Neubau Entscheidungshilfe
Verfasst: 9. Jul 2010, 17:22
Hi,
ich bräuchte mal Eure Hilfe, ich habe so viel gelesen und nachgeschlagen das langsam die Infos ineinander verschwimmen.
Ich möchte mir jetzt einen neuen Server aufbauen (die alte Hardware muss weg),
das ganze soll erstmal mit dem WHS1 weiterlaufen aber die Möglichkeit bieten auf Vail umzusteigen.
Auf dem Server sollen erstmal nur die Clientbackups (3), Daten für die 3 und TV Aufzeichungen liegen.
Wichtig ist das man später noch ein Conroller nach gesteckt werden kann, deshalb ist eine Fertiglösung nichts für mich.
Später sollen die TV Aufzeichnungen vom Server erledigt werden und event. eine (kleine) SQL Datenbank bereitstellen.
Ich denke eine Intel Atom Lösung würde die Leistung nicht bringen, jetzt ist die Frage:
Intel I3 (warscheinlich schon zu viel Hardware) oder
AMD 4850e /X250 oder vergleichbares.
Auf welche Chipsätze kann man Problemlos aufbauen? Die Treiber Probleme scheinen ja nicht unerheblich zu sein.
Energiesparsam sollte es auch sein, abgesehen von den Platten.
Bedingt durch die TV Karten müsste das Board min. 2 PCI Steckplätze haben.
Beschreibt doch mal bitte Eure Hardware und die Anwendungen/Dienste die darauf Problemlos laufen, um mir die Kaufentscheidung erleichtern.
/Hat hier vieleicht jemand einen HTPC auf einem Intel I3 530 laufen, oder gibt es da Probleme. Darüber gibt es sehr wenig im Netz.
/Dann könnte ich meine Hardware aus dem HTPC für den Server verwenden
ich bräuchte mal Eure Hilfe, ich habe so viel gelesen und nachgeschlagen das langsam die Infos ineinander verschwimmen.

Ich möchte mir jetzt einen neuen Server aufbauen (die alte Hardware muss weg),
das ganze soll erstmal mit dem WHS1 weiterlaufen aber die Möglichkeit bieten auf Vail umzusteigen.
Auf dem Server sollen erstmal nur die Clientbackups (3), Daten für die 3 und TV Aufzeichungen liegen.
Wichtig ist das man später noch ein Conroller nach gesteckt werden kann, deshalb ist eine Fertiglösung nichts für mich.
Später sollen die TV Aufzeichnungen vom Server erledigt werden und event. eine (kleine) SQL Datenbank bereitstellen.
Ich denke eine Intel Atom Lösung würde die Leistung nicht bringen, jetzt ist die Frage:
Intel I3 (warscheinlich schon zu viel Hardware) oder
AMD 4850e /X250 oder vergleichbares.
Auf welche Chipsätze kann man Problemlos aufbauen? Die Treiber Probleme scheinen ja nicht unerheblich zu sein.
Energiesparsam sollte es auch sein, abgesehen von den Platten.
Bedingt durch die TV Karten müsste das Board min. 2 PCI Steckplätze haben.
Beschreibt doch mal bitte Eure Hardware und die Anwendungen/Dienste die darauf Problemlos laufen, um mir die Kaufentscheidung erleichtern.
/Hat hier vieleicht jemand einen HTPC auf einem Intel I3 530 laufen, oder gibt es da Probleme. Darüber gibt es sehr wenig im Netz.
/Dann könnte ich meine Hardware aus dem HTPC für den Server verwenden
