Seite 1 von 1

Totaler Neueinsteiger sucht Rat und Hilfe

Verfasst: 12. Jul 2010, 12:27
von mike0088000
Als erstes ein herzliches Hallo an Euch alle. :)

Ich weiß garnicht, wie ich anfangen soll! :roll:
Nachdem ich nun einige Beiträge hier mal bisschen "angelesen" habe, musste ich leider feststellen,
dass selbst das Einsteigerforum für mich zu hoch ist.
Ich interessiere mich für diese ganze Home Server Geschichte - hab allerdings keinen Plan.
Nun aber zu meinem Anliegen:
Kann mir jemand von Euch evlt. einen Thread posten, in dem das "System" an sich ziemlich
einfach erklärt wird? Oder vielleicht gibt es ja auch ne schöne Website?
Mein Wunsch wäre "eine Kiste" im Wohnzimmer, auf der Musik, Bilder und Videos gespeichert sind, welche
ich mir dann über einen (auch noch nicht vorhandenen) neuen Flatscreen anschauen könnte.
Die Daten kommen entweder vom PC oder vom Laptop und sollten per Funk übertragen werden.
Ist doch sicherlich machbar heutzutage - bestimmt nur eine Frage des Geldbeutels. ;)

Vielen Dank schon mal.

Gruß, Mike.

Re: Totaler Neueinsteiger sucht Rat und Hilfe

Verfasst: 12. Jul 2010, 12:34
von steve0564
Probiers mal hiermit:
http://www.microsoft.com/germany/window ... fault.mspx

(Google wär auch Dein Freund!) ;)

Re: Totaler Neueinsteiger sucht Rat und Hilfe

Verfasst: 12. Jul 2010, 14:09
von mike0088000
Danke Steve für Deine Antwort.

Hab mich mal bisschen weiter belesen. :roll:
So wie ich das jetzt verstanden habe, dient der Server ja nur zum Speichern an
einem zentralen Ort. Zur direkten Wiedergabe bräuchte ich dann wohl noch einen
Wohnzimmer-PC, oder liege ich da falsch?

Gruß, Mike.

Re: Totaler Neueinsteiger sucht Rat und Hilfe

Verfasst: 12. Jul 2010, 14:29
von steve0564
mike0088000 hat geschrieben: Zur direkten Wiedergabe bräuchte ich dann wohl noch einen
Wohnzimmer-PC, oder liege ich da falsch?
Der WHS ist in erster Linie ein Server. Wie der Name "Server" schon sagt, stellt er in erster Linie Daten zentral zur Verfügung. Der WHS macht dann zusätzlich noch Sicherungen.
Ja für eine Medienwiedergabe benötigst Du entweder noch einen Clientpc oder aber einen Streamingclient, der mit dem WHS zusammenarbeitet. Zusätzlich brauchst Du dann noch einen entsprechenden Streamingserver auf dem WHS.

Re: Totaler Neueinsteiger sucht Rat und Hilfe

Verfasst: 12. Jul 2010, 14:42
von Mike Lowrey
Wenn du dir einen gescheiten Fernseher holst, kann dieser eine begrenzte Auswahl an Formaten auch direkt vom WHS abspielen.

Re: Totaler Neueinsteiger sucht Rat und Hilfe

Verfasst: 13. Jul 2010, 09:41
von oem111
Ja wie mien Vorredner schon sagte, wenn du einen Fernseher mit Ethernet-Schnittstelle holst, kannst du direkt über den Fernseher auf den Server zugreifen.

Ich glaub mein Phillips hat aber nur eine 100ter Schnittstelle.

Programme wie TVersity helfen dir dann, das meiste der Dateien auf deinem WHS für das Endgerät kompatibel zu machen.

Ich glaub auch Blu-Ray Player (die ja meist eine Ethernet-Schnittstelle haben) können als Streaming ENdgerät dienen.

Gruß oem111

Re: Totaler Neueinsteiger sucht Rat und Hilfe

Verfasst: 13. Jul 2010, 14:49
von adi2010
Hi Mike,

kannst du nochmal kurz beschreiben von wo aus du deine Medien (Bilder, Filme, Musik) abspielen willst? Du hast etwas vom Laptop geschrieben... und vom PC. Nur zum Verständniss zum Zugriff auf die Dateien auf deinem Laptop bspw. brauchst du keinen Windows Home Server. Hier ist erstmal wie schon von meinen Vorrednern erwähnt ein "Streaming-Client" notwendig, der über ein vorhandes Netzwerk auf andere Geräte (PC, Laptop) zugreifen kann und die gespeicherten Medien auf deinem Fernseher wiedergibt.

Als zugreifender, "Streaming-Client" kann hier bspw. fungieren:

- Ein Fernseher mit Ethernet oder WLAN Schnittstelle der das Streamen Firmewareseitig unterstützt (Produkbeschreibung)
- Ein Streaming Box WD TV Live
- Ein Blu-Ray-PLayer mit Ethernet oder WLAN Schnittstelle (Vorsicht: Manche BD-PLayer haben diese Schnittstellen nur für BD-Live doer Updates andere können auch Medien wiedergben)
- Eine XBox oder PS3
- Ein andere PC der an den Fernseher angeschlossen ist.

Natürlich wird das ganze durch einen Windows Home Server etwas bequemer. Ist dieser zusammen mit den anderen Geräten in Netzwerk eingebunden kannst du deine Bilder, Videos, Musik vom Laptop oder dort ablegen und per "Streaming-Client" auf dem Fernseher anschauen. Vorteil hier die Daten liegen Zentral und je nachdem wie der WHS konfiguriert ist sicherer (Redundanz durch Spiegelung der Daten auf 2 Festplatten). Also beim Ausfall einer Festplatte kein großes Geheule um die Daten.

Ob du hier nun wie du erwähntest darhtloses Netwerk (WLAN) nutzt liegt bei dir. Möglich ist alles, aber wie du auch schon gesagt hattest, eine Kostenfrage. Fernseher oder Blu-Ray PLayer mit WLAN kosten in der Regel ein Fünckchen oder auch einen ganzen Batzen mehr als Geräte mit Ethernet-Schnittstelle (RJ45).
Du solltest auch im Klaren darüber sein, dass bspw. das streamen von hochauflösenden Videos (Was beim neuen supertollen HD-Fernseher auch ne feine Sache ist.) unter Umständen bestimmte Standards und Gegebenheiten vorrausetzt. Damit meine ich, nicht mit alten Geräten die nach alten Standards (802.11b/g) arbeiten versuchen durch 3 Stahlbetonwände zu funken :D . Heute empfiehlt es sich Geräte zu kaufen, die den Standard 802.11n beherrschen. Hier sind etwas höhere Datenraten möglich. Auch bei großen Distanzen und vielen Wänden reicht meistens ein einziger Access-Point nicht aus, um ein ganzes Haus mit einwandfreiem Empfang abzudecken.

Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung :!: Meine Umsetzung hierzu ist seit Anfang des Jahres im Gange ... ich bspw. spiele meine Filme etc. von meinem WHS auf einem Blu-Ray-Player (Modell LG - BD390) auf dem Fernseher über das Netzwerk ab.