Seite 1 von 1

server wecken, standby in batch prozedur möglich ?

Verfasst: 19. Jun 2010, 14:42
von thebass
Hallo Zusammen,
eigentlich kein Problem sondern eine Frage.
Ich verwende syncback zum sichern meiner Daten, bisher hatte ich ein NAS und jetzt habe ich einen whs.
das entsprechende profil von snycback rufe ich über den scheduler des clients auf und der sichert dann die Daten im Hintergrund.

Syncback unterstützt die Möglichkeit sowohl vor und nach dem sync eine cmd einzuhängen. Um die Daten zu sichern wäre es schön, wenn ich vom client den whs vorher wecken könnte und danach ihn wieder in den standby schicken könnte über jeweils eine cmd.

Gibt es die Möglichkeit die beiden Befehle, die man ja aus dem Kontextmenü benutzen kann auch in eine cmd einzuhängen ?

Re: server wecken, standby in batch prozedur möglich ?

Verfasst: 19. Jun 2010, 14:51
von Nobby1805
Warum nutzt du nicht die Sicherungsfunktion des WHS ?

Du müsstest vorher ein WOL schicken und nachher ein Shutdown-Kommando, zu beiden findest du hier etliches im Forum

Re: server wecken, standby in batch prozedur möglich ?

Verfasst: 19. Jun 2010, 15:03
von thebass
Danke für die Antwort.
nach wol und shutdown habe ich noch nicht gesucht, weil ich dachte, ich kann dass bequem über lightout aufruf lösen.
remote shutdown ist mir auch soweit klar.

Ich nutze die Sicherungsmöglichkeit des whs, aber nur für die systempartitionen meiner Rechner, die Daten sichere ich über syncback, weil damit die Sicherungen deutlich schneller sind und auch die snycs schnell durch sind.

werde mal im Forum nach wol stöbern.

Re: server wecken, standby in batch prozedur möglich ?

Verfasst: 21. Jun 2010, 10:23
von pewi
weil damit die Sicherungen deutlich schneller sind
Ich habe für Backup noch nie etwas schnelleres als Robocopy gesehen.
Funktioniert einwandfrei im Batch.