Seite 1 von 1
Lüfter Geschwindigkeit von HP x312 einstellen
Verfasst: 17. Aug 2010, 15:16
von xplayer2005
Hallo,
da die Platten im x312 doch richtung 50 Grad warm werden (mit Infrarottermometer gemessen) wolle ich einen zweiten Lüfter einbauen.
Nun stellt sich mir die frage ob ich die PWM Lüfter dann auch einstellen kann?
Per SW oder direkt im Bios? Frage wie komme ich ans Bios? Hab hier nur was gelesen von spezial MonitorKabel usw..
Re: Lüfter Geschwindigkeit von HP x312 einstellen
Verfasst: 18. Aug 2010, 19:21
von xplayer2005
Habe es mit SpeedFan probiert, leider ohne Erfolg.
Hat jemand noch ne Idee / einen Tool Tip?
Re: Lüfter Geschwindigkeit von HP x312 einstellen
Verfasst: 18. Aug 2010, 20:02
von Auryn
Warum willst Du die überhaupt einstellen? Die Lüfter beim X31x haben doch PWM und werden temperaturgesteuert.
Re: Lüfter Geschwindigkeit von HP x312 einstellen
Verfasst: 18. Aug 2010, 21:54
von bernardowonder
Hallo,
ohne das Motherboard zu kennen, kann man mit sogenannten Y-Kabeln u.a. von Zalman arbeiten, dann kann man mit einem PWM-Anschluß auf dem Motherboard 2 Lüfter betreiben, soweit kein zweiter Anschluß vorhanden ist (wovon ich ausgehe).
Es gibt auch Varianten mit Potentiometer, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das auch mit PWM-Steuerung dann funktioniert !
Durchschleifen für zweiten Lüfter geht auf jeden Fall !
Re: Lüfter Geschwindigkeit von HP x312 einstellen
Verfasst: 18. Aug 2010, 22:12
von Auryn
Der X31x hat Anschlüsse für 2 Lüfter mit PWM, wobei unverständlicherweise nur einer verbaut wurde.
Re: Lüfter Geschwindigkeit von HP x312 einstellen
Verfasst: 19. Aug 2010, 08:46
von gastkonto
Auryn hat geschrieben:Der X31x hat Anschlüsse für 2 Lüfter mit PWM, wobei unverständlicherweise nur einer verbaut wurde.
Jupps, so siehts aus...
Ich habe einen 2ten Lüfter nachgerüstet, Ergebnis: zwischen 8-10°C geringere HDD-Temps! -> empfehlenswert!
Re: Lüfter Geschwindigkeit von HP x312 einstellen
Verfasst: 19. Aug 2010, 09:29
von Auryn
Welchen Lüfter hast Du denn eingebaut (Hersteller, Modell)?
Re: Lüfter Geschwindigkeit von HP x312 einstellen
Verfasst: 19. Aug 2010, 11:41
von gastkonto
Auryn hat geschrieben:Welchen Lüfter hast Du denn eingebaut (Hersteller, Modell)?
ganz ehrlich?
ich hab in meinen Schrank mit den Ersatzteilen gegriffen und irgendson 5-Euro-Dingens eingebaut... könnte CoolerMaster gewesen sein...
Ist jedenfalls nicht laut, hat allerdings nur nen 3-poligen Anschluss, aber tut, was er soll - kühlen!

Re: Lüfter Geschwindigkeit von HP x312 einstellen
Verfasst: 19. Aug 2010, 11:44
von Auryn
OK, alles klar

Frage deshalb, weil wenn ich bis zum Wochenende keinen Käufer für meinen X311 finden sollte, werde ich ihn doch behalten und die Synology zurückschicken.
Gruß, maexx
Re: Lüfter Geschwindigkeit von HP x312 einstellen
Verfasst: 22. Aug 2010, 22:28
von xplayer2005
Warum ich die Drehzahl einstellen will?
Ich hab mir 2 Arctic Cooling F8 PWM gekauft. Dachte 2x der selbe Lüfter wäre besser.
Die laufen allerdings volle Pulle mit 2200 U/min die hätte ich gerne ein wenig runtergeregelt.
Irgendwas scheint aber mit der Regelung auch nicht zu stimmen. Ich hatte den mitgelieferten und einen F8 drin, nach einiger Zeit waren vorne die Laufwerks LED's aus und der F8 lief noch mit 450 U/min. Kam aber nur einmal vor, es kam auch gleich eine Hardwarefehlermeldung: die Lüfter Drehzahl ist außerhalb des vorgesehenen Bereiches.
Re: Lüfter Geschwindigkeit von HP x312 einstellen
Verfasst: 20. Nov 2010, 13:08
von Kaboom
Habe nun ebenfalls einen 2ten Lüfter eingebaut. Habe mich für den Be Quiet! Silent Wings PWM entschieden. Ist definitiv kühler. Der Atom läuft jetzt min 5 Grad kühler laut dem HP Tool. Platten kann ich leider nicht auslesen da bei SMART Add In dieser WMI Fehler kommt.
Re: Lüfter Geschwindigkeit von HP x312 einstellen
Verfasst: 26. Jul 2011, 23:08
von DataKill
Ist zwar ein alter Beitrag, aber eine Antwort zum Thema habe ich jetzt nicht gefunden.
Hat irgendwer eine Möglichkeit gefunden die Geschwindigkeit zu regeln?
Was sagt das BIOS?
Übrigens wenn man den x312 mit dem ex495/x510 vergleicht, dann findet man auch beim x312 eine LED-Steuerung neben den beiden Lüfteranschlüssen.
Hat mal jemand versucht da eine LED anzuklemmen?
Ein zweiter Lüfter (beim x312) sollte tatsächlich eine Pflichterweiterung sein.
8-10 Grad kühlere Platten machen sich in Punkto Lebensdauer bemerkbar.
Vorige Woche sind mir 2 Platten (die mitgelieferten) mit massiven Zuwachs der BadSector-Rate aufgefallen. Das Betriebssystem blieb auch öfter mal stehen.
Zwischen 46 und 48 Grad ist eben doch nicht so gesund für die Platten.
So long...
DK