Seite 1 von 1
Idee für LightsOut: WHS über AddIn direkt ausschalten
Verfasst: 7. Jun 2010, 22:06
von cluster10
Ich habe zum Entwickler Martin Rothschink eine Mail mit der folgenden Anregung geschrieben:
Ich würde gern vom Client aus den WHS richtig ausschalten. Wie sieht das ausupport@axonet.des, lässt sich das denn implementieren?
Hintergrund ist, dass man den WHS per Remote richtig herunterfahren kann und dann trotzdem per Client-Plugin ganz normal aufwecken kann. Das finde ich genial, weil der WHS damit (fast) keinen Strom gebraucht wird. Es fehlt halt nur der Knopf im Client-Plugin, dass man den WHS auch herunterfahren und nicht nur in den Standby schicken kann.
Martin Rothschink schrieb mir zurück, dass er es aufgenommen hat, aber nicht für eine Realisierung garantieren kann.
Wenn sich jetzt noch ein paar mehr Leute fänden, die an
support@axonet.de etwas gleichartiges schrieben, würden die Erfolgsaussichten sicherlich ansteigen.

Re: Idee für LightsOut > kleine Petiiton zum Entwickler?
Verfasst: 7. Jun 2010, 22:21
von larry
Ich denke der Beitrag passt eher in das Forum "Anregungen für Weiterentwicklungen".
Wer sich dem anschließen will, kann sich hier gerne zu Wort melden.
Gruß
Larry
PS: Ich glaube nicht das eine Mailflut den Entwickler motiviert. Argumente, weshalb so etwas Sinn macht bringen vielleicht mehr.
Re: Idee für LightsOut > kleine Petiiton zum Entwickler?
Verfasst: 7. Jun 2010, 22:47
von cluster10
larry hat geschrieben:...Argumente, weshalb so etwas Sinn macht bringen vielleicht mehr.
Das beste Argument ist Stromsparen. Weniger, als im heruntergefahreren Zustand braucht der Server bloß noch, wenn der Stecker ganz aus der Dose raus ist.
Und genialerweise lässt sich der WHS aus diesem Zustand aufwecken, wenn man ihn selber runtergefahren hat. Zumindest mit dem H340 klappt das wirklich 1A.
Re: Idee für LightsOut > kleine Petiiton zum Entwickler?
Verfasst: 7. Jun 2010, 22:57
von larry
Naja, das spart beim Acer ganze 0,8 Watt.
siehe
http://www.home-server-blog.de/2009/05/ ... messwerte/
Dafür kann sich der HomeServer dann nicht mehr selbst aufwecken. Es findet dann kein nächtliches Backup mehr statt und es werden keine Kalendereinträge etc. mehr beachtet.
Gruß
Larry
Re: Idee für LightsOut > kleine Petiiton zum Entwickler?
Verfasst: 8. Jun 2010, 15:26
von cluster10
larry hat geschrieben:Naja, das spart beim Acer ganze 0,8 Watt.
siehe
http://www.home-server-blog.de/2009/05/ ... messwerte/
Dafür kann sich der HomeServer dann nicht mehr selbst aufwecken. Es findet dann kein nächtliches Backup mehr statt und es werden keine Kalendereinträge etc. mehr beachtet.
Gruß
Larry
Man
muss es ja nicht nutzen, aber schön wäre es, wenn man es könnte.
Meine Backups mache ich mit Acronis auf den WHS, das klappt (auch) prima.

Re: Idee für LightsOut > kleine Petiiton zum Entwickler?
Verfasst: 22. Jul 2010, 13:06
von oem111
cluster10 hat geschrieben:Ich habe zum Entwickler Martin Rothschink eine Mail mit der folgenden Anregung geschrieben:
Ich würde gern vom Client aus den WHS richtig ausschalten.
Die Idee finde ich gut und würde sie mir auch wünschen, aber mit einem anderen Hintergrund als Energiesparen, weil da stimm ich Larry zu ist das sinnlos.
Nein ich wünsche mir eine solche Funktion für den CLienten, damit ich im Falle eines Gewitters oder anderer Gründe den Server schnell herunterfahren kann und dann den Stecker zu ziehen.
Solange der Server nur im Standyby ist zieh ich keinen Stecker raus.
So muss ich zur Zeit den Server Wecken und ihn dann herunterfahren bevor ich in den Keller flitzen kann. Spart Zeit und nerven

Also würde ich mich darüber sehr sehr freuen.
Ich hab echt ANgst das mein Server "geblitzt" wird weil er die Daten zu schnell transportiert.
Gruß oem111
Re: Idee für LightsOut > kleine Petiiton zum Entwickler?
Verfasst: 9. Sep 2010, 13:23
von B.Nutzer
Hallo zusammen,
das ist genau die Funktion, die ich auch gerne nutzen würde.
Herunterfahren finde ich in vielen Situationen für mich besser als standby .....
@Martin, kannst Du hier etwas zum Stand der Planung sagen ?
Danke und viele Grüße
B.Nutzer
Re: Idee für LightsOut > kleine Petiiton zum Entwickler?
Verfasst: 10. Sep 2010, 09:47
von cluster10
Prima, dass sich auch noch andere Nutzer (aus welchen Gründen auch immer) dafür interessieren.
Derzeit schalte ich den WHS mit PowerOff aus, was auch 1A funktioniert - aber man benötigt halt ein zweites Programm für etwas, was wohl auch mit dem LightsOut Addin realisierbar wäre.