Wiederherstestellte Daten HDD wieder einfließen lassen?
Verfasst: 1. Jun 2010, 12:35
Hallo Leute,
habe vor einem Monat eine defekte HDD aus meiner WHS ausgebaut.
Diese konnte ich jetzt nach zahlreichen Versuchen wiederherstellen (450GB)
Habe sie in dem Verbund gelassen auf der Hoffnung sie wieder mit einfließen zu lassen nach Wiederherstellung...
Seither stehen in der Console Fehler mit "Sicherungsdatenbank" und in jedem Ordner "Datenkonflikte".
Auf einen großen Teil meiner dupplizierten Ordner kann ich seitdem nicht mehr zugreifen!
Was eigendlich ein Witz ist... (nennt man so was Windows Sicherheit???)
Jetzt ist die frage wie ich die Daten verlustfrei in das System bekomme...
Habe die Daten temporär auf einen Clienten gespeichert auf dem genügen Platz war
Wenn ich die Festplatte aus dem Pool entferne werden bestimmt alle Clientsicherungen verloren gehen die auf der HDD waren... will ich nicht da dies ca 50 GB sind!
Einfach reinkopieren auf andere Festplatten würde warscheinlich auch nicht funktionieren da der WHS nicht weiß wo sie liegen...
Es würde ewigkeiten dauern die Dateien die duppliziert waren zu löschen und nachdem wieder von der Sicherung einzuspielen :/
Falls das Wiedereinpflegen nicht funktioniert werd ich auf die "Sicherheit" im WHS pfeifen
Danke für jeden Tip
Mit freundlichem Gruß
Carsten
habe vor einem Monat eine defekte HDD aus meiner WHS ausgebaut.
Diese konnte ich jetzt nach zahlreichen Versuchen wiederherstellen (450GB)

Habe sie in dem Verbund gelassen auf der Hoffnung sie wieder mit einfließen zu lassen nach Wiederherstellung...
Seither stehen in der Console Fehler mit "Sicherungsdatenbank" und in jedem Ordner "Datenkonflikte".
Auf einen großen Teil meiner dupplizierten Ordner kann ich seitdem nicht mehr zugreifen!
Was eigendlich ein Witz ist... (nennt man so was Windows Sicherheit???)
Jetzt ist die frage wie ich die Daten verlustfrei in das System bekomme...
Habe die Daten temporär auf einen Clienten gespeichert auf dem genügen Platz war

Wenn ich die Festplatte aus dem Pool entferne werden bestimmt alle Clientsicherungen verloren gehen die auf der HDD waren... will ich nicht da dies ca 50 GB sind!
Einfach reinkopieren auf andere Festplatten würde warscheinlich auch nicht funktionieren da der WHS nicht weiß wo sie liegen...
Es würde ewigkeiten dauern die Dateien die duppliziert waren zu löschen und nachdem wieder von der Sicherung einzuspielen :/
Falls das Wiedereinpflegen nicht funktioniert werd ich auf die "Sicherheit" im WHS pfeifen

Danke für jeden Tip

Mit freundlichem Gruß
Carsten