Seite 1 von 1
WHS - automatische Defragmentierung > welche Produkte?
Verfasst: 16. Aug 2010, 14:52
von cluster10
Gibt es Alternativen zur Diskeeper 2010 HomeServer Edition?
Bisher hab ich das immer manuell gemacht, eine Automatisierung wäre schon prima.
Re: WHS - automatische Defragmentierung > welche Produkte?
Verfasst: 17. Aug 2010, 10:15
von cluster10
Mal noch eine andere (bereits seit Jahren diskutierte) Frage:
Ist denn die Defragmentierung des WHS mit den aktuellen WHS-Versionen überhaupt noch sinnvoll? (Ich frage deswegen, weil ich denke, dass eine aus dem Jahr 2007/2008 stammende Diskussion möglicherweise heute nicht mehr den aktuellen Stand der Dinge darstellt.
Re: WHS - automatische Defragmentierung > welche Produkte?
Verfasst: 17. Aug 2010, 19:15
von Nobby1805
Ob Defragmentierung sinnvoll / notwendig ist oder nicht ... daran scheiden sich seit mehr als 20 Jahren die Geister
Beim WHS solte man bzgl. der Datenplatten sehr vorsichtig sein ... es könnte sein, das der Defragger mit dem DriveExtender nicht zurecht kommt.
Andererseits könnte es sein, dass bei einem Server unter Last (aber wer hat schon einen WHS der wirklich unter Last betrieben wird) eine gewisse Fragmentierung sogar von Vorteil ist
Re: WHS - automatische Defragmentierung > welche Produkte?
Verfasst: 17. Aug 2010, 19:44
von Roland M.
Hallo Norbert!
Auch ich stehen dem Defragmentieren ganz allgemein mit einer gewissen Portion Skepsis gegenüber, aber...
Nobby1805 hat geschrieben:Andererseits könnte es sein, dass bei einem Server unter Last (aber wer hat schon einen WHS der wirklich unter Last betrieben wird) eine gewisse Fragmentierung sogar von Vorteil ist
...könntest du das etwas begründen?
Roland
Re: WHS - automatische Defragmentierung > welche Produkte?
Verfasst: 17. Aug 2010, 20:18
von Nobby1805
Hallo Roland,
wenn von vielen Clients gleichzeitig (deshalb "unter Last") zugegriffen wird dann ist die durchschnittliche Zugriffszeit auf verstreute Daten (fragmentierte) kleiner oder gleich der Zugriffszeit auf contigous Daten.
Dazu habe ich vor Jahren mal eine Ausarbeitung gelesen die auf Messungen und einer Simulation beruhte ... aber ob ich die noch irgendwo habe
Gruß Norbert
Re: WHS - automatische Defragmentierung > welche Produkte?
Verfasst: 17. Aug 2010, 21:18
von Roland M.
Hallo Norbert!
Nobby1805 hat geschrieben:wenn von vielen Clients gleichzeitig (deshalb "unter Last") zugegriffen wird dann ist die durchschnittliche Zugriffszeit auf verstreute Daten (fragmentierte) kleiner oder gleich der Zugriffszeit auf contigous Daten.
Ok, danke, Erklärung leuchtet ein, auch wenn es vermutlich im Hausgebrauch kaum oder gar nicht nachweisbar sein wird.
Roland
Re: WHS - automatische Defragmentierung > welche Produkte?
Verfasst: 18. Aug 2010, 12:04
von cluster10
Das leuchtet mir auch ein - DANKE
Damit hat sich aber auch die Frage nach einer Defragmentierungssoftwrae irgendwie gelöst: Das Geld werde ich mir sparen, denn mehr als 3 Clients greifen auf meinen WHS (auch absehbar) nie zu - und das auch nur ab und an.