Seite 1 von 1

Client-Sicherungen auf externe Festplatte?

Verfasst: 5. Jun 2010, 17:12
von brazil
Hallo,

ich habe Sicherungen von mehreren Clients auf meinem Server und möchte diese auf eine externe Festplatte duplizieren. Die Festplatte habe ich als Sicherungsplatte hinzugefügt. Jetzt habe ich zwar die Möglichkeit, die sonstigen Dateien, die ich auf den Server gepackt hatte, zu backupen, finde aber keine Option für die Client-Sicherungen (ich weiss nicht einmal, wo die sich befinden).
Muss ich die Festplatte etwa als zusätzliche Serverplatte dem Pool hinzufügen? Kann man dann sicherstellen, dass sich auf der externen Festplatte immer eine zusätzliche (duplizierte) Sicherung der Clients befindet?

Re: Client-Sicherungen auf externe Festplatte?

Verfasst: 5. Jun 2010, 17:16
von Nobby1805
Das ist von Microsoft nicht vorgesehen ... schau dir mal das Add-In BDBB an ... damit geht Beides

Re: Client-Sicherungen auf externe Festplatte?

Verfasst: 5. Jun 2010, 17:48
von brazil
Nobby1805 hat geschrieben:Das ist von Microsoft nicht vorgesehen ... schau dir mal das Add-In BDBB an ... damit geht Beides
Danke für die schnelle Antwort.

Bevor ich dieses "BDBB" suche und installiere, würde es mich interessieren, ob du dieses Add-In selbst schon benutzt hast und es in puncto Zuverlässigkeit empfehlen kannst (insbesondere was das Zurückspielen der Client-Sicherungen betrifft).

Re: Client-Sicherungen auf externe Festplatte?

Verfasst: 5. Jun 2010, 18:32
von Nobby1805
Nein ich habe es nur einmal getestet ... weil ich nicht zu dem Gürtel noch die Hosenträger benötige ...
wenn ein Client ausfällt habe ich die Sicherung auf dem Server und wenn der Server ausfällt sind ja die Clients noch da ... aber ich kann mir durchaus auch Situationen vorstellen wo dieses Add-In Sinn macht

Re: Client-Sicherungen auf externe Festplatte?

Verfasst: 5. Jun 2010, 20:55
von brazil
Nobby1805 hat geschrieben:Nein ich habe es nur einmal getestet ... weil ich nicht zu dem Gürtel noch die Hosenträger benötige ...
Ich habe das Add-In installiert und das Programm einmal laufen lassen; für die echten Neurotiker gibt es noch die Option, von den duplizierten Backups auch noch eine Kopie anzufertigen ;-)