Seite 1 von 1

Recovery geht nicht. Server im lan nicht vorhanden HELP!

Verfasst: 3. Jul 2010, 13:05
von remmo
Aheu!
Ich dachte das bleibt mir erspart hier was posten zu müßen.

Mein Acer H340 is in den letzten 3 Tagen öfters abgestürzt. konnte nur per "HArtem"Ausschalten ihn wieder zum leben erwecken.
Hab dann gestern ein Recovery gestartet (daten blieben erhalten) und alles ging. liß dann über nacht alle updates laufen und das wars dann auch.
FESTE IP 192.168.1.2 denm Server vergeben
DHCP FRITZTBox 7270

Sitz seit 9:00 davor und versuch alle Lösungen von euch.
Firewall aus
Alle recovery optionen (mit 5min stift reindrücken ect..)
Server direkt mim client verbunden (entweder client auf DHCP oder mit fester IP)
Server normal im netz eingebunden
Festplate ausgebaut u im anderen rechner laufen lassen (Server 2003 startet ohne probs)

Jetzt stellt es sich wiefolgt da
Die netzwerkkarte blingt fleißig (rechts orange/ links grün)
IP Scanner finden ihn auch nicht
Die Acer software hat bei allem versagt
Pingen nicht möglich

:?: :?: ich komm nicht weiter :?: :?:
Bitte um Hilfe !


Daten
H340 Atom 230
4TB gesamt speicher
Netzwerk:
DHCP Fritzbox; & Gigabyte switch

-----------------------------------------------------------------

ahh endlich hat ihn die software wieder gefunden. ich recovery jetzt niochmal u versuch alles zu chekken was ein fehler sein kann.
das was ich jetzt gemacht hab ich heute schon 5x gemacht.. das war jetzt ne "so jetzt zum alllerletzten mal " DIng

Re: Recovery geht nicht. Server im lan nicht vorhanden HELP!

Verfasst: 3. Jul 2010, 13:19
von Nobby1805
Lass bitte die IP-Adresse des Servers solange auf dynamisch stehen bis alles wieder sauber funktioniert ...

nach der Neuinstallation zuerst alle Updates herunterladen und installieren, dabei wird mehrfach gebootet ... am besten zum Schluss Windows Upadte noch einmal von Hand aufrufen und schauen ob da nicht doch noch was gefunden wird ...

prüfen ob jetzt PP3 installiert ist ...

und erst dann zusätzliche Software, Add-In installieren und falls notwendig die Konfig ändern

Re: Recovery geht nicht. Server im lan nicht vorhanden HELP!

Verfasst: 3. Jul 2010, 18:03
von remmo
Also leider gehts auch nicht weiter...

Beim Home Server Setup bleibt er immer hängen und bricht mit der fehlermeldung ab
"es ist ein unbekannter Fehler aufgetreten Beim Versuch die verbinndung zum HS herzustellen ist ein fehler aufgetreten... prüfen sie ob er eine aktive netzerverbind. verfügt"
=JA die hat er...
man sieht im netz.

bei computersicherung konfigurieren

gibts es eine aktuellere insatllation Datei wo eventuell das PP3 schon drin ist?

Hardware dazwischen (switch) auch schon getauscht und der server ist pingbar die ganze zeit über.. nur das Prog meint ihn nicht mehr zu finden

Re: Recovery geht nicht. Server im lan nicht vorhanden HELP!

Verfasst: 3. Jul 2010, 18:17
von Nobby1805
remmo hat geschrieben:...bei computersicherung konfigurieren
Aber dann sollte die Installation des WHS doch (fast) abgeschlossen sein ... die Konfig der Sicherung des 1. Clients ist doch (so weit ich mich erinnere) der letzte Schritt

Geh mal mit RDP auf den Server und dir an was er treibt

Re: Recovery geht nicht. Server im lan nicht vorhanden HELP!

Verfasst: 3. Jul 2010, 18:26
von remmo
OMG !!!
alles hab ich probiert...

aber noch mal ne RDP session starten... oh mann... ja hier geht alles .. ich werd nun weiter vorgehen...
THX für den Tipp... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Recovery geht nicht. Server im lan nicht vorhanden HELP!

Verfasst: 4. Jul 2010, 20:28
von remmo
Dreck fakk sch... greizgruzzeefiiixxxxxhimmelnoommeu :twisted: :twisted: :twisted:

Der Server hat seine feste IP bekommen
NACH sämtlichen Updates.
Installiert hab ichnur das dateimanager plugin.

WIE so ist der auf einmal im netzwerk nicht mehr erreichbar...???????

Re: Recovery geht nicht. Server im lan nicht vorhanden HELP!

Verfasst: 4. Jul 2010, 20:37
von espace1
Warum verpasst Du ihm denn unbedingt eine feste IP? Du kannst doch bei der Fritzbox auch trotz DHCP einstellen, dass er immer die gleiche IP verpasst bekommt.

Gruß Joachim

Re: Recovery geht nicht. Server im lan nicht vorhanden HELP!

Verfasst: 4. Jul 2010, 20:47
von remmo
ja hab ich jetzt gemacht.
ums zu testen.. & hab mir das grafikmodul gesteigert um zu testen was los is
Normal find ich es besser mit na festen.

wie gesagt der lief jetzt 5MOn mit na festen ohne probs...

Re: Recovery geht nicht. Server im lan nicht vorhanden HELP!

Verfasst: 4. Jul 2010, 21:37
von Nobby1805
Wenn du auf DHCP verzichtest musst du nicht nur die (richtige) IP-Adresse einstellen sondern auch Gateway, DNS und ggf. WINS-Server ... UND !!! du musst sicherstellen, dass diese Adresse nicht benutzt wird und auch außerhalb des DHCP-Bereicherns liegt

Re: Recovery geht nicht. Server im lan nicht vorhanden HELP!

Verfasst: 4. Jul 2010, 22:50
von remmo
Danke für den guten HInweis. :mrgreen: (nicht ironisch gemeint)
Ich arbeite als NetzwerkIpfe, darauf hab ich geachtet. deswegen war ich so ratlos.. ;)

Naja ich lass es einfach jetzt auf DHCP mal schaun wie lang es hält.

Re: Recovery geht nicht. Server im lan nicht vorhanden HELP!

Verfasst: 4. Jul 2010, 23:21
von remmo
naja nicht länger als bis jetzt!!!

jetzt kann ich nur wieder komplett ausschalten.

SO EIN DRECK !!!!
weiss einer von euch wieso er seine ip "verliert"


hab grad gäste da und nix geht

die energie option "comp. kann gerät ausschalten um energie zu sparen" ist deaktiviert

Re: Recovery geht nicht. Server im lan nicht vorhanden HELP!

Verfasst: 5. Jul 2010, 17:01
von remmo
heute kam von acer.
ich soll werkzustand wiederherstellen.
mannn jetzt mal so 3TB sichern :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Re: Recovery geht nicht. Server im lan nicht vorhanden HELP!

Verfasst: 8. Jul 2010, 17:41
von remmo
Kann nun endlich direkt auf den Server schauen.

er verliert seine Netzwerk & internet verbindung OBWOHL er SEINE IP usw behält.
hat da jemand rat?

läuft alles über DHCP & DCPH ist die fritzfox..
Er hatt eine vollständige IP adresse

Re: Recovery geht nicht. Server im lan nicht vorhanden HELP!

Verfasst: 3. Aug 2010, 13:07
von remmo
2tes mal eingeschickt.
diesmal nach einem gespräch mit einem Service Mitarbeiter.

Fehlerursache:
Netzwerkkarte defekt = Mainboard tausch.

jetzt geht alles wieder.

danke nochmal für die Hilfe.