Win7 MediaCenter, Bibliotheken & WHS
Verfasst: 18. Aug 2010, 08:30
Hi Community,
seit einigen Tagen fällt mir ein sonderbares Verhalten des Win7 MediaCenters & des MediaPlayers im Zusammenhang mit Medienbibliotheken auf:
Mein HTPC (Asrock ION300HT, Win7 64bit) hat die Musik-Bibliothek so konfiguriert, dass sie die lokalen Daten (c:\users\xxx\music, c:\users\public\music) und die auf dem WHS (\\hpstorage\musik) umfasst. Wird im Explorer auch brav angezeigt.
Das MediaCenter & der MediaPlayer listen diese Verzeichnisse auch brav in den Konfigurationsdialogen; sie listen aber weder die lokalen Inhalte noch die des WHS in der Bibliotheksansicht des MediaPlayers bzw. in der Musikbibliothek-Ansicht des MediaCenters auf.
Ein manuelles Löschen der Dateien in C:\Users\xxx\AppData\Local\Microsoft\Media Player und anschliessender Neustart hat nix gebracht; das manuell aufrufbare Refresh im MediaPlayer ist im Nu fertig; auch das Stoppen des Windows Media Player Network Sharing Service hat nix gebracht.
Was das ganze noch seltsamer macht - ich hatte zuvor einen Selbstbau-WHS (namens Server) der jetzt durch einen HPx312 (Default-Name hpstorage) ersetzt wurde - die Files vom alten Server wurden damals brav angezeigt ...
Hat jemand einen Tip für mich, um der Sache Herr zu werden?
lg
muehlberger
seit einigen Tagen fällt mir ein sonderbares Verhalten des Win7 MediaCenters & des MediaPlayers im Zusammenhang mit Medienbibliotheken auf:
Mein HTPC (Asrock ION300HT, Win7 64bit) hat die Musik-Bibliothek so konfiguriert, dass sie die lokalen Daten (c:\users\xxx\music, c:\users\public\music) und die auf dem WHS (\\hpstorage\musik) umfasst. Wird im Explorer auch brav angezeigt.
Das MediaCenter & der MediaPlayer listen diese Verzeichnisse auch brav in den Konfigurationsdialogen; sie listen aber weder die lokalen Inhalte noch die des WHS in der Bibliotheksansicht des MediaPlayers bzw. in der Musikbibliothek-Ansicht des MediaCenters auf.
Ein manuelles Löschen der Dateien in C:\Users\xxx\AppData\Local\Microsoft\Media Player und anschliessender Neustart hat nix gebracht; das manuell aufrufbare Refresh im MediaPlayer ist im Nu fertig; auch das Stoppen des Windows Media Player Network Sharing Service hat nix gebracht.
Was das ganze noch seltsamer macht - ich hatte zuvor einen Selbstbau-WHS (namens Server) der jetzt durch einen HPx312 (Default-Name hpstorage) ersetzt wurde - die Files vom alten Server wurden damals brav angezeigt ...
Hat jemand einen Tip für mich, um der Sache Herr zu werden?
lg
muehlberger