Seite 1 von 1

Sicherung Homeserver / Sicherung Clientsicherungen

Verfasst: 20. Aug 2010, 16:15
von earens
Hallo,

nachdem meine 1,5 TB Sicherungsplatte sehr schnell voll wird einer kurze Frage:

Bei der automatischen Sicherung der Clients durch den WHS werden ja immer nur die Cluster gesichert, die nicht in einer der anderen Sicherungen vorhanden sind? Oder wird immer ein Complettimage gemacht?

Wenn Variant1 1 - Sicherung geänderter Cluster gemacht wird - warum kann man dann einzelne Sicherungen löschen? Wird dadurch die Sicherung nicht "unvollständig"?

Welches Prinzip wird bei der manuellen Sicherung des Homeservers verwendet? Wenn ich das richtig sehe, werden die Shares bzw. die ausgewählten Shares 1:1 auf die Datensicherungsfestplatte kopiert, wobei dies immer in einen neuen Ordner erfolgt der das Datum der Sicherung trägt.

Ältere Sicherungen kann ich hier doch dann bedenkenlos löschen, oder?

Weiterhin nutze ich WHS-BDBB zur Sicherung der Clientsicherungen auf die exterene Datensicherungsfestplatte. Auch hier legt BDBB Ordner mit dem Datum der Sicherung an, die den gesamten Inhalt der Clientsicherungen enthalten? Alte Ordner können daher doch bestimmt gelöscht werden, oder?

Gruß E.Arens

Re: Sicherung Homeserver / Sicherung Clientsicherungen

Verfasst: 21. Aug 2010, 07:09
von bussibaer
Also, zur Sicherung der Shares auf dem Homeserver kann ich dir folgendes sagen:
Er sichert immer nur die Änderungen. Für bereits vorhandene Dateisicherungen legt er im jeweiligen Verzeichnis nur eine Verlinkung auf eine vorherige Sicherung an, wenn er diese noch findet.

Ich habe auch zu Anfang gedacht, das er vollständige Backups macht. Das könnte man auch glauben, über RDP wird das neu angelegte Verzeichnis so dargestellt (Größenmäßig) als ob es eine vollständige Sicherung enthält. Meine Sicherungsplatte ist aber nach vier Sicherungen nur mit etwas über 400 GB belegt, obwohl jedes Verzeichnis laut Windows Explorer <= 360 GB sein soll :D

Zu dem Rest kann ich dir leider nichts sagen, da ich eine andere Sicherungsstrategie verfolge.

Re: Sicherung Homeserver / Sicherung Clientsicherungen

Verfasst: 23. Aug 2010, 23:11
von Nobby1805
Bei der Clientsicherung werden nach dem 1. Mal immer nur die geänderten Cluster gesichert ... und diese Cluster bleiben in der Sicherung solange Sie mindestens in einer Sicherung verwendet werden ...