Backup des Home Servers startet nicht, manuelles Backup geht
Verfasst: 17. Aug 2010, 08:21
Hallo Gemeinde,
gleich vorweg, ich hab im Forum gesucht und auch schon die FAQs gelesen. Leider ohne Erfolg.
Im Moment teste ich gerade den Windows Home Server als zentrale Speicherplattform für die Family. (Zur Zeit ist die Evaluation Version von Microsoft auf einem alten Notebook installiert (Power Pack 3 und alle Updates) und es hängt eine 2. USB Platte als Backup Ziel am System)
Ich hab Testweise ein paar GB an Daten auf das System kopiert und dann ein Backup angestartet. So weit so gut. Backup lief und ich kann mir die Daten auch mit der mstsc anschauen. Leider startet das automatische Backup nicht an, obwohl Daten zu sichern sind. In den Logs sind keine Fehlereinträge.
Das Scheduling hab ich schon auf verschiedene Zeiten gelegt und auch die Laufzeit begrenzt. (1h Backup Fenster für 1 GB an Daten sollte reichen. aber auch bei 3h Backupfenster, wird nicht gesichert.)
Habe ich einen Denkfehler?
Please Help!
Gruß
Gunther
gleich vorweg, ich hab im Forum gesucht und auch schon die FAQs gelesen. Leider ohne Erfolg.



Im Moment teste ich gerade den Windows Home Server als zentrale Speicherplattform für die Family. (Zur Zeit ist die Evaluation Version von Microsoft auf einem alten Notebook installiert (Power Pack 3 und alle Updates) und es hängt eine 2. USB Platte als Backup Ziel am System)
Ich hab Testweise ein paar GB an Daten auf das System kopiert und dann ein Backup angestartet. So weit so gut. Backup lief und ich kann mir die Daten auch mit der mstsc anschauen. Leider startet das automatische Backup nicht an, obwohl Daten zu sichern sind. In den Logs sind keine Fehlereinträge.
Das Scheduling hab ich schon auf verschiedene Zeiten gelegt und auch die Laufzeit begrenzt. (1h Backup Fenster für 1 GB an Daten sollte reichen. aber auch bei 3h Backupfenster, wird nicht gesichert.)
Habe ich einen Denkfehler?
Please Help!
Gruß
Gunther