Update: Transcodierung klappt nicht. SQL Fehler
Verfasst: 18. Jul 2010, 14:12
So ich habe mich heute mal mit verschiedenen Media-Servern auseinander gesetzt.
TwonkyServer
tversity
und PS3 MediaServer.
Ich versuche meinen Philips 32PFL9603/D mit den Daten der Server zu füttern, da das Gerät ein bisschen Bescheiden mit den Formaten ist muss transcodiert werden.
Die MediaServer oben haben alle irgendwo irgendwie eine Transcodierungseinstellung.
Twonky hat schonmal alle Daten in der Datenbank finden, aber die Transcodierung funktioniert nicht.
Twonky wird aber von allen Geräten im Netzwerk richtig erkannt. Jedoch, so gut und schnell die Datenbank ist bringt mir das ohne Transkodierung wenig
tversity, hat nach deutlich längerer Zeit viele Daten in der Datenbank, aber ich zweifel immer ein wenig an der Vollständigkeit der Daten.
Größtes Problem hier ist, dass der MediaServer zwar von meinem TV erkannt wird, für den TV aber leer ist. --> also keine Daten sichtbar für sichtbar.
Update: unter Sever Messages steht oft
Detected Vaio MR100U at Ip ....
Error - Could not execute SQL Statement
Error - Could not execute SQL Statement, reason database is locked
Error - Could not execute SQL Statement, reason database is locked
Error - Could not execute SQL Statement
Error - Could not execute SQL Statement
Da der TV leer bleibt, denke ich mal es liegt daran, dass ich dort auf nichts zugreifen kann
NUr wie behebe ich das??
Im BrowserServer sind die Daten aber vorhanden, glaub manchmal das liegt an der komischen Verzeichnisstruktur
der PS3 Server findet zwar alle Daten, aber stürzt periodisch ab bzw startet sich neu und der Philips kommt jedenfalls nicht gut damit klar.
Und Transcodieren ist auch nicht wirklich drin
Ich hab daher wie unter MyHomeserver beschrieben FormatFactory auf dem WHS installiert, und hab dort mal ein zwei Videos auf dem WHS konvertiert, auch wenn es da ein zwei Probleme gibt.
NUr wollte ich das jetzt nicht für alle Daten machen.
Vorallem die m2ts-Daten sind mir sonst zu groß
Hat jemand ne Idee?
TwonkyServer
tversity
und PS3 MediaServer.
Ich versuche meinen Philips 32PFL9603/D mit den Daten der Server zu füttern, da das Gerät ein bisschen Bescheiden mit den Formaten ist muss transcodiert werden.
Die MediaServer oben haben alle irgendwo irgendwie eine Transcodierungseinstellung.
Twonky hat schonmal alle Daten in der Datenbank finden, aber die Transcodierung funktioniert nicht.
Twonky wird aber von allen Geräten im Netzwerk richtig erkannt. Jedoch, so gut und schnell die Datenbank ist bringt mir das ohne Transkodierung wenig
tversity, hat nach deutlich längerer Zeit viele Daten in der Datenbank, aber ich zweifel immer ein wenig an der Vollständigkeit der Daten.
Größtes Problem hier ist, dass der MediaServer zwar von meinem TV erkannt wird, für den TV aber leer ist. --> also keine Daten sichtbar für sichtbar.
Update: unter Sever Messages steht oft
Detected Vaio MR100U at Ip ....
Error - Could not execute SQL Statement
Error - Could not execute SQL Statement, reason database is locked
Error - Could not execute SQL Statement, reason database is locked
Error - Could not execute SQL Statement
Error - Could not execute SQL Statement
Da der TV leer bleibt, denke ich mal es liegt daran, dass ich dort auf nichts zugreifen kann
NUr wie behebe ich das??
Im BrowserServer sind die Daten aber vorhanden, glaub manchmal das liegt an der komischen Verzeichnisstruktur
der PS3 Server findet zwar alle Daten, aber stürzt periodisch ab bzw startet sich neu und der Philips kommt jedenfalls nicht gut damit klar.
Und Transcodieren ist auch nicht wirklich drin
Ich hab daher wie unter MyHomeserver beschrieben FormatFactory auf dem WHS installiert, und hab dort mal ein zwei Videos auf dem WHS konvertiert, auch wenn es da ein zwei Probleme gibt.
NUr wollte ich das jetzt nicht für alle Daten machen.
Vorallem die m2ts-Daten sind mir sonst zu groß
Hat jemand ne Idee?