Seite 1 von 1

HP EX470 Prozessor aufrüsten

Verfasst: 25. Mai 2010, 07:43
von FloMac
Hallo alle zusammen,

ist es möglich, den HP EX470 MediaSmart Server mit diesem Prozessor "AMD Athlon64 X2 5050 2.60GHz AM2 1MB 45W" aufzurüsten?
Details: http://www.mindfactory.de/product_info. ... -TRAY.html

Oder besser, hat das schon jemand ausprobiert?

Ich denke bis jetzt: ja es geht:
- AM2 Sockel (hat er)
- Thermal Design Power: 45W (wie der Sempron)
- Nur die Frage ist, ob der passiv-kühler das noch verkraftet.

Hintergrund ist folgender: Ich würde gerne auf die neue HomeServer Version umsteigen, wenn diese rauskommt und da diese nur 64-Bit unterstützt, wird das mit dem 32-Bit-Sempron etwas schwierig.

Schöne Grüße
FloMac

Re: HP EX470 Prozessor aufrüsten

Verfasst: 26. Mai 2010, 10:51
von biu
Kuck mal hier rein viewtopic.php?f=10&t=3264
Die suchfunktion hätte dir übrigens sehr geholfen ..

lg

Re: HP EX470 Prozessor aufrüsten

Verfasst: 26. Mai 2010, 14:07
von FloMac
Hallo,

ich hatte den Beitrag schon gefunden, ich war mir nur noch nicht ganz sicher ob der "AMD LE-1640 Orleans" der selbe Prozessor ist. Aber wies aussieht ist das der gleiche, oder?

Gruß
FloMac

Re: HP EX470 Prozessor aufrüsten

Verfasst: 26. Mai 2010, 14:52
von biu
so richtig habe ich keine Ahnung,
aber vom Sockel und TDP her müsste es klappen.

lg

Re: HP EX470 Prozessor aufrüsten

Verfasst: 26. Mai 2010, 15:02
von FloMac
OK, Danke dir biu.

ich werd ichs einfach mal nach dem Motto "no risk, no fun" ausprobieren, wenns funktioniert oder auch nicht, werd ichs noch hier reinschreiben, nur damit es Dokumentiert ist, falls jemand noch das gleiche vor hat.

lg
FloMac

Re: HP EX470 Prozessor aufrüsten

Verfasst: 23. Jun 2010, 07:59
von FloMac
Wie versprochen, schreib ich das Ergebnis meines Test jetzt mal hier rein.

Satz mit x das war wohl nix.

Hab den Prozessor (AMD Athlon64 X2 5050 2.60GHz AM2 1MB 45W) eingebaut, der Server lief ca. 5 Minuten, dann hat er sich ausgeschaltet.
Grund ist das der Prozessor ein bischen zu warm für einen passiven Kühler wird, zum glück hatte ich vorher im Bios eingestellt, das er bei 70 Grad abschalten soll. Den Kühlkörper musste ich hinterher erst mal kurz abkühlen lassen, so heiß wie der war.

Ist also nicht Empfehlenswert den zu kaufen und einzubauen. Ausser man hat im Server genügen Platz für einen Lüfter auf dem Kühler, dann könnte es evtl. funktionieren. Aber wer die HP EX... Server kennt, der weis da ist kein Platz mehr. :D

Schöne Grüße
FloMac

Re: HP EX470 Prozessor aufrüsten

Verfasst: 23. Jun 2010, 08:54
von biu
Danke für die Rückmeldung!
Schade das es nicht gepasst hat.

lg