Seite 1 von 1

automatische Serversicherung

Verfasst: 29. Mai 2010, 18:27
von sloomf
Hallo Forum,

Ich nutze einen Acer Homeserver quasi als Fileserver. Soll heißen, alle relevanten Daten werden direkt auf den Shares abgelegt. Durch die Duplizierung kann ich auch sicher gehen, dass bei nem Festplattenfehler die Daten auch noch da sind.

Ich würde jedoch auch gern den Vorteil einer incrementellen Sicherung nutzen (Also wenn versehentlich etwas auf den Shares verändert oder gelöscht wird, möchte ich dies wiederherstellen können).

Im Prinzip steht dafür ja die Serversicherung zur Verfügung. Der gesamte WHS wird incrementell auf eine weitere Festplatte gesichert.
Allerdings scheint man dies manuell anstoßen zu müssen und nicht automatisch z.B. 1x pro Tag.

Gibt es hier evt. Vorschläge wie dies realisierbar ist?

Gruß
Stephan

Re: automatische Serversicherung

Verfasst: 29. Mai 2010, 18:41
von Nobby1805
sloomf hat geschrieben:Der gesamte WHS wird incrementell auf eine weitere Festplatte gesichert.
nicht der gesamte WHS sondern "nur" die Shares
Allerdings scheint man dies manuell anstoßen zu müssen und nicht automatisch z.B. 1x pro Tag.

Gibt es hier evt. Vorschläge wie dies realisierbar ist?
genau so ist es und es gibt keine anderer Möglichkeit wenn du die WHS interne Methode verwenden willst.

Re: automatische Serversicherung

Verfasst: 5. Jun 2010, 21:39
von c-r-u-s-h
Ich kann es nicht glauben. Es gibt keine Möglichkeit das zu automatisieren. Zig Add-Ins aber keiner schafft es, obwohl es den Punkt ja gibt, nur ausgegraut. Ich bin entsetzt!

Re: automatische Serversicherung

Verfasst: 5. Jun 2010, 22:08
von Roland M.
Hallo und willkommen im Forum!
c-r-u-s-h hat geschrieben:Ich kann es nicht glauben. Es gibt keine Möglichkeit das zu automatisieren. Zig Add-Ins aber keiner schafft es, obwohl es den Punkt ja gibt, nur ausgegraut. Ich bin entsetzt!
Beleidigt aufstampfen und schimpfen bringts nicht.
Machen wir Nägel mit Köpfen: Du setzt dich hin und schreibst ein AddIn.
Der Dank der WHS-Gemeinde wird dir gewiß sein! ;)


Roland

Re: automatische Serversicherung

Verfasst: 6. Jun 2010, 16:36
von rainert
Nobby1805 hat geschrieben:
sloomf hat geschrieben:Der gesamte WHS wird incrementell auf eine weitere Festplatte gesichert.
nicht der gesamte WHS sondern "nur" die Shares
Das finde ich eigentlich seltsam. Wie kann ich den wirklich den kompletten Server sichern? Oder zumindest auch die Backups der Clients? Es hilft mir ja wenig, wenn der Server crasht, dass ich die Daten auf den Shares noch habe, aber die Daten bzw. Backups der Clients verloren sind.

Re: automatische Serversicherung

Verfasst: 6. Jun 2010, 16:50
von Nobby1805
Wieso ? Die Clients sind doch noch da :ugeek:

und zum 5723-sten mal: dafür gibt es das Add-In BDBB