, das der ATOM der Flaschenhals ist. Einen Vorteil würde dir das nicht bringen. Dazu gibt es einen Interessanten Artikel in der c't Nr. 17/2010 Seite 140.

Re: 2 Fragen zu Acer aspire H340

Verfasst: 26. Aug 2010, 19:38
von Nobby1805
stardvd hat geschrieben:Das kann ich nicht glauben,
es geht hier auch nicht um Glauben sondern um Wissen
denn:

a) wissen dann meine beiden WHS (alle Updates etc. installiert) noch nichts davon und machen es wie von mir beschrieben (Anm.: und große Datenmengen erst vor ca. 3 Monaten darauf gepackt, also schon lange nach PP1)
Hast du das White-Paper von MS mal gelesen, da könnte die Begründung dafür drin stehen, weil es gibt schon Gründe das vom Standardverfahren abgewichen wird die sich so wie du es beschreibst auswirken, ansonsten müsstest du mal etwas mehr von deinen beiden WHS erzählen
b) woher weiß der WHS bei 4 Platten welches die richtige ist??
Was zeichnet denn eine Platte als die richtige aus ?

M.E. ist es nach wie vor: alles zuerst auf die 1. Platte, von da dann irgendwann nach Regeln die man nicht kennt und nicht beeinflussen kann auf die anderen Platten,
bis hier hin falsch
da wird dann so lange auf eine Platte geschrieben bis die voll ist, dann auf die nächste usw. Ausnahme Duplizierte Verzeichnisse, die werden auch auf eine weitere Platte dupliziert..
das ist richtig

Ergänzung: wenn die 1. Platte voll ist verteilt der WHS auch schon mal was "nach Gutdünken" irgendwohin (= auf die nächste Platte auf der genug frei ist) bis da wieder Platz ist.

Das was larry und Nobby1805 sagen kann ich daher absolut nicht nachvollziehen?! Gibts da einen Trick eine Einstellung ein sonstwas das ich noch nicht kenne?
Ist aber so ... kann man auch nachweisen und ist das Standardverhalten eines WHS PP3

Re: 2 Fragen zu Acer aspire H340

Verfasst: 26. Aug 2010, 20:25
von larry
@stardvd
Wenn du mir und Nobby nicht glaubst, kannst du es gerne testen.
Du musst nur eine größere Datei auf den WHS schieben und dabei die Festplattenlast anschauen.
Das geht z.B. mit dem AddIn "Datenträgerverwaltung" oder sollte auch mit windowseigenen Programm "Leistung" welches zu unter Verwaltung findest.

Gruß
Larry

Re: 2 Fragen zu Acer aspire H340

Verfasst: 26. Aug 2010, 20:46
von stardvd
larry hat geschrieben:@stardvd
Wenn du mir und Nobby nicht glaubst, kannst du es gerne testen.
Du musst nur eine größere Datei auf den WHS schieben und dabei die Festplattenlast anschauen.
Das geht z.B. mit dem AddIn "Datenträgerverwaltung" oder sollte auch mit windowseigenen Programm "Leistung" welches zu unter Verwaltung findest.

Gruß
Larry
Ich habe mich schon mit Nobby1805 per PN ausgetauscht. Bei Gelegenheit werde ich es noch mal neu testen (wenn ich viel Zeit und Lust dazu habe).

..mein Problem ist ja auch das ich nicht mal eine Datei auf den WHS schiebe, sondern gleich mehrere 100 GB und tausende Dateien ;) - vielleicht ist dann das verhalten anders..