Seite 1 von 1

Festplatten bei Vail

Verfasst: 26. Jun 2010, 17:32
von oem111
Guten Tag,

also ich hab mal ein 2 FRagen,

es ist doch so, dass bei einem WHS v1 die HDDs immer laufen, oder??

Ist das Mit Vail nun anders, gibts da auch noch ne Möglichkeit das Lights Out irgendwie mit reinspielt (ich glaub Lights-Out hilft da beim WHS v1 zur Zeit auch nicht)

Windows 7 basiert ja auch auf 2008 R2 und wurde ja auch SSD ausgelegt. Eine SSD ist zwar noch zu Teuer, aber ich könnte mir vorstellen das für das System die Momentus XT interessant sein könnte.
Für die Prozesse vielleicht

ABer es wäre schonmal toll, wenn man nicht benötigte Platten "abschalten" könnte

Re: Festplatten bei Vail

Verfasst: 26. Jun 2010, 18:10
von AliG
Hi!

Also bei WHSv1 war ja das Problem, dass der Drive Extender auf die Festplatte in regelmäßigen Abständen zugegriffen hat. Ein Abschalten der Festplatten ist zwar möglich, aber nicht sinnvoll, da die HDDs dann nur am hoch- und runterdrehen sind.

Inwieweit der neue Drive Extender darauf ausgelegt wurde, kann ich im Moment noch nicht sagen. Da die Duplizierung/Datenverteilung nun aber in Echtzeit geschieht und die Festplatten nicht verwendet werden sollten, solange keine neuen Daten auf den Server kopiert werden, würde ich mal die Vermutung anstellen, dass das ganze bei Vail mehr Aussicht auf Erfolg hat ;)

lg Alex

Re: Festplatten bei Vail

Verfasst: 26. Jun 2010, 18:42
von biu
zur Momentus XT: Diese beschleunigt ja nur etwas die meist genutzten Prozesse, wäre auf jedenfall eine Überlegung wert da sie auch nur 2.5" hat und somit auch wenig verbraucht.
Denke aber wenn man nicht den Server in 20-30 sec gestartet haben möchte und/oder zusätzliche Software laufen lassen möchte lohnt es sich nicht.
Ich würde allerdings auch nicht die Beta benutzen, und auf die Release ist evlt noch mehrere Monate zu warten.

lg