Seite 1 von 1

1er Home Server, welche Hardware? WHS Neuling

Verfasst: 30. Mai 2010, 12:39
von texcus
Hallo,

beschäftige mich nun schon seit mehreren Tagen mit dem Thema WHS und bin dabei auf euer Forum gestoßen. Habe mit vor wenigenen Tagen einen WHS-Lizenz bestellt und brauche dazu nun passende Hardware.

Einsatz für den WHS:

-Es wird für eine Wawi eine MSSQL Datenbank darauf laufen (Wird derzeit auf einer Workstation direkt betrieben)
-Streaming von Videos auf 3 Playern (PS3 sowie ein Zyxel Player. In der Regel aber nicht gleichzeitig)
-Dokumente und jede menge Fotos sollen darauf gespeichert werden
-Backup der Workstation (ist aber nicht so wichtig)
-Vielleicht auch eMail via Webaccess (Outlook-Add-In)
-leise wäre nicht schlecht aber kein muss

Die MSSQL-Datenbank sollte sicher sein. Backups davon vielleicht auch von Zeit zu Zeit auf einen FTP-Server geladen werden.

Das Outlook-Add-In würde ich gern ausprobieren. Sollte dies nicht genügen würde eine Basic-Edition David Tobit eingesetzt werden (Sofern dies überhaupt auf WHS läuft)

Vorraussetzung:

-Stromverbrauch sollte im Rahmen bleiben. Sparsam wäre natürlich nicht schlecht. (Möchte mit dem Lights-Out-Addin arbeiten)
-Budget liegt für den Anfang so bei 300-350 Euro. Sobald es der Geldbeutel zulässt kann dies aber erweitert werden.

Bereits vorhandene Hardware

-einfaches Midi-Gehäuse (reicht für den Anfang) ohne Netzteil
-1x WD 640 gb Platte
-DVD-Laufwerk

So, nun brauche ich euren Rat. Kann ich mit obiger Beschreibung aus diesem Budget was basteln und wenn ja, habt Ihr einen Rat für mich?
Wäre sehr dankbar für eure Hilfe. Rechner muß nicht sofort einsatzbereit sein, wenn das Budget es nicht zulässt! Wäre aber schön wenn doch :-)

lg und vielen Dank im voraus

Marcel

Re: 1er Home Server, welche Hardware? WHS Neuling

Verfasst: 2. Jun 2010, 08:19
von OlafE
Hallo Marcel,
Kann ich mit obiger Beschreibung aus diesem Budget was basteln
da das mal grade die Preisklasse eines Billig-PCs (grade wenn man die WHS-Lizenz noch extra beschaffen muss) oder eines fertigen WHS mit ziemlich schwachem Prozessor und wenig RAM ist, wuerde ich das nicht empfehlen.
Davon abgesehen, dass Anwendungen wie SQL-Server oder e-Mail auf WHS nicht unterstützt werden, würde ich eine Warenwirtschaft, an der das Wohl und Wehe eines Unternehmens haengen kann, einem solchen System (Bastelloesung, wie Du selbst schreibst) nicht anvertrauen.
Fehlende Redundanz der Software (eine Datenbank auf duplizierte Freigaben abzulegen ist nicht gut!) und der Hardware, keine automatisierbare Sicherung der Daten auf externe Medien, eventuell waere die Warenwirtschaft fuer den Betrieb auf einem Server auch nicht hinreichend lizenziert (Einzelplatzversion?) sind nur einige der Gruende, warum ich hier abrate.
Viele Gruesse
Olaf