Hardware-Defekt durch Netzteilwechsel?
Verfasst: 17. Aug 2010, 14:10
Hallo,
da bei meinem Eigenbau der Lüfter des Netzteils einen Lagerschaden aufweist, wollte ich heute das Netzteil wechseln. Allerdings weigerte sich WHS mit dem neuen Netzteil (Enermax Modu82+ 425W) zu starten. Der Rechner kam über den Boot-Splash-Screen von Windows Home Server nicht hinaus. Meistens führte der Rechner einen Neustart durch, manchmal blieb er in einem Blue Screen hängen (DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL).
In der Hoffnung, es würde am Netzteil liegen, habe ich das alte Netzteil (Chieftec GPS350EB) wieder eingebaut, das bis auf den lärmenden Lüfter ja noch funktioniert hat. Leider ändert sich das Fehlerbild nicht, so dass ich befürchten muss, dass ich beim Umbau irgendeine andere Hardware-Komponente geschrottet habe.
Habt ihr Ratschläge, was das Problem sein könnte?
gruß anderl
da bei meinem Eigenbau der Lüfter des Netzteils einen Lagerschaden aufweist, wollte ich heute das Netzteil wechseln. Allerdings weigerte sich WHS mit dem neuen Netzteil (Enermax Modu82+ 425W) zu starten. Der Rechner kam über den Boot-Splash-Screen von Windows Home Server nicht hinaus. Meistens führte der Rechner einen Neustart durch, manchmal blieb er in einem Blue Screen hängen (DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL).
In der Hoffnung, es würde am Netzteil liegen, habe ich das alte Netzteil (Chieftec GPS350EB) wieder eingebaut, das bis auf den lärmenden Lüfter ja noch funktioniert hat. Leider ändert sich das Fehlerbild nicht, so dass ich befürchten muss, dass ich beim Umbau irgendeine andere Hardware-Komponente geschrottet habe.
Habt ihr Ratschläge, was das Problem sein könnte?
gruß anderl