Seite 1 von 1

Hot-Swap - HP Data Vault X312

Verfasst: 25. Jul 2010, 10:12
von futti1
Hallo,

hab mir seit gestern einen Homeserver HP Data Vault X312 zugelegt.

Nun meine Frage an euch:
Was passiert wenn ich bei ausgeschaltetem Homeserver die 2.Festplatte durch eine gleichwertige austausche und den Server dann wieder starte?
Werden die Daten automatisch auf die neue Festplatte dupliziert?
Ich möchte die Festplatte an einem weiteren Ort zur Sicherung ablegen - Worst-Case-Situationen vermeiden (Haus brennt ab...).
Gibt es hier Lösungen dafür?

Was passiert eigentlich, wenn die 1. Festplatte mit dem Betriebssystem abschmiert. Kann ich dann mit der mitgelieferten Software den Server neu installieren oder muss ich den Server zu HP einschicken?

Vielen Dank für eure Antwort.

Re: Hot-Swap - HP Data Vault X312

Verfasst: 25. Jul 2010, 11:00
von Nobby1805
futti1 hat geschrieben:Was passiert wenn ich bei ausgeschaltetem Homeserver die 2.Festplatte durch eine gleichwertige austausche und den Server dann wieder starte?
Werden die Daten automatisch auf die neue Festplatte dupliziert?
Nachdem du die neue Platte dem Spiecherpool hinzugefügt hast und die (als fehlerhaft gemeldete) alte Platte entfernt hast werden alle duplizierten Dateien neu dupliziert, alle nicht duplizierten die auf der alten Platten lagen sind weg ... die neue Platte muss nicht "gleichwertig" sein
Ich möchte die Festplatte an einem weiteren Ort zur Sicherung ablegen - Worst-Case-Situationen vermeiden (Haus brennt ab...).
Gibt es hier Lösungen dafür?
schlechte Idee, dafür gibt es die Share-Sicherung auf eine externen USB bzw.- eSATA Platte
Was passiert eigentlich, wenn die 1. Festplatte mit dem Betriebssystem abschmiert. Kann ich dann mit der mitgelieferten Software den Server neu installieren oder muss ich den Server zu HP einschicken?
Dann packst du dort eine neue Platte rein und macht eine "Neuinstallation des Servers" danach sind alle duplizierten Daten garantiert noch vorhanden, bei den nichtg Duplizierten hast due eine 50:50 Chance

Re: Hot-Swap - HP Data Vault X312

Verfasst: 28. Jul 2010, 20:20
von futti1
Vielen Dank für deine Antwort.
Nobby1805 hat geschrieben:schlechte Idee, dafür gibt es die Share-Sicherung auf eine externen USB bzw.- eSATA Platte
Wie funktioniert das?
Einfach eine externe Festplatte mit eSATA Anschluss kaufen, dann an den Homeserver hinten anstöpseln und dann?

Danke.

Re: Hot-Swap - HP Data Vault X312

Verfasst: 28. Jul 2010, 20:53
von Nobby1805
über die Konsole als Sicherungsplatte hinzufügen ... und dann findest du das:
share sichern.PNG
share sichern.PNG (44.26 KiB) 1437 mal betrachtet