automatische Serversicherung
Verfasst: 29. Mai 2010, 18:27
Hallo Forum,
Ich nutze einen Acer Homeserver quasi als Fileserver. Soll heißen, alle relevanten Daten werden direkt auf den Shares abgelegt. Durch die Duplizierung kann ich auch sicher gehen, dass bei nem Festplattenfehler die Daten auch noch da sind.
Ich würde jedoch auch gern den Vorteil einer incrementellen Sicherung nutzen (Also wenn versehentlich etwas auf den Shares verändert oder gelöscht wird, möchte ich dies wiederherstellen können).
Im Prinzip steht dafür ja die Serversicherung zur Verfügung. Der gesamte WHS wird incrementell auf eine weitere Festplatte gesichert.
Allerdings scheint man dies manuell anstoßen zu müssen und nicht automatisch z.B. 1x pro Tag.
Gibt es hier evt. Vorschläge wie dies realisierbar ist?
Gruß
Stephan
Ich nutze einen Acer Homeserver quasi als Fileserver. Soll heißen, alle relevanten Daten werden direkt auf den Shares abgelegt. Durch die Duplizierung kann ich auch sicher gehen, dass bei nem Festplattenfehler die Daten auch noch da sind.
Ich würde jedoch auch gern den Vorteil einer incrementellen Sicherung nutzen (Also wenn versehentlich etwas auf den Shares verändert oder gelöscht wird, möchte ich dies wiederherstellen können).
Im Prinzip steht dafür ja die Serversicherung zur Verfügung. Der gesamte WHS wird incrementell auf eine weitere Festplatte gesichert.
Allerdings scheint man dies manuell anstoßen zu müssen und nicht automatisch z.B. 1x pro Tag.
Gibt es hier evt. Vorschläge wie dies realisierbar ist?
Gruß
Stephan