Seite 1 von 1
Wake on Lan funktioniert nicht bei Acer H341
Verfasst: 21. Jul 2010, 19:26
von KJS
Hallo,
meine neuer ACER H341 läßt sich via Lightsout in den Standby-Modus versetzen, aber leider nicht mehr aufwecken. Auch nicht via WOL.EXE.
Nachdem ich einge der einschlägigen Foren etc. besucht habe, bin ich (fast) sicher, alle Häkchen z.B. zum Energieschema richtig gesetzt zu haben.
Der H341 reagiert übrigens auf das Hochfahren meines Windows7-Clients und startet dann auch -wie geplant- durch.
So langsam gehen mir meine Ideen aus, kann jemand helfen?
Danke + Gruß
KJS
Re: Wake on Lan funktioniert nicht bei Acer H341
Verfasst: 21. Jul 2010, 20:06
von der-Leo
Wie benutzt du die WOL.exe ?
Der Server wacht also auf wenn der Client (Win7) mit LigthsOut-Client startet?
Dann klappt WoL doch.
Denn LO macht auch nichts anderes.
Re: Wake on Lan funktioniert nicht bei Acer H341
Verfasst: 21. Jul 2010, 20:56
von KJS
Hallo der-Leo,
WOL verwende ich so: "WOL MAC-Adresse IP-Adresse". Geht ohne Fehlermeldung durch, funktioniert aber nicht.
Leider klappt es auch nicht, wenn ich im Lightsout-Client auf "Jetzt aufwecken" klicke.
Gruß
KJS
Re: Wake on Lan funktioniert nicht bei Acer H341
Verfasst: 21. Jul 2010, 21:32
von der-Leo
Aber du hast doch geschrieben dass der WHS startet wenn du deinen Windows 7 Rechner startest?
Das deutet für mich darauf hin dass dieser den WHS weckt.
Hast du mehrere Rechner?
Ist der eine der einzige der den Server weckt?
Re: Wake on Lan funktioniert nicht bei Acer H341
Verfasst: 21. Jul 2010, 23:30
von KJS
Ich habe nur den einen Windows 7-Rechner.
Hab's gerade nochmal getestet:
Wecken mit Lightsout => geht nicht
Wecken mit WOL => geht nicht
Wecken nach PC-Start => geht
WOL
"WOL MAC-Adresse IP-Adresse" => bringt eine Fehlermeldung: error 4 - failed to bind adapter.
"WOL MAC-Adresse" => bringt success-Meldung, funktioniert aber nicht.
Re: Wake on Lan funktioniert nicht bei Acer H341
Verfasst: 22. Jul 2010, 07:17
von der-Leo
KJS hat geschrieben:"WOL MAC-Adresse IP-Adresse" => bringt eine Fehlermeldung: error 4 - failed to bind adapter.
Welche IP gibts du hier an?
Die des Servers?
Das ist nicht richtig.
Du musst die IP deines Rech ners angeben.
Genauer gesagt die IP des zu verwendeten Netzwerkadapters.
Es kann passieren dass WOL.exe das Magic Packet über den falschen Adapter schickt und es deswegen nicht beim Server ankommt.
Wenn du deinen PC startest... wann genau startet dann der WHS?
Re: Wake on Lan funktioniert nicht bei Acer H341
Verfasst: 22. Jul 2010, 12:55
von Elle4u
KJS hat geschrieben:So langsam gehen mir meine Ideen aus, kann jemand helfen?
Hast Du mal geschaut, ob unter "System Informationen" der Punkt "Remote-Weckalarm für Acer Aspire easyStore Home Server" auf "Aktivieren" steht?
Re: Wake on Lan funktioniert nicht bei Acer H341
Verfasst: 22. Jul 2010, 20:25
von KJS
Hallo Markus + der-Leo,
danke für Eure Hilfe!
Es funktioniert jetzt! Sowohl "WOL MAC-Adresse Eigener-PC" als auch Lightsout schalten den WHS aus dem Standby.
DER SCHULDIGE: ZONEALARM !!!
Wenn ich ZoneAlarm stoppe, klappt das Aufwecken. Mit laufendem ZoneAlarm nicht, auch nicht, wenn WOL.EXE und Lightsout alle verfügbaren Rechte bekommen haben. Es hat also bei mir beim Booten des PC geklappt, weil Lightsout schneller war als Zonealarm.
Was genau innerhalb ZoneAlarm die Ursache ist, weiss ich noch nicht. Aber ich bleib am Ball....
Gruß
KJS (Kurt)
Re: Wake on Lan funktioniert nicht bei Acer H341
Verfasst: 22. Jul 2010, 20:34
von der-Leo
KJS hat geschrieben:Es hat also bei mir beim Booten des PC geklappt, weil Lightsout schneller war als Zonealarm.
LOL...
das nenn ich mal echte Sicherheit...

Re: Wake on Lan funktioniert nicht bei Acer H341
Verfasst: 22. Jul 2010, 21:07
von Nobby1805
Zone Alarm fragt doch zumindest beim ersten mal an ob es durchlassen oder sperren soll, wenn du dann nein sagst und den Haken für "merken" machst fragt es nie wieder
Dass das Paket blockiert wurde siehst du im ZA Log-Viewer und in Program Control > Programs kann du die gespeicherte Einstellung ändern
Re: Wake on Lan funktioniert nicht bei Acer H341
Verfasst: 22. Jul 2010, 23:17
von KJS
Hallo,
man kann im ZoneAlarm zu einzelnen Programmen noch erweiterte Optionen angeben. Mit diesen hier klappt es nun:

- ZA-Optionen.jpg (83.76 KiB) 5052 mal betrachtet
Danke an alle + Gruß
KJS (Kurt)