Acer H340 Recovery auf anderem Rechner möglich?
Verfasst: 19. Jun 2010, 22:11
Hallo zusammen,
seid nunmehr 3 Tagen bin ich stolzer Besitzer eines attraktiven Acer Gehäuses. Auf das, was der Acer H340 sonst noch können soll, kann ich nicht so recht stolz sein, da dieser nicht wie erwartet funktioniert.
Ich weiß nicht, ob ich die Schuld auf Acer, den MediaMarkt, einen evtl. Vorbesitzer oder auf mich schieben muss, aber ich schaffe es (wie viele Forenmitglieder) nicht, per Server Recovery den Server neu aufzusetzen. Ich möchte mich aber nicht mit dem halb englischen, viertel deutschen und noch ein viertel denglischen System zufrieden geben.
Egal welchen Tip aus dem Forum ich auch ausprobiert habe, egal wie lange ich den Taster gedrückt hielt, egal wann ich den Taster drückte, immer kommt das gleiche Ergebnis - der Server wurde nicht gefunden. Egal mit welchem Client und mit welcher Netzwerkverbindung ich es probiert habe - der Server wurde nicht gefunden.
Heute, bei der verzweifelten Suche nach einer Lösung in diesem Forum bin ich hierüber gestolpert: viewtopic.php?f=60&t=10160
Darin wird die Installation von Vail auf dem H340 beschrieben, OHNE einen Monitor anschließen zu müssen. Das muß doch dann auch mit dem "alten" WHS funktionieren, oder?
Vielleicht kann man auch die Systemplatte aus dem H340 in einen anderen Rechner setzen und mit Acronis, Ghost oder einem anderen Image-Programm einen funktionierenden Server bauen?
Durch mein Schnuppern hier bin ich zwar schon über das SMI-Image für den H340 gestolpert (Danke an Saint101), was meinem letzten Strohhalm entspricht, um den Server doch noch recovern zu können, aber ich muß noch ein wenig auf die Grafikkarte warten. Vielleicht bekommt man das Ding auch wieder so zum Rennen?
tumahergezz
seid nunmehr 3 Tagen bin ich stolzer Besitzer eines attraktiven Acer Gehäuses. Auf das, was der Acer H340 sonst noch können soll, kann ich nicht so recht stolz sein, da dieser nicht wie erwartet funktioniert.
Ich weiß nicht, ob ich die Schuld auf Acer, den MediaMarkt, einen evtl. Vorbesitzer oder auf mich schieben muss, aber ich schaffe es (wie viele Forenmitglieder) nicht, per Server Recovery den Server neu aufzusetzen. Ich möchte mich aber nicht mit dem halb englischen, viertel deutschen und noch ein viertel denglischen System zufrieden geben.
Egal welchen Tip aus dem Forum ich auch ausprobiert habe, egal wie lange ich den Taster gedrückt hielt, egal wann ich den Taster drückte, immer kommt das gleiche Ergebnis - der Server wurde nicht gefunden. Egal mit welchem Client und mit welcher Netzwerkverbindung ich es probiert habe - der Server wurde nicht gefunden.
Heute, bei der verzweifelten Suche nach einer Lösung in diesem Forum bin ich hierüber gestolpert: viewtopic.php?f=60&t=10160
Darin wird die Installation von Vail auf dem H340 beschrieben, OHNE einen Monitor anschließen zu müssen. Das muß doch dann auch mit dem "alten" WHS funktionieren, oder?
Vielleicht kann man auch die Systemplatte aus dem H340 in einen anderen Rechner setzen und mit Acronis, Ghost oder einem anderen Image-Programm einen funktionierenden Server bauen?
Durch mein Schnuppern hier bin ich zwar schon über das SMI-Image für den H340 gestolpert (Danke an Saint101), was meinem letzten Strohhalm entspricht, um den Server doch noch recovern zu können, aber ich muß noch ein wenig auf die Grafikkarte warten. Vielleicht bekommt man das Ding auch wieder so zum Rennen?
tumahergezz