Seite 1 von 1

Netzlaufwerke verzögert verbinden b. Client-Start, geht das?

Verfasst: 8. Aug 2010, 22:36
von klaro00
Moin zusammen,

ich benutze das Add-In "LightOut" und habe es so eingestellt, dass der WHS-Server hochfährt, sobald mindestens ein Client online ist (indem die WHS-Clients den Server wecken - das ungefähr ist ja auch der Sinn von LightsOut). Soll heißen, der WHS-Server schläft die meiste Zeit im Standby. Nun ist es aber so, dass der Server natürlich noch nicht voll da ist, sobald die Clients ihre Netzlaufwerke verbinden, auch wenn der Server im Standby war statt ganz ausgeschaltet. Die Folge: Beim Hochfahren eines Clients erhalte ich die nervige Meldung, dass die Netzlaufwerke nicht verfügbar sind - ca. 20 - 30 Sekunden später wären sie natürlich verfügbar.

Frage: Gibt es eine Möglichkeit, bei Windows (bei mir Windows 7) die Verbindung der Netzlaufwerke um eine (einstellbare) Zeit zu verzögern?

Ich weiß, dass ich mit "net use ..." auch auf Kommandozeilenebene etwas erreichen kann, z.B. ein Autostart-Script, das eine Zeit lang wartet und dann per "net use ..." die Netzlaufwerke einbindet. Aber das ist irgendwie unschön und mir zu frickelig, vielleicht gibt es ja eine tollen Parameter in der Registry oder so?

Weiß einer Rat?

Beste Grüße,
Klaro

Re: Netzlaufwerke verzögert verbinden b. Client-Start, geht

Verfasst: 8. Aug 2010, 23:47
von larry
Verzichte doch einfach ganz auf die Netzlaufwerke.
Du kannst dir Verknüpfungen zu den UNC-Pfaden (z.B. \\servernamen\Musik) bei den Favoriten oder (bzw. und) in den Bibliotheken anlegen. Und in Programmen kann man auch direkt einen UNC-Pfad hinterlegen.
Damit hast du das Problem nicht mehr.

Gruß
Larry

Re: Netzlaufwerke verzögert verbinden b. Client-Start, geht

Verfasst: 9. Aug 2010, 08:15
von klaro00
Mmmh, das ist eine gute Idee. Ich bin durch die jahrelange Verwendung von Netzlaufwerken so daran gewöhnt, dass mir diese Möglichkeit völlig entgangen ist, obwohl ich mir Bibliotheken ebenfalls schon so wie benötigt hinkonfiguriert habe, teilweise sogar schon für die Netzwerk-Ressourcen. Danke für den Hinweis, so werde ich es machen.

Gruß, Klaro