Seite 1 von 2
Systemfestplatte nicht mehr hinzugefügt
Verfasst: 7. Jun 2010, 20:04
von blacklupo26
Hallo!
Dann halt ein zweites mal.
Ein bisschen editiert und raus gelöscht.
Davon ab bin ich Technet und MSDN Abobesitzer, also könnte ohne weiteres die erforderlichen Lizenzen vorweisen... Und laut Lizenzbedingungen für Technet bin ich berechtigt Software in verschiedenen Umgebungen zu testen, darunter auch den WHS mit bestimmter Software, dies habe ich mit dem Technet Support auch abgeklärt. Ich möcht hier ausdrücklich erklären, das ich keine Illegale Software verwende, sondern mich an die Lizenzbedinungen von Technet halte!
Hätte man vorher auch mit mir abklären können, bevor man einfach threads schließt...
Habe einen Acer H340 Lief alles super bis zum Problem:
Folgendes Problem:
Ich wollte die C Partition umpartitionieren, sprich aus dem 20GB 40GB machen.
Hat auch geklappt, bloß nach dem Neustart spuckte die Konsole jede Menge Fehler aus.
- Die Systemfestplatte wird als nicht hinzugefügt deklariert.
- Die Shares sollen Fehlerhaft sein
- Der Sicherungsdienst wird nicht ausgeführt
WHS Konsole/Connector Zugriff, Remotedesktop und FTP funktionieren ohne Probleme, per Netzlaufwerk oder Netzwerk auf die shares zugreifen ist auch kein Thema.
Pc's werden vom WHS auch erkannt.
Ich hatte schon mit einer Neuinstalation geliebäugelt, aber das wäre mir mehr als unrecht.
Der Server lief bis dato erste Sahne.
Ich habe nun schon einiges gelesen und es scheint wohl ein Problem mit der Volume ID oder irgendeiner anderen ID zu sein.
Kann ich diese selbst ändern, woher nehme ich die alte und wie ändere ich die Neue?
Also wie gesagt, bitte keine Tipps ala Neuinstallieren, aus bestimmten Gründen kommt eine Neuinstalation für mich nicht in Frage!
Über Hilfe wäre ich sehr sehr dankbar!!
Vielen Dank!
Lg
Markus
Re: Systemfestplatte nicht mehr hinzugefügt
Verfasst: 7. Jun 2010, 20:55
von larry
Indem du den Part mit dem aktivieren vom Active Directory hier weg lässt, erledigt sich das Problem nicht.
Microsoft untersagt die Aktivierung vom Active Directory und hat auch Mechanismen eingebaut die in solchen Fall zuschlagen. Da nützt die auch eine gültige Server 2003 Lizenz nichts.
Daher solltest du hier eine Neuinstallation ohne Active Directory durchführen.
Gruß
Larry
Re: Systemfestplatte nicht mehr hinzugefügt
Verfasst: 7. Jun 2010, 20:58
von blacklupo26
Das ist wohl wahr, jedoch wird mir dies durch die Lizenzierung durch Technet gestattet. Daher schlagen hier auch keine Mechanismen zu.
Auf meinem H340 läuft nicht die OEM Lizenz sondern die Lizenz von Technet, diese gestattet es mir, auch beim WHS mit Active Directory zu arbeiten. (was im übrigen ohne Probleme läuft) Dies wurde auch von mir abgeklärt, da ich ein verfechter von illegal genutzer Software bin! Aber das AD soll hier jetzt kein Problem darstellen.
Das beschriebene Problem stellt sich auch, ohne AD oder Exchange! Und wie schon gesagt, bei dem Server mit dem aktuellen Problem von mir, kommt an sich keine Neuinstallation für mich in Frage.
Viel mehr würde es mich interessieren was es mit der Volume ID auf sich hat.
Aber gut, wenn mir trotzdem nicht geholfen werden möchte/will, muss ich dies akzeptieren.
Re: Systemfestplatte nicht mehr hinzugefügt
Verfasst: 7. Jun 2010, 21:27
von sTunTe
blacklupo26 hat geschrieben:Aber gut, wenn mir trotzdem nicht geholfen werden möchte/will, muss ich dies akzeptieren.
Vielleicht solltest Du Dir erstmal Gedanken um Deine Wortwahl machen.
Denn "Einleitungen" alà
blacklupo26 hat geschrieben:Dann halt ein zweites mal.
Ein bisschen editiert und raus gelöscht.
.....
Hätte man vorher auch mit mir abklären können, bevor man einfach threads schließt...
klingen so nach Kindergarten und werden gerne mal "übersehen".
*Männo... Der blöde Moderator hat meinen Thread geschlossen, obwohl sich doch das ganze Universum um mich dreht und mir die Boardregeln völlig egal sind*
blacklupo26 hat geschrieben:Davon ab bin ich Technet und MSDN Abobesitzer
Und trotzdem scheinen Dir die dortigen EULAs fremd zu sein...
Denn auch dort wird nichts verschenkt und die Lizenzen sind
ausschließlich zu Testzwecken bestimmt.
Und von einem "Test" kann ich bei Dir nichts sehen.
Mal ganz davon abgesehen:
Das Home Server Forum inkl. Blog gehört
nicht zu TechNet oder MSDN.
Daher müssen wir uns hier an die Enduser-EULAs halten.
Ansonsten könnten wir bzw. Christoph, der dieses Board/Blog betreibt, Schwierigkeiten kriegen.
Außerdem:
Das Problem mit Größenänderungen der Systempartition wurde hier auch schon mehrfach durchgekaut.
Was soviel heißen soll wie: Benutz die Suche.
Für's erste lasse ich diesen Thread ausnahmsweise offen.
Sollte ich hier nochmal etwas lesen was gegen die EULA bzw. unseren Boardregeln verstößt, wird das Konsequenzen nach sich ziehen.
Wenn Dir das nicht passt, kannst Du Dich gerne bei den Administratoren beschweren.
Gruß
sTunTe
Re: Systemfestplatte nicht mehr hinzugefügt
Verfasst: 7. Jun 2010, 21:38
von blacklupo26
Naja das Thema Wortwahl betrifft aber genau so den ersten Thread, einfach zu machen ohne mal nachzufragen... Nun ja...
Mir sind die EULA's sehr wohl bewusst und wie ich schon einmal sagte, es wurde mit Technet abgeklärt!
Die Technet Lizenzen sind, soweit nicht anders angegeben unlimitiert gültig für Testzwecke!
Und ganz ehrlich, es ist wohl nicht deine Aufgabe sondern die von Technet, zu urteilen, ob ich das teste oder nicht und laut Technet teste ich es!
Verstehe aber auch ehrlich gesagt nicht was das ganze hier soll. Der Hersteller gibt mir sein ok und mein Problem hat rein gar nichts mit AD oder dergleichen zu tun!
Das ist richtig das dies kein technet Forum ist, meine Frage bezieht sich auch nicht auf ein Technet Problem sondern um ein Problem, was jede Version von WHS betrifft, wenn man den Fehler mit der volume ID macht.
Ob nun OEM, Technet oder dergleichen.
Nun ja, du kreidest meinen Ton an, ließ doch mal deinen Beitrag!
Ja das Problem wurde durchgekaut und es wurde immer nur gesagt Neuinstallieren, es gibt aber halt auch noch andere Möglichkeiten und diese Suche ich, bzw. danach habe ich gefragt!
Also dein ton ist wirklich nicht besser, tut mir leid!
Nach meinen Eulas handle ich im Rahmen der mit erlaubten Dinge, es steht nirgens geschrieben, das ich in diesem forum nur schreiben darf, wenn ich keine technet oder MSDN Software benutze.
Von mir aus lösche den Thread wenn es dir danach besser geht, aber erstens bin ich echt enttäuscht, denn dein Ton ist wirklich auch nicht toll, desweiteren wirfst du mir dinge vor, von denen du anscheinend keine Ahnung hast.
Ich weiß was ich mit der Software darf und was mir erlaubt wurde, ich frage ja nicht umsonst nach!
Aber gut, das geht hier ins Offtopic.
Dacht eigentlich hier wird einem geholfen, aber das hier nun auch unterschiede zwischen OEM Usern und Technet Usern gemacht werden, sollte dann vielleicht auch irgendwo geschrieben stehen, damit sowas nicht mehr vorkommt.
Nach den OEM EULA's mag das was ich schrieb nicht Legal sein, jedoch laut Technet EULA's schon! Und ich wiederhole es gerne nochmal, dies wurde mir von Technet gestattet, darum weiß ich nicht, wie du sowas behaupten kannst!
aber nun ja, nichts für ungut...
Re: Systemfestplatte nicht mehr hinzugefügt
Verfasst: 7. Jun 2010, 21:45
von transocean
Re: Systemfestplatte nicht mehr hinzugefügt
Verfasst: 7. Jun 2010, 21:50
von blacklupo26
hmpf...
es geht hier um kein Technet Problem...
Es geht hier um ein ganz normales WHS Problem...
Re: Systemfestplatte nicht mehr hinzugefügt
Verfasst: 7. Jun 2010, 21:55
von transocean
Das ist mir durchaus klar. Aber offensichtlich wird Dein Problem hier nicht gelöst. Es gibt sicherlich auch dort Wissende, die Dir bei diesem speziellen Problem behilflich sein können, ohne gleich die Moderatorenkeule unterm Bett hervor zu holen.
Re: Systemfestplatte nicht mehr hinzugefügt
Verfasst: 7. Jun 2010, 22:00
von blacklupo26
Ja natürlich, aber ich bin eigentlich davon ausgegangen, das ich hier vielleicht mehr glück habe, das vielleicht einer auch das Problem hatte und um eine Neuinstallation kam.
Aber die Frage ist ja auch erst kurz Online, vielleicht hat da jemand ja noch einen Rat für mich.
Und wie gesagt, ich kann den Server auch mit OEM Lizenz installieren ohne AD und dann auch die Systempartition vergrößern mit dem gleichen Problem, nur um Missverständnisse auszuräumen und bitte nicht falsch verstehen, soll kein gemecker oder genörgel sein, es geht einfach nur um ein ganz normales WHS Problem.
Re: Systemfestplatte nicht mehr hinzugefügt
Verfasst: 7. Jun 2010, 22:06
von larry
@blacklupo26
Mit der ID wird dir hier vermutlich niemand weiterhelfen können.
Diese ist an verschiedenen Stellen im System vergraben. Einige Experten wollten so ein Problem schon lösen und haben dann neu installiert.
Normalerweise wird bei einer Größenänderung der Partition keine Festplatten-ID geändert. Was du genau gemacht hast weiß ich nicht.
Ich habe ehrlich gesagt von den TechNet Lizenzen keine Ahnung. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es eine spezielle Home Server Version fürs TechNet. Daher auch mein Hinweis zum AD. Und wenn es doch eine eigene Version geben sollte, dann können wir dir hier auch nicht wirklich weiterhelfen, da hier jeder nur die "normale" Lizenz hat.
Gruß
Larry
Re: Systemfestplatte nicht mehr hinzugefügt
Verfasst: 7. Jun 2010, 22:13
von blacklupo26
Nun ja wie gesagt mein Problem hängt nich von irgendwelchen Versionen oder Lizenzen ab, es tritt überall drauf. Ich will doch gar keine Hilfe zu AD, Technet oder dergleichen...
Was ich getan habe? mit Acronis Disk Director Server erst 20GB von D: genommen und dann bei C: drauf gelegt. Gut hat das Programm selbst gemacht, aber warum dies jetzt nun so auftritt keine Ahnung. Mag auch sein das es ein anderes Problem ist und gar nicht mit der ID zu tun hat...
Re: Systemfestplatte nicht mehr hinzugefügt
Verfasst: 7. Jun 2010, 22:21
von sTunTe
blacklupo26 hat geschrieben:Mir sind die EULA's sehr wohl bewusst und wie ich schon einmal sagte, es wurde mit Technet abgeklärt!
Die Technet Lizenzen sind, soweit nicht anders angegeben unlimitiert gültig für Testzwecke!
Und ganz ehrlich, es ist wohl nicht deine Aufgabe sondern die von Technet, zu urteilen, ob ich das teste oder nicht und laut Technet teste ich es!
Verstehe aber auch ehrlich gesagt nicht was das ganze hier soll. Der Hersteller gibt mir sein ok und mein Problem hat rein gar nichts mit AD oder dergleichen zu tun!
Das ist richtig das dies kein technet Forum ist, meine Frage bezieht sich auch nicht auf ein Technet Problem sondern um ein Problem, was jede Version von WHS betrifft, wenn man den Fehler mit der volume ID macht.
Ob nun OEM, Technet oder dergleichen.
Kannst oder willst Du es nicht verstehen?
Deine ursprüngliche Frage beinhaltete Themen, die mit der Enduser-EULA nicht vereinbar sind.
In Deinem Fall die AD.
Und damit ist eine Diskussion über wieso, weshalb, warum, völlig überflüssig.
Was Dir der Support von TechNet erzählt hat, spielt
hier überhaupt keine Rolle.
@transocean:
Ich hatte Dich
hier schon einmal darauf hingewiesen solche "Co-Moderationen" zu unterlassen.
Sollte das nochmal vorkommen, hole ich tatsächlich die "Moderatorenkeule" hervor.
Gruß
sTunTe
Re: Systemfestplatte nicht mehr hinzugefügt
Verfasst: 7. Jun 2010, 22:23
von transocean
@blacklupo26
Zum Thema AD auf dem WHS kann ich Dir aus einem Selbstversuch folgendes sagen:
Mein Scaleo hat das dcpromo mit Bootvorgängen im Stundentakt quittiert und mir vor dem weiteren produktiven Gebrauch eine Neuinstallation abverlangt.
Ich kann mir gut vorstellen, daß irgend etwas in der Richtung auch bei der Vergrößerung der Sys.-Partition passiert. Ich kann mir ferner vorstellen, daß das von Microsoft auch so gewollt ist, um eine Nutzung ausserhalb der eigentlichen Konzeption des WHS zu erschweren, wenn nicht gar zu verhindern. Das ist nur meine persönliche Meinung, die nicht zwingend zutreffen muß, mich selbst aber dazu bewogen hat, den WHS für das zu verwenden wofür er letztendlich entwickelt wurde.
Für die Clientsicherung und die Bereitstellung der Daten in meinem Netzwerk. Und seitdem ich mich von der Frickelei mit eventuell nicht konformen Anwendungen oder Änderungen der Grundkonzeption verabschiedet habe, sind mein WHS und ich richtig gute Freunde geworden. Für alle weiteren Anwendungen bin ich vor gut einem Jahr auf einen SBS 2008 umgestiegen und habe damit keine Probleme.
Gruß
Uwe
Re: Systemfestplatte nicht mehr hinzugefügt
Verfasst: 7. Jun 2010, 22:30
von blacklupo26
Ich verstehe schon was du meinst, aber mein Problem hat nichts mit Lizenzen oder dergleichen zu tun, wenn es dir besser geht, gut, mach ich den technet WHS aus, installiere morgen den OEM WHS und partitioniere die Festplatte um.
Ich wiederhole, mein Problem hat weder mit Technet, noch mit den Lizenzen noch mit AD zu tun, also versteh ich deine Aufregung wirklich nicht.
Dann lösche doch bitte den ursprünglichen Thread, da muss man doch nun echt nicht so einen Elefanten von machen, vor allem das ist auch alles Off Topic, das können wir gerne per PN klären, aber doch nicht hier...
Wenn er Ursprüngliche Thread dagegen verstößt, gut muss er weg.
Doch es spielt eine Rolle, weil du Persönlich behauptest ich handle illegal, und das stimmt einfach schlichtweg nicht.
WIe gesagt, lösche den ersten Thread, vergiss das ich AD installiert habe, es geht hier einfach nur um die Frage, die ich ganz oben mal gestellt habe...
Und alles andere ist wirklich off topic und sollte an anderer Stelle geklärt werden. Ich werde nichts mehr von AD sagen, ich weiß nun bescheid.
@ transocean
Ja wie gesagt, mit der OEM Version von Acer hatte ich es auch versucht, auch ohne Erfolg, darum auch die Version von Technet, aber wie gesagt, das ist hier der falsche ort für sowas, denn wie schon gesagt wurde, darf sowas hier nicht besprochen werden, aber halt gern per PN. Aber mein aktuelles Problem hat schlichtweg nichts mit AD oder dergleichen zu tun.
Re: Systemfestplatte nicht mehr hinzugefügt
Verfasst: 7. Jun 2010, 22:32
von transocean
@sTunTe
Du willst bitte zur Kenntnis nehmen, daß ich in diesem Thread ausschließlich auf den Threaderöffner reagiert habe.
Daher ist Dein Einwand mit wiederholt versteckter Drohung sicherlich nicht nur für mich wenig bis gar nicht plausibel und darüber hinaus
in keinster Weise zielführend. Ich habe mir hier während meiner gesamten Mitgliedschaft nichts zu Schulden kommen lassen und benötige von Dir weder Belehrungen noch Drohungen. Im Wiederholungsfall werde ich mich mit der Bitte Dir Einhalt zu gebieten an die Betreiber dieses Forums wenden.
M. f. G.