Seite 1 von 4
Lights-out - Server wacht gleich wieder auf
Verfasst: 10. Jul 2010, 17:59
von The Spirit
die überwachung ist bei mir leer.
siehe hier:

oder müsste ich da noch wo anders nachsehen?
Re: Lights-out - kein standby mehr in neuer Version
Verfasst: 10. Jul 2010, 20:22
von Martin
Hier:
http://www.axonet.de/whs/webhelp/de/00014.htm
"Server automatisch wecken" ganz unten darf nicht angewählt sein.
Gruß
Martin
Re: Lights-out - kein standby mehr in neuer Version
Verfasst: 11. Jul 2010, 00:20
von The Spirit
das sieht bei mir nur so aus.
sieht bei allen clients gleich aus (bis auf name, ip und mac adresse natürlich).
aber kann das garnicht auswählen (was ich ja eh nicht wollte)

Re: Lights-out - kein standby mehr in neuer Version
Verfasst: 11. Jul 2010, 17:40
von Martin
@The Spirit
Kannst du mal bitte einen Screenshot der Computer-Seite posten?
Was passiert wenn du den Server in den Standby schickst und dann sofort das Netzwerkkabel entfernst. Wacht er dann auch auf?
Was passiert wenn du anstelle Ruhezustand den Standby verwendest?
Gruß
Martin
Re: Lights-out - kein standby mehr in neuer Version
Verfasst: 13. Jul 2010, 23:48
von NemoSPQR
"Server automatisch wecken" ist nirgendwo angewählt. Das einzige Gerät, das überwacht wird, ist ein WDTV live.
Re: Lights-out - kein standby mehr in neuer Version
Verfasst: 14. Jul 2010, 09:09
von Martin
Kannst du auch mal bitte die oben beschriebenen Versuche machen?
Gruß
Martin
Re: Lights-out - kein standby mehr in neuer Version
Verfasst: 15. Jul 2010, 13:03
von Martin
Hallo ihr beiden, wie ist denn nun der Stand?
Fragt sich
Martin
Re: Lights-out - kein standby mehr in neuer Version
Verfasst: 15. Jul 2010, 14:24
von The Spirit
Martin hat geschrieben:@The Spirit
Kannst du mal bitte einen Screenshot der Computer-Seite posten?
Was passiert wenn du den Server in den Standby schickst und dann sofort das Netzwerkkabel entfernst. Wacht er dann auch auf?
Was passiert wenn du anstelle Ruhezustand den Standby verwendest?
Gruß
Martin
hi.
war ein paar tage untwergs, daher erst jetzt die antworten.
was meinst du mit computer-seite?
nutze nur apple geräte und daher ist kein client installiert.
das mit dem netwerkkabel muss ich testen.
und das mit ruhezustand: ich will eh nur standby. in den ruhezustand will ich den h340 garnicht schicken.
update gibt es heute abends.
thx
Re: Lights-out - kein standby mehr in neuer Version
Verfasst: 15. Jul 2010, 15:13
von Martin
nutze nur apple geräte und daher ist kein client installiert.
Ok, und die schicken definitiv kein Magic Packet (Wake-On-Lan)?
Gruß
Martin
Re: Lights-out - kein standby mehr in neuer Version
Verfasst: 15. Jul 2010, 16:34
von The Spirit
default mäßig nicht.
kann ich auch daran sehen, das wenn ich z.b. meinen imac starte, der server auch nicht automatisch gemountet wird.
hab zwar ein tool mit dem ich wol machen kann, aber das muss ich händisch ausführen und wird auch beim start nicht ausgeführt.
werde heute mal noch testen, ob er per kalenderintrag in den standby geht, wenn alle apple geräte ausgeschaltet sind.
thx
Re: Lights-out - kein standby mehr in neuer Version
Verfasst: 15. Jul 2010, 18:56
von The Spirit
So. Hab jetzt noch getestet:
wenn ich den Server von Hand in lightsout in den stanby schicke und dann sofort das netzwerkkabel ziehe geht er in den stanby.
Ist das so richtig oder hättest du etwas anderes erwartet?
Was kann ich noch probieren?
Danke
Re: Lights-out - kein standby mehr in neuer Version
Verfasst: 15. Jul 2010, 22:03
von The Spirit
@The Spirit
wenn ich den Server von Hand in lightsout in den stanby schicke und dann sofort das netzwerkkabel ziehe geht er in den stanby.
Ist das so richtig oder hättest du etwas anderes erwartet?
Was kann ich noch probieren?
Und bleibt er im Standby? Was passiert wenn du das Kabel wieder ansteckst? Geht er dann wieder an?
Gruß
Martin
er bleibt im standby, auch wenn ich das netzwerkkabel wieder anstecke.
Re: Lights-out - Server wacht gleich wieder auf
Verfasst: 16. Jul 2010, 17:13
von Martin
Ok, und wenn du diesen Versuch mit gestecktem Netzwerkkabel wiederholst wacht der Server wieder auf? Bitte nochmals nachprüfen.
Falls er aufwacht, mal der Reihe nach alle Geräte in deinem Netzwerk ausschalten und vor allem nochmals die Konfiguration der Netzwerkkarte prüfen:
http://www.axonet.de/whs/webhelp/de/00005.htm (unten)
Vor allem die Wake-up-Funktionen der Netzwerkkarte dürfen nur auf "Magic Packet" stehen (Tab Erweitert)!
Gruß
Martin
Re: Lights-out - Server wacht gleich wieder auf
Verfasst: 17. Jul 2010, 19:25
von gurkerl
Hallo,
so, jetzt habe ich leider auch das selbe Problem, nachdem mein Server nun endlich wieder in den Standby wechselt, wacht er nach zwei Minuten wieder auf. Es sind aber mit Sicherheit keine Clients, die WOL Paket schicken könnten, online.
Bei den Netzwerkkarteneinstellungen passt auch alles.
Bis zur letzten Version funktionierte auch alles, ich hab nichts herumgedreht?
Darf ich wieder meine Logs schicken, falls es Sinn macht? Oder gibt es in der Zwischenzeit shcon neue Erkentnisse?
lg,
gurkerl
Re: Lights-out - Server wacht gleich wieder auf
Verfasst: 17. Jul 2010, 19:54
von Martin
Und wenn das Netzwerkkabel entfernt wird - passiert das dann auch?
Wir müssen die Ursache für das Aufwachen einkreisen.
Logs bitte schicken.
Gruß
Martin