2x WHS via Internet verfügbar machen
Verfasst: 2. Jun 2010, 23:24
Hallo Gemeinde,
ich entnehme einigen SIgnaturen das ich nicht der Einzige bin, welcher 2 WHS Daheim stehen hat.
Den zweiten hab ich man gerade erst 5 Tage und würde gerne beide aus dem Internet erreichen.
Hat dies schon jemand für sich gelöst?
Mein Wunsch wäre ja
https://myname1.homeserver.com --> Login-Seite auf WHS1
und
https://myname2.homeserver.com:34443 --> Login-Seite auf WHS2
Es ist übrigens sehr schön zu sehen wie regelmäßig die Konfiguration per UPnP überprüft und die Ports geändert werden.
Kann man einen WHS dazu bringen die UPnP Ports so zu ändern das z.B. WHS1 normal gemappt wird und WHS2 per UPNP den Router so konfiguriert
das Anfragen von außen nur auf Port 34080/34443/34125 an die internen Ports whs2:80/whs2:443/whs2:4125 durchgereicht werden?
Die Connector-Geschichte ist per Discovery zu lösen, obwohl man es auch absolut nicht benötigt, wenn man via RDP auf die WHS-Boxen zugreift.
Das Client-Backup sollte sowieso nur auf einem von beiden laufen.
Aber ich würde eben gerne beide von außen ganz bequem erreichen können.
Die UPNP-Geschichte kann man bestimmt ein wenig umbiegen, so das es passt, oder liege ich hier verkehrt?
Ideen und Lösungen?
Was macht ihr sonst noch so mit einem zweiten WHS im Netz?
Es grüßt
DK
ich entnehme einigen SIgnaturen das ich nicht der Einzige bin, welcher 2 WHS Daheim stehen hat.
Den zweiten hab ich man gerade erst 5 Tage und würde gerne beide aus dem Internet erreichen.
Hat dies schon jemand für sich gelöst?
Mein Wunsch wäre ja
https://myname1.homeserver.com --> Login-Seite auf WHS1
und
https://myname2.homeserver.com:34443 --> Login-Seite auf WHS2
Es ist übrigens sehr schön zu sehen wie regelmäßig die Konfiguration per UPnP überprüft und die Ports geändert werden.
Kann man einen WHS dazu bringen die UPnP Ports so zu ändern das z.B. WHS1 normal gemappt wird und WHS2 per UPNP den Router so konfiguriert
das Anfragen von außen nur auf Port 34080/34443/34125 an die internen Ports whs2:80/whs2:443/whs2:4125 durchgereicht werden?
Die Connector-Geschichte ist per Discovery zu lösen, obwohl man es auch absolut nicht benötigt, wenn man via RDP auf die WHS-Boxen zugreift.
Das Client-Backup sollte sowieso nur auf einem von beiden laufen.
Aber ich würde eben gerne beide von außen ganz bequem erreichen können.
Die UPNP-Geschichte kann man bestimmt ein wenig umbiegen, so das es passt, oder liege ich hier verkehrt?
Ideen und Lösungen?
Was macht ihr sonst noch so mit einem zweiten WHS im Netz?
Es grüßt
DK