WHS-Sicherung / externe e-SATA-Platte wird abgehängt
Verfasst: 24. Mai 2010, 13:19
Hallo!
Ich möchte die SHARE-Ordner (knapp 500 GB) meines H340 auf eine externe Platte sichern. Dazu hab ich eine unformatierte neue 1,5 TB ALUDisc von ONE-Technologies zunächst an einem Client (Win XP) per USB angeschlossen und NTFS-formatiert. Anschliessend hab ich den H340 runtergefahren, die externe Platte über e-SATA angeschlossen und den WHS wieder gestartet. Daraufhin startete dieser Platten-Assistent und ich hab die neue Platte als Serversicherungsfestplatte definiert, allerdings ohne erneute Formatierung über den Assistenten, da ja schon formatiert war. Im Explorer konnte ich die Platte nun ach unter E:/BACKUP sehen.
In der Konsole war der WHS unter COMPUTER und SICHERUNGEN jetzt auch eingeblendet und ich hab die erste Sicherung angestoßen. Und jetzt geht das Problem los: Die Sicherung läuft an, bricht aber leider nach einiger Zeit (12%) ab. Ich hab das mehrmals versucht, es liegt nicht an einer bestimmten Datei, denn die Sicherung läuft immer ein Stückchen weiter. Es muss irgendwie zeitgesteuert was passieren, daß die externe Platte sich komplett abhängt, denn sie ist am Ende zwar nach wie vor strommässig an, aber auch nicht mehr im Explorer des WHS sichtbar, auch nicht in der Datenträgerverwaltung. Erst wieder, wenn ich den WHS neu reboote. Im Sicherungslog steht am Ende was nach dem Motto "Datei xyz konnte nicht verarbeitet werden: Das Gerät ist nicht angeschlossen."
Wenn ich die Platte über USB an einen Client hänge sehe ich sie und kann auf die bis dahin gesicherten SHAREs zugreifen.
Was könnte die Ursache sein, daß die Platte sich während der Sicherung vom WHS abhängt?
Ralf
Ich möchte die SHARE-Ordner (knapp 500 GB) meines H340 auf eine externe Platte sichern. Dazu hab ich eine unformatierte neue 1,5 TB ALUDisc von ONE-Technologies zunächst an einem Client (Win XP) per USB angeschlossen und NTFS-formatiert. Anschliessend hab ich den H340 runtergefahren, die externe Platte über e-SATA angeschlossen und den WHS wieder gestartet. Daraufhin startete dieser Platten-Assistent und ich hab die neue Platte als Serversicherungsfestplatte definiert, allerdings ohne erneute Formatierung über den Assistenten, da ja schon formatiert war. Im Explorer konnte ich die Platte nun ach unter E:/BACKUP sehen.
In der Konsole war der WHS unter COMPUTER und SICHERUNGEN jetzt auch eingeblendet und ich hab die erste Sicherung angestoßen. Und jetzt geht das Problem los: Die Sicherung läuft an, bricht aber leider nach einiger Zeit (12%) ab. Ich hab das mehrmals versucht, es liegt nicht an einer bestimmten Datei, denn die Sicherung läuft immer ein Stückchen weiter. Es muss irgendwie zeitgesteuert was passieren, daß die externe Platte sich komplett abhängt, denn sie ist am Ende zwar nach wie vor strommässig an, aber auch nicht mehr im Explorer des WHS sichtbar, auch nicht in der Datenträgerverwaltung. Erst wieder, wenn ich den WHS neu reboote. Im Sicherungslog steht am Ende was nach dem Motto "Datei xyz konnte nicht verarbeitet werden: Das Gerät ist nicht angeschlossen."
Wenn ich die Platte über USB an einen Client hänge sehe ich sie und kann auf die bis dahin gesicherten SHAREs zugreifen.
Was könnte die Ursache sein, daß die Platte sich während der Sicherung vom WHS abhängt?
Ralf