Seite 1 von 1
Selbstbau-Server
Verfasst: 9. Aug 2010, 01:53
von neu_gierig
Hallo Experts,
trotz verschiedenster Threads weiß ich noch immer nicht recht was für Hardware rein soll...
Suche WHS. 3 Clients, 3 TV's mit Netzwerkanschluss, Downloadserver, mp3-bereitstellung, BackUp, Kopplung an die Haussteuerung,
möglicherweise kommt noch ne TV-Karte zum aufnehmen rein.
Ich möchte gleich mit VAIL einsteigen. So langs wirds bis zum Release nicht dauern und bis dahin tuts die BEta wohl auch...
Da der WHS im Abstellraum steht ist das Aussehen und die Lautstärke eher nebensächlich.
Schonmal angedacht:
-irgendein Standardgehäuse
für den Anfang 4TB
2 oder gleich 4GB Ram
einen i3 als Prozessor (welchen?) oder was anderes?
aber dann:
Motherboard?
Netzteil BeQuiet?
TV-Karte?
Habt ihr gute Vorschläge? Helft mit bitte!
Danke!
Re: Selbstbau-Server
Verfasst: 10. Aug 2010, 19:46
von neu_gierig
Soderle,
hier hab ich mir jetztmal ein ausbaubares System zusammengestellt...
Prozessor:
Intel i3 530 (oder den 540er?)
Mainboard:
MSI H55M-E33
Ram:
Kingston DDR3-1333 : 2x2GB
Netzteil:
be quiet! PurePower L7 300W
Gehäuse
MidiTower Sharkoon Rebel9
Lüfter
2x Sharkoon Silent Eagle
Festplatte:
Samsung EcoGreen F3: 2TB
Damit komm ich auf nicht ganz 500.
Was sagt ihr dazu? Mit den Komponenten sollt ich doch einen rel. geringen Verbrauch bei ordentlich Leistung haben, oder?
Festplatten hab ich noch 2 im großen Rechner... Dann komm ich auf 5TB.
lg
Re: Selbstbau-Server
Verfasst: 10. Aug 2010, 21:30
von Mike Lowrey
Schaut nach einer guten Zusammenstellung aus...
Re: Selbstbau-Server
Verfasst: 10. Aug 2010, 23:06
von larry
Ich würde noch schauen, dass der Speicher auch von MSI empfohlen wird. Ansonsten lieber einen anderen nehmen. Werden zwar wahrscheinlich alle problemlos laufen, aber man weiß ja nie.
Ansonsten würde ich mir selbst vermutlich aktuell nichts anderes holen.
Gruß
Larry
Re: Selbstbau-Server
Verfasst: 10. Aug 2010, 23:16
von Roland M.
Hallo!
Deine Hardwarezusammenstellung sieht ganz vernünftig aus!
Das einzige, bei dem es mir die Zehennägel aufrollt, ist diese Aussage:
neu_gierig hat geschrieben:Ich möchte gleich mit VAIL einsteigen. So langs wirds bis zum Release nicht dauern und bis dahin tuts die BEta wohl auch...
So irgendwie nach der Devise: Bis jetzt wurde noch nichts von der Baustelle gestohlen. Also ziehe ich mit all meinen Habseligkeiten in den Rohbau ein, auch wenn es noch keine Eingangstüre gibt. Wird schon niemand was stehlen.
Anders ausgedrückt: Beta-Versionen sind zum TESTEN, um Fehler aufzufinden. Maximal, um eine neue Software in den Grundzügen kennen zu lernen. Die endgültige Version kann erheblich von der Beta-Version abweichen. Einer Beta-Version vertraut man nie seine Produktiv-Daten an!
Roland
Re: Selbstbau-Server
Verfasst: 10. Aug 2010, 23:55
von neu_gierig
Hmm,
ich weiß nicht. Hast schon recht, Beta bleibt Beta
Aber eigentlich hab ich Win7 auch schon als Beta im Produktiveinsatz gehabt. Und das war nicht nur surfen und texten sondern Photoshop/Illustrator und CAD-Progs. Natürlich gabs BackUps. Aber ich musste rausfinden ob wir(Büro) auf Win7 umsteigen oder nicht. Ich hatte 0 Probleme.
Jetzt gehts um meinen Heimserver und alle meine wichtigen Daten werden selbstverständlich extern nochmal gesichert.
Ich brauch den Server erst in 1Monat. Aber bis dahin wird Vail auch nicht draußen sein.
Aber ich hab auch nicht unbedingt Lust in 3Monaten draufzukommen, dass Vail wirklich deutlich besser ist und mir noch eine Lizenz kaufen zu müssen...
Was ich so überflogen hab, scheint Vail doch recht ordentlich zu laufen, oder?
Schwierig, schwierig...
Danke für die Rückmeldungen!
Re: Selbstbau-Server
Verfasst: 11. Aug 2010, 14:33
von Roland M.
Hallo!
neu_gierig hat geschrieben:Natürlich gabs BackUps. Aber ich musste rausfinden ob wir(Büro) auf Win7 umsteigen oder nicht.
Dann hattest du also schon eine Rückzugsmöglichkeit! Sowohl Backup, als auch die PC der Kollegen.
Ich hatte 0 Probleme.
Es waren wenige, aber Null würde ich nicht behaupten.
Jetzt gehts um meinen Heimserver und alle meine wichtigen Daten werden selbstverständlich extern nochmal gesichert.
Ich brauch den Server erst in 1Monat. Aber bis dahin wird Vail auch nicht draußen sein.
Dann Vail auf einer Testmaschine (oder dem zukünftigen Server) ausprobieren, die Daten aber an den derzeitigen Speicherorten belassen.
Aber ich hab auch nicht unbedingt Lust in 3Monaten draufzukommen,
...daß du wie bei der Trial-WHS1 (vielleicht auch) eine Neuinstallation machen mußt?
Roland
Re: Selbstbau-Server
Verfasst: 11. Aug 2010, 20:54
von neu_gierig

Natürlich hatte ich eine Rückzugsmöglichkeit. Die hab/hätte ich hier aber genauso. BackUp auf externer Platte, Daten auf dem fixen PC, Daten auf dem Notebook. Sogar die Filme/Serien (onlinetvrecorder) hätte ich auf dem Hauptrechner Platz.
Im Grunde bin ich also gegen Vail-Probleme abgesichert.

Meine Daten sichere ich ja schon seit Jahren 3fach. Dafür sind sie mir einfach zu wertvoll. Nur meine Schwestern wollen das nicht so recht verstehen und sichern zu selten. Auch deshalb kommt ein Server. automatisches BackUp und gut is...
Also ich glaube ich setze Vail ein und lass mich überraschen...
lg und danke nochmal!