Seite 1 von 1

neuer Twonky Server (v6)

Verfasst: 8. Jun 2010, 21:06
von zuz242
Es scheint nun die Final-version vom Twonky-Mediaserver auf der neuen Twonky Seite http://www.twonky.com verfügbar zu sein.
Leider noch kein WHS build (wie auch bei den Betas).

Ich bin mal gespannt, wann diese kommt und ob die dann mit meinem Samsung TV optimal läuft ;)

UPDATE:

Statement von Twonky http://twonkyforum.com/viewtopic.php?f=2&t=8187
Re: New Twonky Web site
by TMM_Product_Manager on Wed Jun 09, 2010 3:56 am

...

We've decided to move away from dedicated TwonkyServer builds for WHS starting with TwonkyServer 6.0. In a few days we'll be posting detailed instructions telling all of you how to install the regular version of TwonkyServer on your NAS. Of course, we'll continue to support HP on their MediaSmart servers as we have in the past.

Although this might be a disapointment for some, I think you'll find the normal versions of TwonkyServer to much more stable and better performing -- because they get a lot more testing. You'll also find that bugs are fixed much more quickly on these releases. I will be happy to collect any WHS requests of problems with TwonkyServer 6.0.

- Rick

Re: neuer Twonky Server (v6)

Verfasst: 13. Jun 2010, 17:17
von Sash2008
Hab mir heute das Update draufgeladen und schon gibt es Probleme. Twonky belegt zusätzlichen Platz auf C:\, so viel, dass ich nur noch 0 MB übrig habe. Jeder Versuch, die Datenablage (DB, Cache, etc.) umzuleiten, schlug fehl. Ich dachte, durch das editieren der ini-Datei und das anpassen der Pfade von C:\Dokumente und Einstellung\usw. auf D:\Twonky reicht da aus. Weder das Verzeichnis füllt sich, noch wird C:\ entlastet.

Habe auch schon das Internet leer-gegooglet, um da eine Doku dazu zu finden, aber Pustekuchen. Alles nur für Linux und NAS-Devices.

Hat da jemand einen Tipp?

Re: neuer Twonky Server (v6)

Verfasst: 24. Jun 2010, 08:38
von whsnewbie
Hallo,
habe bei mir auch auf TMS6 aktualisiert. Damit baut er bei mir jetzt beim Aufwachen aus dem Standby nicht mehr die Datenbank wieder auf wie mit der 5.1.5. Habe bei mir die Datenbank ebenfalls auf D:\Twonkymedia gelegt nach folgender Vorgehensweise:

1. alte TMS-Version deinstalliert
2. Twonkymedia-Verzeichnis aus c:\Dokumente und Einstellungen\All User\Anwendungsdaten gelöscht (vorher die twonkymedia-server.ini gesichert)
3. TMS 6.0 installiert
4. den Twonkymedia-Dienst gestoppt
5. das Verzeichnis c:\Dokumente und Einstellungen\All User\Anwendungsdaten\Twonkymedia\db in den Ordner d:\Twonkymedia verschoben
6. in der Twonkymedia-server.ini alle Verzeichnis nach d:\Twonkymedia anpassen (ausser eventuell "contentdir")
7. die Twonkymedia-Dienst gestartet
8. Twonkymedia über die Webseite konfiguriert (Verzeichnisse, Lizenz, ...)
9. die Datenbank über die Webseite neu erstellen lassen und damit die Medienverzeichnisse neu durchsuchen lassen

Danach sollte es funktionieren. Beim Datenbank erstellen sollte mach auf Dateiebene die Veränderungen in D:\Twonkymedia sehen

whsnewbie

Re: neuer Twonky Server (v6)

Verfasst: 24. Jun 2010, 15:14
von zuz242
TMS 6 läuft, wohl auch etwas besser als 5. Das fehlende Addin stört mich nicht, da ich eh das Webinterface nutze. Die Flash-Oberfläche scheint aber noch nicht fertig zu sein ..

Wieviel Platz nimmt Twonky denn bei euch auf C: / D: ein? Die Datenbank hat ca. 25 MB bei mir.. Dafür habe ich den Search Index auf D: umgebogen.

Re: neuer Twonky Server (v6)

Verfasst: 22. Dez 2010, 10:05
von judie
Hallo,

ich habe mir auch die neue Version 6.0(28 / 30) geholt, zum Testen.
Die Installation lief prima durch, der Server (über die Config Seite behaubtet auch das er läuft).
Aber ich kann z.b. die Config Seite von keinem anderen Rechner als den WHS erreichen und kein
DLNA Clint sieht den Twonks-Server.
Die Einstellung "twonkymedia-server.ini' der Eintrag "enableweb=1" auf "enableweb=2" ist gesetzt.
Der "WHS Media Connetcor" ist auf den DLNA Clients sichtbar und ich kann darauf zugreifen, somit
sollte es auch kein Problem im Netz geben.
Frage muss ich noch etwas anderes starten??