Seite 1 von 2

WHS Acer H340 & Squeezebox Radio

Verfasst: 4. Aug 2010, 08:27
von ralph1302
Hallo Gemeinde,

kürzlich habe ich mir eine Logitech Squeezebox Radio zugelegt die per WLAN mit dem Router verbunden ist und mit der Stereoanlage auch.

Radio funktioniert einwandfrei. Auch die Musik die auf dem WHS abgelegt ist kann ich einwandfrei abspielen.
Auf dem WHS habe ich das aktuelle Logitech-Addin installiert. Ebenfalls auf dem WHS installiert ist LightsOut in der registrierten und aktuellen Version.

Das Problem das ich habe wurde hier im Forum bereits angesprochen, aber weiterhelfen tut mir das, was in den Beiträgen zu lesen nicht.

Zuerst habe ich die SBox einfach mit dem Router verbunden und das Addin installiert. Musikbibliothek wurde durchsucht und alles klappte soweit.
Dann hörte ich Musik von der Sammlung und dabei waren alle Clients aus. Nach 10 Minuten ist der Server auf Standby gegangen wie in LightsOut eingestellt. OK, must ja noch die SBox in die überwachten Geräte bei LO eintragen. Gedacht getan und der Server biieb an.

Wenn ich nun aber die SBox einschalte, wird der Server geweckt, was ich eigentlich nicht wollte. Hier wird die Hälfte der Zeit nur Radio gehört und wenn ich alleine zuhause bin höre ich Musik vom Server.
Am meisten stört mich eigentlich, das der Server an bleibt auch wenn die SBox im Standby ist.

Meine Netzwerkkarte zeigt mir in den WOL Optionen Magic Pattern und Pattern Match an, das auch in Kompination einstellbar ist. Aber was soll ich da nun einstellen. Die im Thread erwähnten Plugins verstehe ich nicht wirklich oder eher garnicht, da dafür mein Denglisch nicht ausreicht.

Wenn mir da mal jemand helfen könnte, das der Server zum Radiohören ausbleibt und auch wieder ausgeht, wenn die SBox im Standby ist, wäre das sehr hilfreich und nett.

Re: WHS Acer H340 & Squeezebox Radio

Verfasst: 4. Aug 2010, 10:01
von steve0564
Ich versuchs mal, selbst, wenn das Thema hier im Forum schon öfters zur Sprache kam!!
ralph1302 hat geschrieben: Nach 10 Minuten ist der Server auf Standby gegangen wie in LightsOut eingestellt. OK, must ja noch die SBox in die überwachten Geräte bei LO eintragen. Gedacht getan und der Server biieb an.
Das Verhalten ist so genau richtig! Allerdings bleibt nun der Server dauernd an.
Wenn ich nun aber die SBox einschalte, wird der Server geweckt, was ich eigentlich nicht wollte. Hier wird die Hälfte der Zeit nur Radio gehört und wenn ich alleine zuhause bin höre ich Musik vom Server.
Am meisten stört mich eigentlich, das der Server an bleibt auch wenn die SBox im Standby ist.
Das liegt daran, dass das Radio nie ganz aus ist. Das ist bei all den Squeezeboxen so der Fall. Hier gibt es das Tool "LightsOut Integration", dass die Boxen überwacht und bei Nichtnutzung dem Plugin LO ein Zeichen gibt, woraufhin LO richtig abschaltet.
Weiteres hier:
viewtopic.php?p=66971#p66971
Meine Netzwerkkarte zeigt mir in den WOL Optionen Magic Pattern und Pattern Match an, das auch in Kompination einstellbar ist. Aber was soll ich da nun einstellen. Die im Thread erwähnten Plugins verstehe ich nicht wirklich oder eher garnicht, da dafür mein Denglisch nicht ausreicht.
Am besten dort nicht rumschrauben, da andernfalls der Server gar nicht mehr aufwacht....

Btw: Radio hören kann man aber auch mit dem SBS. Das Problem bei der Radio ist leider, dass sobald ich auf Power drücke, ein WOL Befehl an den Server geschickt wird. Er wacht also immer auf. Dann kann ich aber auch gleich Radio darüber hören, denk ich.
Bei der Boom kann man dieses Verhalten umgehen....

Re: WHS Acer H340 & Squeezebox Radio

Verfasst: 4. Aug 2010, 10:24
von Deliberation
steve0564 hat geschrieben:Das liegt daran, dass das Radio nie ganz aus ist. Das ist bei all den Squeezeboxen so der Fall. ...
Dann habe ich ja Glück gehabt. Mein H340 schaltet sich wie geplant ab, wenn ich meine Squeezebox Touch ausschalte.

Re: WHS Acer H340 & Squeezebox Radio

Verfasst: 4. Aug 2010, 10:53
von steve0564
Tankred hat geschrieben: Dann habe ich ja Glück gehabt. Mein H340 schaltet sich wie geplant ab, wenn ich meine Squeezebox Touch ausschalte.
Gut, erwischt!
Die Touch ist eine der wenigen, die ich, mangels Besitzes, noch nicht getestet habe......

Re: WHS Acer H340 & Squeezebox Radio

Verfasst: 5. Aug 2010, 12:30
von ralph1302
steve0564 hat geschrieben:Ich versuchs mal, selbst, wenn das Thema hier im Forum schon öfters zur Sprache kam!!
Das ist nett!

Wegen der Netzwerkkarte...
steve0564 hat geschrieben:Am besten dort nicht rumschrauben, da andernfalls der Server gar nicht mehr aufwacht....
Dann lasse ich da mal die Finger weg...

Das mit dem Plugin muss ich mal schauen...

Dann warte ich mal Deine versuche ab.

Re: WHS Acer H340 & Squeezebox Radio

Verfasst: 5. Aug 2010, 12:44
von steve0564
ralph1302 hat geschrieben: Dann warte ich mal Deine versuche ab.
Hää?
Welche meine Versuche meinst Du bitte??

Re: WHS Acer H340 & Squeezebox Radio

Verfasst: 5. Aug 2010, 12:48
von ralph1302
Also das Plugim ist installiert.
Aber was ich da jetzt einstellen soll ist mir noch ein Rätsel.

Re: WHS Acer H340 & Squeezebox Radio

Verfasst: 5. Aug 2010, 12:57
von steve0564
Lesen bildet!
Bitte nicht nur stur die in den Links angegebenen Postings lesen, sondern auch ein bischen zurück.

Welches Plugin meintest Du?

Re: WHS Acer H340 & Squeezebox Radio

Verfasst: 5. Aug 2010, 13:24
von ralph1302
Lightsout integration. Das hab ich jetzt installiert.

Re: WHS Acer H340 & Squeezebox Radio

Verfasst: 5. Aug 2010, 13:34
von ralph1302
steve0564 hat geschrieben:
ralph1302 hat geschrieben: Dann warte ich mal Deine versuche ab.
Hää?
Welche meine Versuche meinst Du bitte??
In Deiner ersten Antwort hast Du das geschrieben...

Re: WHS Acer H340 & Squeezebox Radio

Verfasst: 5. Aug 2010, 14:09
von steve0564
ralph1302 hat geschrieben:Lightsout integration. Das hab ich jetzt installiert.
Dann sollte sich evtl. im Hauptverzeichnis des Acer eine Datei befinden, die in etwa "squeeze.on" oder "squeeze.off" heißt. (Aus dem Gedächtnis). Diese Datei kannst Du über LightsOut in der lizensierten Version auf dessen Zustand abfragen lassen.....

Re: WHS Acer H340 & Squeezebox Radio

Verfasst: 5. Aug 2010, 15:44
von ralph1302
Also auf dem Acer Laufwerk C: befindet sich eine Datei Player.ON die erst, wenn man den Eigenschaften glauben kann nach der Installation des Plugin erstellt wurde. Ob die aber wirklich vom Plugin stammt weiß ich nicht. Und die Datei hat eine größe von 0 KB.

Aber wie und wo sage ich LO das es diese Datei überwachen soll?

Hier mal die Einstellungen des Plugins das auf der SB installiert ist:
Enter the number of minutes (after playing stops or after the system resumes) at the end of which the plugin will again allow the system to go into standby. Enter 0 (zero) to completely prohibit automatic standby on this system. = 20
Enable this setting to prohibit system standby while players are turned on, i.e. not displaying the clock. = Kein Häckchen gesetzt
Lights Out Setting - Define action for Lights Out when system is allowed to power down. This overwrites LightsOut Config in Registry! = Hibernate

Aber irgendwie schnall ich das Technikenglisch nicht...

Re: WHS Acer H340 & Squeezebox Radio

Verfasst: 5. Aug 2010, 17:42
von Mojo1604
Für die Überwachung einer Datei mit LightsOut brauchst imo die Vollversion von LO (kostet ca 17.-)
Dann kannst du explizit auf die Datei Players.ON schauen und dann funktioniert das mit dem An- uund Abschalten während des Radiobetriebes auch gut.
Das Problem bei der Radio ist leider, dass sobald ich auf Power drücke, ein WOL Befehl an den Server geschickt wird. Er wacht also immer auf. Dann kann ich aber auch gleich Radio darüber hören, denk ich.
Bei der Boom kann man dieses Verhalten umgehen....
Bei allen meinen Squeezeboxen - Radio, Classic und Duett - wird erst ein Magic Packet gesendet, wenn ich die Bibliothek auf den meinen SBS umschalte, die auf dem Acer läuft. Wenn ich sie nur anschalte und zb mit mysqueezebox.com verbunden bin passiert das nicht.
Grüße
Jan

Re: WHS Acer H340 & Squeezebox Radio

Verfasst: 5. Aug 2010, 22:26
von ralph1302
Ich habe LO Version 1.0.3.1133 in der lizensierten Vollversion. Laut Angabe im LO Addin ist diese auch aktuell.
Ich weiß nur nicht wo ich die Players.ON Datei bei LO eintragen muss, damit diese überwacht wird. Eine Option wo man Dateien Eintragen kann habe ich nicht.

Mit Google fand ich dieses PDF: http://www.axonet.de/whs/LightsOutDe.pdf
Da wird das auf Seite 29 beschrieben, auch mit Bild.
Und hier im Blog findet sich der Link für die Wartungsversion: http://www.home-server-blog.de/2010/02/ ... -verfugbar
Da ist aber von Version 1.0.1.1038 die Rede.
Ist das nicht ein Rückschritt in der Version, oder verstehe ich da was falsch?

Momentan Ratlos...

Re: WHS Acer H340 & Squeezebox Radio

Verfasst: 5. Aug 2010, 23:55
von ralph1302
Oh man...

Natürlich habe ich auch die Dateiüberwachung in meiner LO Version. Der Button "Mehr" ist mir nur nicht aufgefallen. :ugeek:
Den habe ich eben auf einem Bild in der Entwicklerecke gesehen und gedacht, mal sehen ob ich den auch habe...

Dann teste ich das jetzt mal ob das so klappt wie es soll...