Seite 1 von 1

Sind die Volume Shadow Copies immer noch problematisch?

Verfasst: 12. Jul 2010, 00:22
von LordDeath
Hallo,

damals hat Microsoft die automatisch angelegten Vorgängerversionen für die eigenen Shares auf dem WHS deaktiviert, weil es zu Fehlern kommen konnte. Sind diese Fehler jetzt in 2010 immer noch präsent oder wurden diese nun behoben. Wenn ich nach dem Thema suche, finde ich nur Aussagen von 2008, die zur Deaktivierung des Features raten. Alle WHS Geräte, die mit Powerpack 1 ausgeliefert wurden haben dieses Features meines Wissens nach schon per Default deaktiviert. Dazu zählt auch meiner, so dass ich dieses Feature mit dem Windows Home Server nie ausprobiert habe.

Wie ist die derzeitige Lage? Ist es immer noch so problematisch? Muss ich auf kostenpflichtige Add-Ins wie "Time Traveler" zurück greifen, damit ich ähnliche Funktionalitäten bekomme?

Re: Sind die Volume Shadow Copies immer noch problematisch?

Verfasst: 22. Jul 2010, 23:55
von OlafE
Moin,
an dieser Tatsache wurde in dieser Version von WHS leider nichts geaendert.
Die naechste Version (Codename Vail) koennte das moeglicherweise mitbringen, aber auch das Wirklichkeit wird, kann man auch erst zuverlaessig sagen, wenn sie im Handel zu erhalten ist.
Inzwischen fuer entsprechende Vorschlaege bei MS Connect voten.
Viele Gruesse
Olaf

Re: Sind die Volume Shadow Copies immer noch problematisch?

Verfasst: 23. Jul 2010, 00:32
von Mike Lowrey
Das ist immer noch problematisch.

Bei Vail klappt das tadellos vom Client aus.

Die VSC sind standardmäßig installiert und können pro Ordner der Shares von Vista und Windows 7 aus direkt abgerufen werden.