Seite 1 von 1

Systemfestplatte nicht mehr hinzugefügt

Verfasst: 7. Jun 2010, 17:59
von blacklupo26
Hallo!

Habe einen Acer H340 mit Active Directory, Exchange und weiteren Servern installiert. Lief alles super bis zum Problem:

Folgendes Problem:

Ich wollte die C Partition umpartitionieren, sprich aus dem 20GB 40GB machen.
Hat auch geklappt, bloß nach dem Neustart spuckte die Konsole jede Menge Fehler aus.
- Die Systemfestplatte wird als nicht hinzugefügt deklariert.
- Die Shares sollen Fehlerhaft sein
- Der Sicherungsdienst wird nicht ausgeführt

WHS Konsole Zugriff, Remotedesktop und FTP funktionieren ohne Probleme, per Netzlaufwerk auf die shares zugreifen ist auch kein Thema. Exchange und co sind auch erreichbar.
Pc's werden vom WHS auch erkannt.

Ich hatte schon mit einer Neuinstalation geliebäugelt, aber das wäre mir mehr als unrecht.
Der Server lief bis dato erste Sahne.
Problem ist auch, es läuft Exchange, Active Directory, SQL Server, FTP Server und DNS Server. Also kommt im Grunde eine Neuinstallation nicht in Frage.
Ist halt alles mühsam eingestellt, da normalerweise ja auch schon Exchange und Active Directory nur auf umwegen installierbar ist.

Ich habe nun schon einiges gelesen und es scheint wohl ein Problem mit der Volume ID oder irgendeiner anderen ID zu sein.
Kann ich diese selbst ändern, woher nehme ich die alte und wie ändere ich die Neue?
Also wie gesagt, bitte keine Tipps ala Neuinstallieren, bei der Config verzichte an sich sogar lieber auf den Sicherungsdienst als Active Directory und Exchange neuinstallieren und einrichten zu müssen!
Über Hilfe wäre ich sehr sehr dankbar!!

Vielen Dank!

Lg
Markus

Re: Systemfestplatte nicht mehr hinzugefügt

Verfasst: 7. Jun 2010, 19:35
von sTunTe
blacklupo26 hat geschrieben:Problem ist auch, es läuft Exchange, Active Directory, SQL Server, FTP Server und DNS Server. Also kommt im Grunde eine Neuinstallation nicht in Frage.
Ist halt alles mühsam eingestellt, da normalerweise ja auch schon Exchange und Active Directory nur auf umwegen installierbar ist.
Den WHS zum DC heraufstufen verstößt gegen die EULA und wird vom WHS auch nicht unterstützt.

Mal ganz davon abgesehen:
viewtopic.php?p=76532&f=33#p76532
Gebot Nr. 5: Gesetz, Regeln und alles rechtliche
Keine Hinweise oder Beiträge zum Thema: Wie knacke ich Windows oder ein Benutzerkonto
Keine Hinweise auf Lizenzschlüssel
Keine Hinweise oder Links zu illegalen Downloads.
Keine Hilfe zu Software ohne Lizenz.
Keine Hilfe zu Filesharing-tools.
Keine Rechtsberatung, keine Fragen zum Thema Recht, Datenschutz oder Mitarbeiterüberwachung.

Thread geschlossen.

Gruß
sTunTe