Seite 1 von 1
Installation Computersicherung konfigurieren fehlgeschlagen
Verfasst: 27. Jun 2010, 18:16
von rbtonline
Hallo,
ich betreibe jetzt schon seit ca. einem Jahr einen Server mit dieser Software.
Funktioniert auch alles einwandfrei. Heute nun wollte ich das erstemal die Connector Software installieren, es klappt aber nicht.
Ich habe mehrmals von CD und auch direkt vom Server versucht.
Ich melde mich beim Server an mit Name und Passwort-das klappt.
dann kommt das grüne Häkchen für WHS Netzwerk betreten, dann dauerst ca. 2 min und dann kommt die
Fehlermeldung bei Computersicherung konfigurieren.
Da steht auch nur ich soll beim Händler nachfragen.
Client-PC mit Windows XP prof.
Wer kann mir helfen? Wo liegt der Fehler?
freundlichst
ronald
Re: Installation Computersicherung konfigurieren fehlgeschlagen
Verfasst: 27. Jun 2010, 18:28
von Nobby1805
rbtonline hat geschrieben:Ich melde mich beim Server an mit Name und Passwort-das klappt.
Wann ? Wo ? oder meinst du, du authentifiziert dich beim Server durch Eingabe des Passwortes ?
dann kommt das grüne Häkchen für WHS Netzwerk betreten, dann dauerst ca. 2 min und dann kommt die
Fehlermeldung bei Computersicherung konfigurieren.
Da steht auch nur ich soll beim Händler nachfragen.
Client-PC mit Windows XP prof.
Wie viele Platten/Partitionen ?
Du müsstest doch jetzt den Client in der Konsole sehen können ? oder hat er die Installation komplett rückgängig gemacht ?
Edit: PS was hast du denn für einen WHS ?
Re: Installation Computersicherung konfigurieren fehlgeschlagen
Verfasst: 27. Jun 2010, 19:13
von rbtonline
hallo,
hat die installation komplett rückgängig gemacht.
ich meine die ganz normale Installation der Connector Software vom Clienten.
- normale installation software
-abfrage des Passwortes vom Server
- dann kommt Windows Home Server betreten ein grünes Häkchen
- Computersicherung Konfigurieren kommt kein grünes Häkchen sondern rotes kreuz fehlgeschlagen
jetzt kann ich nur noch auf abrechen gehen und es wird alles wieder deinstalliert.
(Auf meinen Clienten habe ich zwei Festplatten mit einmal 3 und einmal 4 Partitionen)
Re: Installation Computersicherung konfigurieren fehlgeschlagen
Verfasst: 27. Jun 2010, 19:19
von Nobby1805
Läuft auf dem Client eine lokale Firewall ? Welche ?
Der WHS fragt an dieser Stelle auf dem Client die Plattenkonfiguration an ... wenn das nicht klappt kommt der Fehler den du hast
Re: Installation Computersicherung konfigurieren fehlgeschlagen
Verfasst: 27. Jun 2010, 19:21
von rbtonline
hallo,
ja die normale von Windows xp
Re: Installation Computersicherung konfigurieren fehlgeschlagen
Verfasst: 27. Jun 2010, 19:23
von Roland M.
Hallo Ronald!
Sind die Festplatten/Partitionen am Client NTFS- oder FAT32-formatiert?
Roland
Re: Installation Computersicherung konfigurieren fehlgeschlagen
Verfasst: 27. Jun 2010, 19:25
von Nobby1805
mit der klappt es normalerweise ... ich kann mich erinnern, dass diese Probleme auch schon mal auftraten wenn es Fehler auf den Partitionen gab ... du müsstest alle Partitionen mal mit einem CHKDSK prüfen und ggf. korrigieren
Ich bin mir nicht mehr 100% sicher ob in diesem Fall Hinweise in den Backup...log auf dem WHS eingetragen werden
Re: Installation Computersicherung konfigurieren fehlgeschlagen
Verfasst: 27. Jun 2010, 19:35
von rbtonline
hallo,
die partitionen sind alle NTFS
Re: Installation Computersicherung konfigurieren fehlgeschlagen
Verfasst: 27. Jun 2010, 20:28
von rbtonline
hallo,
habe jetzt auch noch mal alle laufwerke mit CHKDSK geprüft. alles io
es kommt immer noch diese Fehlermeldung bei der installation
ronald
Re: Installation Computersicherung konfigurieren fehlgeschlagen
Verfasst: 28. Jun 2010, 22:11
von Nobby1805
Da ich weiterhin der Meinung bin, dass es an einer Firewall oder einer Viren-Suite liegt ... schau mal ob folgende Ports freigegeben sind: 1138, 1221, 1222 und 8912 ...
und dann wären 2 Logfiles vom Client interessant: HomeServerClientMSI und pcdiscovery
Re: Installation Computersicherung konfigurieren fehlgeschlagen
Verfasst: 29. Jun 2010, 19:37
von Nobby1805
An einer anderen Stelle (
viewtopic.php?f=61&t=10381&p=79156#p79156)wurde heute bzgl. des Connectors für Vail der Hinweis gegeben die Installation durch Reboot des Clients hart abzubrechen ... dann ist der Connector noch installiert und wird beim Rollback nach Fehler nicht wieder entfernt
Das wäre bei dir dann also bei der Frage nach dem Passwort des Servers ... wäre interessant zu wissen was der Server dann noch vom Client weiß und ob man dann über die Konsole die Sicherung konfigurieren kann ...