Seite 1 von 1

Acer H340 Festplatte entfernen

Verfasst: 25. Mai 2010, 21:57
von drache
Hallo.
Der Acer ist nicht mehr hochgefahren. Ich habe dann nur noch die Systemplatte dringelassen, dann ging alles.
Dann habe ich mit der Systemplatte und wechselweise mit den Datenplatten gestartet, und siehe da, eine "wahrscheinlich" defekte Platte wurde identifiziert.
Wenn ich die entsprechende Platte nach Systemstart (komplett hochgefahren) einschiebe wird sie vom System erkannt.
Im Remote Desktop wird ein SMART Fehler angezeigt, enstprechend der defekten Platte.
Also werde ich die Platte austausen, in der Konsole Festplatte entfernen, dann jetzt mittlerweile 12 Stunden warten. Der Fortschrittsbalken hängt bei etwa 90% der Kringel über dem Festplattensymbol kringelt.
Remote komme ich nach wie vor auf den Server, scheint also noch zu leben.

Jetzt meine Frage. Wie lange kann so ein Entfernen dauern? Wie kann man erkennen dass das System micht hängt? Was würde passieren wenn ich vom Remote Desktop aus den Server herunterfahren würde?

Vielen Dank für Eure Antworten.

Andreas

Re: Acer H340 Festplatte entfernen

Verfasst: 25. Mai 2010, 22:10
von Nobby1805
Schau doch einfach in der RDP-Session mal nach was der WHS treibt ... mit dem taskman ob ein Prozess CPU-verbraucht und/oder mit dem Leistungsmonitor ob auf den Platten / der defekten Platte noch IO's stattfinden

Re: Acer H340 Festplatte entfernen

Verfasst: 25. Mai 2010, 22:23
von drache
Nobby1805 hat geschrieben:Schau doch einfach in der RDP-Session mal nach was der WHS treibt ... mit dem taskman ob ein Prozess CPU-verbraucht und/oder mit dem Leistungsmonitor ob auf den Platten / der defekten Platte noch IO's stattfinden
Vielen Dank für den schnellen Rat.
Bitte nicht lachen, aber wie starte ich den taskmanager? strg alt entf funktioniert ja wohl nicht.

Andreas

Re: Acer H340 Festplatte entfernen

Verfasst: 25. Mai 2010, 22:28
von drache
drache hat geschrieben:
Nobby1805 hat geschrieben:Schau doch einfach in der RDP-Session mal nach was der WHS treibt ... mit dem taskman ob ein Prozess CPU-verbraucht und/oder mit dem Leistungsmonitor ob auf den Platten / der defekten Platte noch IO's stattfinden
Vielen Dank für den schnellen Rat.
Bitte nicht lachen, aber wie starte ich den taskmanager? strg alt entf funktioniert ja wohl nicht.

Andreas
Habs gefunden.
Alle Prozesse nahezu auf 00
Systemleistung 4%

Re: Acer H340 Festplatte entfernen

Verfasst: 25. Mai 2010, 22:54
von Nobby1805
und was sagt der Leistungsmonitor ...

Start > Systemsteuerung > Verwaltung > Leistung

und dort dann auf das + Symbol klicken und dann Leistungsobjekt physikalische Datenträger auswählen, den Leistungsindikator Zeit auswählen und jede Platte einzeln hinzufügen

Re: Acer H340 Festplatte entfernen

Verfasst: 25. Mai 2010, 23:35
von drache
Nobby1805 hat geschrieben:und was sagt der Leistungsmonitor ...

Start > Systemsteuerung > Verwaltung > Leistung

und dort dann auf das + Symbol klicken und dann Leistungsobjekt physikalische Datenträger auswählen, den Leistungsindikator Zeit auswählen und jede Platte einzeln hinzufügen
Hab das System abgewürgt.
Dann neu gestartet nur mit der Systemdisk.
Nun wollte ich die defekte Platte (funktioniert auch am Desktop nicht, kommt auch SMART Meldung) entfernen, der Balken bleibt wieder bei ca 90 stehen.
Muss die Platte zum Entfernen auch wirklich drin sein?

Andreas

Re: Acer H340 Festplatte entfernen

Verfasst: 25. Mai 2010, 23:47
von Nobby1805
Wie viele Platten hast du denn im System ?

Nimm die Platte komplett raus und entferne sie dann in der Konsole ... dabei musst du mit Datenverlust bei nicht duplizierten Daten und Clientsicherungen rechnen.