Seite 1 von 1

WHS übers Internet aufwecken - wie?

Verfasst: 5. Jul 2010, 18:37
von cluster10
Was muss ich einstellen, um den WHS übers Internet (eingerichtet ist https://meinName.homeserver.com) aus dem Standby aufzuwecken?

Ist der WHS eingeschaltet, klappt der komplette Zugriff. Ist der WHS im Standby oder aus, lässt er sich nur lokal über den LightsOut-Clienten aufwecken, per Internet jedoch nicht. (Auch Wake on WAN über den LightsOut-Client bewirkt nichts.)

Was mache ich falsch, was muss ich wo einstellen, um das Aufwecken übers Internet zu ermöglichen?

Re: WHS übers Internet aufwecken - wie?

Verfasst: 5. Jul 2010, 20:34
von larry
WOL übers Internet mit der FritzBox dürfte nicht gehen, da die FritzBox das Signal nicht weiterleitet.
Du kannst aber die FB fürs Internet freigeben. Dann meldest du die an der Fritzbox an und lässt darüber den Homeserver aufwecken.
Hierbei muss aber ein abweichender Port verwendet werden, da die 443 für die Anmeldung am WHS benötigt wird.

Gruß
Larry

Re: WHS übers Internet aufwecken - wie?

Verfasst: 10. Jul 2010, 13:03
von cluster10
okay, Danke Leuts: hab jetzt DynDNS in der Fritz!Box eingeschaltet. Von mir zu Hause aus klappt jetzt der Zugriff übers Internet auf die Fritz!Box. Von dort aus kann ich dann den Acer H340 WHS aufwecken. :)


Aber bitte für mich nochmal zum Verständnis:

- Wenn ich jetzt z.B. im Büro bin: Kann ich von dort aus auf DynDNS.org gehen und von dort aus meine Fritz!Box erreichen?
(Bzw. per https://meinName.dyndns.org:450/ (den Port 450 hab ich jetzt von ausßen für https freigegeben.)

- Wie "erfährt" DynDNS.org die neue IP-Adresse meiner Frit!Box? (In DynDNS hab ich ja nur die Möglichkeit, meine "current location IP" zu erfahren...)

Re: WHS übers Internet aufwecken - wie?

Verfasst: 10. Jul 2010, 13:06
von larry
Die Fritzbox prüft in regelmäßigen Abständen, ob sich die IP geändert hat. Wenn ja, wird diese an DynDNS übermittelt.
Somit ist dann dein Rechner über DynDNS immer erreichbar.

Gruß
Larry

Re: WHS übers Internet aufwecken - wie?

Verfasst: 10. Jul 2010, 13:43
von cluster10
larry hat geschrieben:Die Fritzbox prüft in regelmäßigen Abständen, ob sich die IP geändert hat. Wenn ja, wird diese an DynDNS übermittelt.
Somit ist dann dein Rechner über DynDNS immer erreichbar.

Gruß
Larry

Ahaaaaaa - vielen Dank für die Erleuchtung :)

Re: WHS übers Internet aufwecken - wie?

Verfasst: 10. Jul 2010, 13:46
von cluster10
Im Endeffekt ist das Problem jetzt gelöst, wenn auch etwas umständlich:

- Freischalten der Fernwartung in der Fritz!Box über DynDNS.org
- https://meinName.dyndns.org (+ Portangabe)
- in die Fritz!Box einloggen
- von dort aus den WHS einschalten
- über https://meinName.homeserver.com auf den Acer WHS H340 zugreifen


Gehts schneller bzw. einfacher mit der Fritz!Box oder ist meine Vorgehensweise "der Weisheit letzter Schluss" wegen Fritz!Box?

Re: WHS übers Internet aufwecken - wie?

Verfasst: 10. Jul 2010, 18:46
von JoachimL
cluster10 hat geschrieben:Gehts schneller bzw. einfacher mit der Fritz!Box oder ist meine Vorgehensweise "der Weisheit letzter Schluss" wegen Fritz!Box?
gerade bei Fritzboxen kann man mit ein paar Modifikationen den Server automatisch wecken und direkt mit https://meinName.dyndns.org den Server wecken und verwenden.
Gruß Joachim

Re: WHS übers Internet aufwecken - wie?

Verfasst: 10. Jul 2010, 23:54
von cluster10
JoachimL hat geschrieben:
cluster10 hat geschrieben:Gehts schneller bzw. einfacher mit der Fritz!Box oder ist meine Vorgehensweise "der Weisheit letzter Schluss" wegen Fritz!Box?
gerade bei Fritzboxen kann man mit ein paar Modifikationen den Server automatisch wecken und direkt mit https://meinName.dyndns.org den Server wecken und verwenden.
Gruß Joachim

Na also: Jetzt haste mich heiß gemacht, jetzt musste mir auch verraten, wie das geht bzw. wo das geschrieben steht. :)

Re: WHS übers Internet aufwecken - wie?

Verfasst: 11. Jul 2010, 10:50
von JoachimL
cluster10 hat geschrieben:Na also: Jetzt haste mich heiß gemacht, jetzt musste mir auch verraten, wie das geht bzw. wo das geschrieben steht. :)
Meine Signatur enthält die URL viewtopic.php?f=26&t=7338.
Viel Spass beim Experimentieren.
Gruss, Joachim

Re: WHS übers Internet aufwecken - wie?

Verfasst: 11. Jul 2010, 14:04
von cluster10
JoachimL hat geschrieben:
cluster10 hat geschrieben:Na also: Jetzt haste mich heiß gemacht, jetzt musste mir auch verraten, wie das geht bzw. wo das geschrieben steht. :)
Meine Signatur enthält die URL viewtopic.php?f=26&t=7338.
Viel Spass beim Experimentieren.
Gruss, Joachim

Hallo Joachim, großes Kompliment für eure Initiative. Aber ich glaub, da fehlt mir die Zeit zum Experimentieren und auch der Mut dazu, die Firmware zu patchen...

Ich hab daher mein AVM-Supportticket um einen Satz aus dem letzen Beitrag deines Threads erweitert:

"Ich habe AVM vor ein paar wochen eine Email geschickt, ob nicht die Möglichkeit besteht automatisch ein WOL bei einer Anfrage auf einem Port auszuführen."

Mal sehen, was die Kollegin von AVM dazu schreibt.


Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe. :)

Re: WHS übers Internet aufwecken - wie?

Verfasst: 12. Jul 2010, 07:57
von steve0564
larry hat geschrieben:Die Fritzbox prüft in regelmäßigen Abständen, ob sich die IP geändert hat. Wenn ja, wird diese an DynDNS übermittelt.
Somit ist dann dein Rechner über DynDNS immer erreichbar.
Und ich dachte immer, die FB teilt die neue IP immer nur dann mit, wenn sie definitiv eine neue erhalten hat. Also ohne regelmäßige Abstände!
So kann man sich irren! :o

Re: WHS übers Internet aufwecken - wie?

Verfasst: 12. Jul 2010, 08:27
von larry
steve0564 hat geschrieben:
larry hat geschrieben:Die Fritzbox prüft in regelmäßigen Abständen, ob sich die IP geändert hat. Wenn ja, wird diese an DynDNS übermittelt.
Somit ist dann dein Rechner über DynDNS immer erreichbar.
Und ich dachte immer, die FB teilt die neue IP immer nur dann mit, wenn sie definitiv eine neue erhalten hat. Also ohne regelmäßige Abstände!
So kann man sich irren! :o
Ich glaube, du hast mich falsch verstanden. Der "regelmäßige Abstand" bezieht sich auf das Prüfen, ob es eine neue IP-Adresse gibt und nicht auf das übermitteln an DynDNS.

Gruß
Larry

Re: WHS übers Internet aufwecken - wie?

Verfasst: 12. Jul 2010, 09:02
von steve0564
larry hat geschrieben: Ich glaube, du hast mich falsch verstanden. Der "regelmäßige Abstand" bezieht sich auf das Prüfen, ob es eine neue IP-Adresse gibt und nicht auf das übermitteln an DynDNS.
Ich hab Dich schon richtig verstanden, mich selbst aber nur mißverständlich ausgedrückt! Sorry!
Das regelmäßige Prüfen hätte dann aber den gravierenden Nachteil, dass wenn es blöd kommt, man grad kurz hinter der zeitlich letzten Prüfung eine neue IP erhält und man somit bis zur nächsten Prüfung mit alter IP fährt, der Server also bis dahin nicht erreichbar ist. Das ist natürlich abhängig vom Intervall!
Mache ich einen Reset oder fordere (bei neuerer FW der FritzBox möglich) eine neue IP an, ist so ziemlich zeitgleich der dyndns-Service auch schon aktuell...
Also entweder sehr kurze Prüfintervalle, oder aber Aktualisierung immer nur dann, wenn neue IP oder aber beides! ;)

Re: WHS übers Internet aufwecken - wie?

Verfasst: 12. Jul 2010, 19:06
von Nobby1805
steve0564 hat geschrieben:Also entweder sehr kurze Prüfintervalle, oder aber Aktualisierung immer nur dann, wenn neue IP oder aber beides! ;)
Frag' doch mal bei AVM an wie es genau gemacht wird ;)