Seite 1 von 1
WHS kann nicht aufgeweckt werden
Verfasst: 1. Jun 2010, 23:25
von Bricki
Hallo,
ich habe ein Problem mit LightsOut. Ich habe es auf dem Server und auf meinem Client installiert. Alles soweit funktioniert. Ich kann den Server sogar "Suspenden" nur das WakeOnLan funktioniert nicht. Ich habe das LightsOutTestTool auf Client und Server durchlaufen lassen, auf Client passt alles bis auf das WakeUp, was ich da ja nicht brauche. Der Server hat alles Grün bis auf meinen WLAN Stick.
Kurz zu meiner Konfiguration. Ich habe den WHS einmal über 1Gigabit Netzwerk angebunden, worüber ich ihn aufwecken will und ein anders mal ist der mit einem USB-Stick und dem Router verbunden um somit Zugang zum Internet zu haben.
Mit meinem Laptop bin ich ebenfalls in allen zwei Netzwerken. Ich habe somit die Vermutung, dass das WoL Packet in das WLAN netz gesendet wird und somit am WLAN-Stick ankommt bzw. ankommen will und der kann den Rechner nicht aufwecken.
Ich habe mal alle Logs angehängt, Client und Server.
Ich wäre dankbar, wenn mir jemand sagen kann ob es an den zwei Netzen liegt und wie ich das dann auf das richtige Netz um leiten kann oder ob es an etwas ganz anders liegt.
Danke
Jonas
Re: WHS kann nicht aufgeweckt werden
Verfasst: 2. Jun 2010, 08:17
von steve0564
Normalerweise klappt ein WOL über Wlan nicht! Hintergrund ist, dass die Wlankomponenten meist komplett mit abgeschaltet werden, wenn der Server pennt.
Ein WOL lässt sich also nur kabelgebunden durchführen.....
Re: WHS kann nicht aufgeweckt werden
Verfasst: 2. Jun 2010, 16:00
von Bricki
Danke, dieses ist mir aber auch bekannt, deswegen habe ich ja noch zusätzlich das LAN, worüber mein Laptop und das WHS auch zusammen hängen und über dieses sollte das aufwecken ja theoretisch funktionieren, da das NIC ja nicht ganz aus ist auch wenn der WHS schläft. Vorallem unterstützt die Netzwerkkarte das aufwecken per WOL und ich habe dieses auch eingeschaltet, dass hat das LightsOutTestTool auch angezeigt.
Somit bleibt meine Frage ob das WoL Packet nur in das falsche Netz gesendet wird oder ob es allgemeine Probleme gibt.
Re: WHS kann nicht aufgeweckt werden
Verfasst: 3. Jun 2010, 19:47
von steve0564
Hast Du es mal manuell mit einem WOL-Tool probiert und dabei die richtige MAC deiner NIC angegeben??
Re: WHS kann nicht aufgeweckt werden
Verfasst: 3. Jun 2010, 23:08
von Bricki
Ich hab es mit letztlich mit einem Tool probiert, dort die MAC-Adresse von dem Netzwerkadapter nicht dem WLAN adapter angegeben und dann über UDP Port 9 an das geschickt, aber es ging ebenfalls nichts. Ich bin deswegen auch bisschen verwirrt, das dieses nicht geht. Und der Netzwerkadapter kann das wirklich ich hab alles eingeschaltet und das Testtool gibt auch grünes Licht.
Re: WHS kann nicht aufgeweckt werden
Verfasst: 4. Jun 2010, 13:16
von der-Leo
Mach doch mal ein paar Angaben zum Rest deines Netzwerks.
Welche Geräte sind denn alle vorhanden?
Hubs, Switches, Router?
Was hängt alles zwischen den beiden Rechner?
Re: WHS kann nicht aufgeweckt werden
Verfasst: 4. Jun 2010, 13:19
von der-Leo
Ach ja... gleich mal ein vielleicht brauchbarer Tipp.
Du kannst die Priorität der Netzwerke selbst einstellen.
Ich kanns jetzt grad nur unter XP nachvollziehen und erklären, aber bei Vista und Win7 dürfte es ähnlich sein.
Bei den Netzwerkverbindungen kann man unter Erweitert->Erweiterte Optionen bei den 'Netzwerkkarten und Bindungen' die Reihenfolge einstellen in welcher das System die Netzwerkverbindungen benutzt.
Wenn du hier die LAN-Verbindung über die WLAN-Verbindung hebst sollte es nach einen Neustart vielleicht bereits klappen.
Re: WHS kann nicht aufgeweckt werden
Verfasst: 4. Jun 2010, 17:29
von Bricki
Also zu den Angaben, Ich hab einen Laptop, der ist in beiden Netzten, WLan und Lan. Im Lan hängt nur der Laptop und der WHS über einen normalen 1Gib-Switch (D-Link DGS1008) verbunden sonst nichts. Im Lan sind statische IPs vergeben ohne Gateways. Dann das WLan, dort ist der Router (Fritzbox Fon WLAN 7141), der dann letztendlich den Zugang zum Internet dastellt, der WHS mein Laptop und eigentlich noch ein paar andere Laptops, alle über WLan, auch das WHS ebenfalls mit statischen IP-Adressen.
Im normalfall bin ich wie schon beschrieben, mit WLan und Lan verbunden und habe somit 2 Netzwerke gleichzeitig aktiv, worin auch das WHS liegt. Ich kann den WHS auch über beide IP-Adressen ansprechen. Ich kann ihn ebenfalls mit dem LightsOutTool Suspenden, nur das Aufwecken geht nicht.
Das mit den Netzwerkprioriäten schau ich mal, hab es jetzt auf anhieb nicht gefunden bei Win7, dort ist das ganze noch sehr anders aufgebaut als bei XP.
Ok ich hab es gefunden, ich musste dazu ALT Drücken damit ein extra Menü aufpopped, dort konnte ich dann die Reihenfolge ändern. Dieses funktioniert auch, wenn ich nämlich jetzt über \\WHS-NAS\ drauf gehe, und was hinkopiere hat er jetzt die 40MB/s also geht er definitv über das Lan, vorhin hatte ich dort immer nur 1-2 MB/s deswegen hatte ich mir einen extra link noch eingerichtet.
Aber das WakeUp geht immer noch nicht, ich schau jetzt nochmal in mein Mainboard Handbuch rein, vielleicht steht ja da noch was drinnen.