Seite 1 von 1

Wohnzimmertaugliches Gehäuse

Verfasst: 16. Aug 2010, 19:44
von bob.george
Hallo zusammen,
ich möchte meinen WHS wohnzimmertauglich machen. Der erste Versuch mit einem Lenovo D400 war ein kompletter Reinfall, da das Teil unerträglich vor sich "hinföhnt".
Also habe ich beschlossen meinem Selbstbau-WHS ein neues Kleid zu verpassen. Ich suche also ein kleines smartes Gehäuse für meine HW (s. Signatur), welches sich halbwegs leise kühlen lässt. Ausser den Chenbros hab ich nichts passendes gefunden. Hat jemand von euch noch eine Idee? Es sollte meine HW aufnehmen und Platz für mind. 4 HDDs haben.

Re: Wohnzimmertaugliches Gehäuse

Verfasst: 16. Aug 2010, 22:06
von Roland M.
Hallo!
bob.george hat geschrieben:Ich suche also ein kleines smartes Gehäuse für meine HW (s. Signatur), welches sich halbwegs leise kühlen lässt.
Ich fürchte, du suchst einen schwarzen Schimmel!
(Nein, Pferd, nicht Pilz! :D )

Aus meiner Erfahrung: großes Gehäuse - leiser PC; kleines Gehäuse - lauter PC.

Und dann kommt noch der Faktor "wohnzimmertauglich"...
Klavierlackoptik im Stereoanlagenraster, oder einfach ein Minitower, nur möglichst unauffällig?

Ich verwende gerne das Chieftec BD-02B-B, da es bei ansehnlicher Optik recht "luftig" gebaut ist.

Bei mir kommen oft die Festplatten zur Lärmdämmung nicht in die Festplattenkäfige, sondern über Slotbleche auf Moosgummiplatten (Baumarkt, Abteilung Außenputz!). Das ganze sieht dann so aus:

Bild
Bild
Bild


Roland