Sicherung Homeserver / Sicherung Clientsicherungen
Verfasst: 20. Aug 2010, 16:15
Hallo,
nachdem meine 1,5 TB Sicherungsplatte sehr schnell voll wird einer kurze Frage:
Bei der automatischen Sicherung der Clients durch den WHS werden ja immer nur die Cluster gesichert, die nicht in einer der anderen Sicherungen vorhanden sind? Oder wird immer ein Complettimage gemacht?
Wenn Variant1 1 - Sicherung geänderter Cluster gemacht wird - warum kann man dann einzelne Sicherungen löschen? Wird dadurch die Sicherung nicht "unvollständig"?
Welches Prinzip wird bei der manuellen Sicherung des Homeservers verwendet? Wenn ich das richtig sehe, werden die Shares bzw. die ausgewählten Shares 1:1 auf die Datensicherungsfestplatte kopiert, wobei dies immer in einen neuen Ordner erfolgt der das Datum der Sicherung trägt.
Ältere Sicherungen kann ich hier doch dann bedenkenlos löschen, oder?
Weiterhin nutze ich WHS-BDBB zur Sicherung der Clientsicherungen auf die exterene Datensicherungsfestplatte. Auch hier legt BDBB Ordner mit dem Datum der Sicherung an, die den gesamten Inhalt der Clientsicherungen enthalten? Alte Ordner können daher doch bestimmt gelöscht werden, oder?
Gruß E.Arens
nachdem meine 1,5 TB Sicherungsplatte sehr schnell voll wird einer kurze Frage:
Bei der automatischen Sicherung der Clients durch den WHS werden ja immer nur die Cluster gesichert, die nicht in einer der anderen Sicherungen vorhanden sind? Oder wird immer ein Complettimage gemacht?
Wenn Variant1 1 - Sicherung geänderter Cluster gemacht wird - warum kann man dann einzelne Sicherungen löschen? Wird dadurch die Sicherung nicht "unvollständig"?
Welches Prinzip wird bei der manuellen Sicherung des Homeservers verwendet? Wenn ich das richtig sehe, werden die Shares bzw. die ausgewählten Shares 1:1 auf die Datensicherungsfestplatte kopiert, wobei dies immer in einen neuen Ordner erfolgt der das Datum der Sicherung trägt.
Ältere Sicherungen kann ich hier doch dann bedenkenlos löschen, oder?
Weiterhin nutze ich WHS-BDBB zur Sicherung der Clientsicherungen auf die exterene Datensicherungsfestplatte. Auch hier legt BDBB Ordner mit dem Datum der Sicherung an, die den gesamten Inhalt der Clientsicherungen enthalten? Alte Ordner können daher doch bestimmt gelöscht werden, oder?
Gruß E.Arens