Was ist drin im HP X312?

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Kyruss
Foren-Einsteiger
Beiträge: 39
Registriert: 28. Jun 2009, 10:49

Was ist drin im HP X312?

Beitrag von Kyruss »

Hallo,

habe hier schon zum Teil gelesen, dass in dem X312 eine Atom D510 CPU verbaut sein soll, entgegen der Angabe des MM Prospektes.
Hier stand ja etwas von einem 330.

Jetzt war ich heute im MM und was soll ich sagen...

Auf dem Schild vom x312 steht Atom 330.
Auf dem Karton vom x315 klebt sogar ein bunter Aufkleber, der eine 330er CPU verheißt.

Also meine Frage an die Leute, die schon einen erworben haben:

Was ist denn jetzt drin in der Kiste? :?:
510 oder 330?

Auf dem Karton des x312 steht:

Product No: FL709AA#ABD

Product Base: FL709AA

Option Code: ABD

Vielleicht könnt ihr das ja mal vergleichen..

Gruß
Matthias
gizzzmo
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 1. Feb 2009, 12:19

Re: Was ist drin im HP X312?

Beitrag von gizzzmo »

Moinmoin,

sowohl im Prospekt als auch auf dem Karton ist der 330 angegeben.

Lt Taskmanager und CPU-Z: D510. Kaufen und freuen!
Gerätemanager
Gerätemanager
x312..png (126.22 KiB) 5799 mal betrachtet
CPU-Inf0
CPU-Inf0
cpuz_1..png (141.23 KiB) 5799 mal betrachtet
Mainboard Info
Mainboard Info
cpuz_2..png (130.47 KiB) 5799 mal betrachtet
Gruß,

giZmo (der vom H340 zum X312 gewechselt hat)
Kyruss
Foren-Einsteiger
Beiträge: 39
Registriert: 28. Jun 2009, 10:49

Re: Was ist drin im HP X312?

Beitrag von Kyruss »

Hallo,

Danke für die Info.
Hast Du den x312 oder den x315 gekauft?
Also 2TB oder 5TB?

Nicht das da dann doch ein Unterschied ist.

Gruß
Matthias
gizzzmo
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 1. Feb 2009, 12:19

Re: Was ist drin im HP X312?

Beitrag von gizzzmo »

Ich hab den 312 genommen...

Festplatten habe ich noch genuch ;-) und auch direkt gegen WD GreenPower getauscht. Btw: Recovery geht problemlos, die Seagates sind net so mein Ding in einem Server. In der Recovery-DVD ist mir ein "PXE-Ordner" ins Auge gestochen: sollte man damit nicht ggf. später ein angepasstes VAIL-Image basteln können?

Unterschiede sollte es aber zum 315 nicht geben: da stecken sicher nur andere Platten drin...
cschmidt
Foren-Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 5. Jan 2009, 10:51

Re: Was ist drin im HP X312?

Beitrag von cschmidt »

Ich habe da einmal eine Frage an die CPU Experten hier im Forum - ich habe noch einen der ersten Mediasmart EX470 mit (laut Ressourcen-Anzeige) AMD Sempron LE-1150. Obwohl ich den Speicher auf 2Mb aufgerüstet habe, ist der Mediasmart doch z.B. während eines laufenden Client-Backups so beschäftigt, dass manchmal sogar Zugriff auf die Laufwerke am Client ins Timeout laufen. (das allerdings auch erst seit Update auf die 3.0 Software).

Wie ist denn der Prozessor des X312 im Vergleich dazu zu sehen. Macht das einen grösseren Unterschied, oder spielen die eher in der gleichen Liga?

Gruß

Chris
scalpel

Re: Was ist drin im HP X312?

Beitrag von scalpel »

Hallo Chris,

wie du in meiner Sig sehen kannst habe ich einen 510er der in keinster Weise dem Standard entspricht und ab und an auch mit Hängern zu kämpfen. In meinen Augen ein ganz klares problem der HP-Soft. Da meine Platten jetzt nahezu voll sind werde ich mir jetzt einen Selfmade WHS zusammenstellen mit viel Platz für HDD´s und einer cleanen Installation ohne jegliche HP-Software, da die wissentlich für Probleme sorgt.
cschmidt
Foren-Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 5. Jan 2009, 10:51

Re: Was ist drin im HP X312?

Beitrag von cschmidt »

Hallo Olaf,

also wäre damit der Umstieg auf einen X312 nicht wirklich eine Lösung für die sporadischen Performance-Probleme ..

Gut zu wissen

Chris
Kyruss
Foren-Einsteiger
Beiträge: 39
Registriert: 28. Jun 2009, 10:49

Re: Was ist drin im HP X312?

Beitrag von Kyruss »

Hallo,

Danke soweit.

Hat ggf. einer von euch einen x315 und kann hier was zur CPU sagen?

Gruß
Matthias
turtle
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 8. Jul 2010, 14:23

Re: Was ist drin im HP X312?

Beitrag von turtle »

Also im Prospekt von MediaMarkt findet man jetzt auch die richtigen Angaben.

http://www.mediamarkt.de/computer/hp_da ... er_2tb.php

Mir ist nur bekannt das der X315 nur mehr Festplattenspeicher hat.
Kyruss
Foren-Einsteiger
Beiträge: 39
Registriert: 28. Jun 2009, 10:49

Re: Was ist drin im HP X312?

Beitrag von Kyruss »

@Gizzzmo

Hallo,

habe mal den x315 genommen. Dem liegen im Karton zwei WD Platten bei.

Du meintest ja, das Recovery kein Problem sei.

Kannst Du mir bitte mal beschreiben, wie Du das Teil dazu bewegt hast.

Ich weiss jetzt schon nicht mehr, wie oft ich diese Stück Technik eingeschaltet habe und dann versucht habe es in den Recovery Modus zu versetzen.

Bei dem Kasten blinkt da keine LED in violett auf, hätte einen bläulichen Ton, rot und dann noch ein mehr oder weniger weiß, mehr aber nicht.

Wenn ich eine leere Platte einbaue, dann kommt direkt die Farbe weiss.

Da kann ich auch drücken, so viel ich will.

Firewall ist auch aus, nix.

...so langsam verliere ich die Lust.....


Habe schon mehrere h340 aufgesetzt und auch das 'alte' FuSi Teil , keine Probleme.
Auch diverse NAS Systeme....

....aber das Teil......


EDIT

So, habe es jetzt auf die Reihe bekommen:

Am PC die IP auf fest und auf 169.37.37.30
Subnet auf 255.255.0.0
kein Gateway und kein DNS

Die tolle Recoverysoftware hat einen eigenen DHCP Server, der fängt bei 169.37.37.37 /16 an.
...tolle Idee

Wer einen DHCP im Router an hat sollte ihn deaktivieren oder das Kabel zum Switch ziehen.

Dann auch erst 'WEITER' bei der Recovery drücken und dann die HP Kiste einschalten, dann läuft es weiter.

BTW, bei HP scheint violett = weiss zu sein.....

Hätte es eigentlich wissen müssen HP hat bis heute es nicht geschafft für meinen P2055DN mit komplettem Zubehör inkl. RAM Erweiterung, einen sauberen W7 Treiber auf den Markt zu werfen. Egal wie viele Kopien man einstellt, egal ob im Treiber oder im Drucker selber, bei W7 bekommt man nur eine Kopie.
Bei XP gehts, bei W7 nicht und der OSX Treiber ..................

Muss schon Sagen, der Laie für den die Data Vault sein soll kann gleich bei uns anfangen....

...und ich dachte schon, das die MS ISA Server tricky wären....

Gruß
Matthias
turtle
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 8. Jul 2010, 14:23

Re: Was ist drin im HP X312?

Beitrag von turtle »

Hast du versucht den Server über den Router neu zu Installieren oder hast du das Gerät direkt am Gerät angeschlossen?
Kyruss
Foren-Einsteiger
Beiträge: 39
Registriert: 28. Jun 2009, 10:49

Re: Was ist drin im HP X312?

Beitrag von Kyruss »

Der Rechner und die DataVault waren an einem Switch angeschlossen. Es gab eine Verbindung zum Router, aber egal ob diese bestand oder nicht, kein Erfolg.

Die Geräte im meinem Netzwerk haben statische IP Adressen.

Auf dem Einrichtungsposter steht extra drauf, dass ein Router mit aktivem DHCP in Netz vorhanden sein soll.

Wobei bei HP steht auch, dass man mindestens einen Computer mit System W7, Vista, XP, MCe oder Mac OS X braucht.
Später erfährt man dann, dass man zwingend einen Windows Kasten braucht.

Aber was auch clever ist, ist die Tatsache, dass es sich bei den zusätzlichen Platten um WD15EARS handelt.

Mit Advanced Format gibt es doch wohl Probleme bei älteren Windows Versionen.

Siehe auch:
http://www.wegotserved.com/2010/01/31/f ... me-server/

Ich bin zwar kein riesen Freund von Acer, aber die Recovery hat da nun wirklich nicht so Probleme gemacht.

Gruß
Matthias
turtle
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 8. Jul 2010, 14:23

Re: Was ist drin im HP X312?

Beitrag von turtle »

Alles klar das erklärt einiges.

Da die Recovery durch einem eigenden DHCP Server funktioniert muss der Server direkt angschlossen werden. Wie es auch in dem Hinweis steht.

Wenn du natürlich auch den Server eine feste IP adresse gegeben hast wird das natürlich nicht gehen. Für diese Zeit darf der Server und der PC keine feste IP haben.

Ja zum einrichten braucht man eine Windows Kiste und kann erst dann mit Mac alles machen.

gruß turtle
Dateianhänge
recovery anweisung.jpg
recovery anweisung.jpg (48.32 KiB) 5575 mal betrachtet
nasabaer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 49
Registriert: 5. Sep 2009, 22:39

Re: Was ist drin im HP X312?

Beitrag von nasabaer »

Misst - den ersten Satz mit der Direktverbindung hab ich glatt überlesen.
Nuja - vielleicht hatte ich an dem Abend zuviel Bacardi in der Birne.

Egal, die Systemwiederherstellung ist jedenfalls stark verbesserungswürdig - so gehts ja mal gar nicht.
Jedesmal umstöpseln...nenene.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Was ist drin im HP X312?

Beitrag von Nobby1805 »

Ist ja auch nur die Alternative wenn es mit einem Switch/Router dazwischen und DHCP nicht funktioniert

Aber m.E. ist die Beschreibung nicht richtig/vollständig ... wenn Client und Server direkt miteinander verbunden werden dann muss der Client auf "Netzwerkadresse automatisch beziehen" stehen und BEIDE müssen danach gebootet werden ... sonst funktioniert APIPA nicht richtig http://de.wikipedia.org/wiki/Zeroconf
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten