Festplattentausch, da Serverspeicher voll
Verfasst: 24. Mai 2010, 16:35
Hallo und hi,
habe eine Thread zum Tausch der Festplatten gefunden, aber noch eine Frage, da ich glaube bei mir ein anderer Sachverhalt vorliegt,
bzw. ich auf Nummer sicher gehen möchte.
viewtopic.php?f=10&t=8225
Server-Hintergrund:
Aktuell 3 Festplatten verbaut.
1x 80 GB (Systemfestplatte und bisschen Datenspeicher so wie es ausschaut)
2x 320 GB (Datenspeicher und Duplizierung)
Freier Speicher: ~30 GB
Mein vorgehen zum geplanten Festplatten-Tausch:
Über die WHS Konsole eine der beiden 320 GB Festplatten abmelden, sofern der WHS das zulässt, auf Grund des wenigen freien Speichers habe ich da ein ungutes Gefühl.
Falls er das zulassen sollte, die entsprechende 320 GB Festplatte ausbauen (Server herunterfahren usw), und eine 640 GB Festplatte einbauen.
Im WHS als Datenspeicher anmelden und warten (evtl. über Nacht??).
Die andere 320 GB abmelden, warten bis Meldung des Servers OK (oder "Erlaubnis"), Festplatte ausbauen und die nächste 640 GB Festplatte einbauen.
Ebenfalls wieder als Datenspeicher anmelden.
Fertig.
Falls der WH aber beim abmelden der ersten 320 GB Festplatte "meckert" weil zu wenig Speicher usw... temporär die Spiegelung der Urlaubs/Videofreigabeabschalten (das sind rund 100 GB).
Dann Festplatte abmelden.
Und weiteres vorgehen wie oben.
Habe ich das soweit richtig verstanden?
(Das oben ahndet sich dann um den WHS meines Bruders, den ich damals eingerichtet habe)
Und eine andere Frage.
Da ich mir auch einen WHS zu legen möchte *grins*
Ich habe damals bei meinem Bruder bewusst auf eine 80 GB als Systemfestplatte geachtet, war das "Blödsinn"?
Da ich vorhabe mir einen mit 6x SATA2 Anschlüssen zusammenzubasteln würde ich da vorerst 4x500 GB einbauen (den WHS auf eine der 500er Platte installieren), so dass ich falls Platzmangel irgendwann herrscht, einfach 2 weitere Platten ohen wenn und aber einbauen kann.
Spiegelung natürlich auch gerne gesehen. *g*
Grüße
AcidRain
habe eine Thread zum Tausch der Festplatten gefunden, aber noch eine Frage, da ich glaube bei mir ein anderer Sachverhalt vorliegt,
bzw. ich auf Nummer sicher gehen möchte.
viewtopic.php?f=10&t=8225
Server-Hintergrund:
Aktuell 3 Festplatten verbaut.
1x 80 GB (Systemfestplatte und bisschen Datenspeicher so wie es ausschaut)
2x 320 GB (Datenspeicher und Duplizierung)
Freier Speicher: ~30 GB
Mein vorgehen zum geplanten Festplatten-Tausch:
Über die WHS Konsole eine der beiden 320 GB Festplatten abmelden, sofern der WHS das zulässt, auf Grund des wenigen freien Speichers habe ich da ein ungutes Gefühl.
Falls er das zulassen sollte, die entsprechende 320 GB Festplatte ausbauen (Server herunterfahren usw), und eine 640 GB Festplatte einbauen.
Im WHS als Datenspeicher anmelden und warten (evtl. über Nacht??).
Die andere 320 GB abmelden, warten bis Meldung des Servers OK (oder "Erlaubnis"), Festplatte ausbauen und die nächste 640 GB Festplatte einbauen.
Ebenfalls wieder als Datenspeicher anmelden.
Fertig.
Falls der WH aber beim abmelden der ersten 320 GB Festplatte "meckert" weil zu wenig Speicher usw... temporär die Spiegelung der Urlaubs/Videofreigabeabschalten (das sind rund 100 GB).
Dann Festplatte abmelden.
Und weiteres vorgehen wie oben.
Habe ich das soweit richtig verstanden?
(Das oben ahndet sich dann um den WHS meines Bruders, den ich damals eingerichtet habe)
Und eine andere Frage.
Da ich mir auch einen WHS zu legen möchte *grins*
Ich habe damals bei meinem Bruder bewusst auf eine 80 GB als Systemfestplatte geachtet, war das "Blödsinn"?
Da ich vorhabe mir einen mit 6x SATA2 Anschlüssen zusammenzubasteln würde ich da vorerst 4x500 GB einbauen (den WHS auf eine der 500er Platte installieren), so dass ich falls Platzmangel irgendwann herrscht, einfach 2 weitere Platten ohen wenn und aber einbauen kann.
Spiegelung natürlich auch gerne gesehen. *g*
Grüße
AcidRain