Seite 1 von 1

WHS Remote-Zugriff und Autostart-Programme

Verfasst: 22. Mai 2010, 10:13
von brad
Hallo,

ich habe auf dem WHS einige Programme, die beim Systemstart automatisch ausgeführt werden, soweit auch o.k. und gewollt. Wenn ich jetzt aber per Remote-Desktop oder über die WHS-Konsole auf den Server zugreife, dann erscheint der Desktop des WHS und die Autostart-Programme werden sofort noch einmal gestartet (manche Programme natürlich mit Fehlermeldungen, weil sie ja bereits laufen). Woran kann es liegen, dass weitere Instanzen der Programme gestartet werden und eie stelle ich das ab? Oder hat es einen tieferen Sinn? ;)

Brad

Re: WHS Remote-Zugriff und Autostart-Programme

Verfasst: 22. Mai 2010, 10:22
von Nobby1805
Wie werden die denn gestartet ? Autostart-Ordner, Registry ???

Re: WHS Remote-Zugriff und Autostart-Programme

Verfasst: 23. Mai 2010, 09:07
von brad
Hallo Nobby,
Nobby1805 hat geschrieben:Wie werden die denn gestartet ? Autostart-Ordner, Registry ???
Der Autostart für beide Programme ist in der Registry hinterlegt, nicht im Autostart-Ordner.

Brad

Re: WHS Remote-Zugriff und Autostart-Programme

Verfasst: 23. Mai 2010, 09:40
von Nobby1805
Hallo Brad,

wo denn da ? HKLM, HKCU, beiden oder noch anders ?

Gruß Nobby

Re: WHS Remote-Zugriff und Autostart-Programme

Verfasst: 23. Mai 2010, 10:49
von brad
Hi Nobby,
Nobby1805 hat geschrieben: wo denn da ? HKLM, HKCU, beiden oder noch anders ?
wenn ich das wüsste ;) Ich hab leider keine Ahnung, wo die betreffenden Programme das eingetragen haben. Wenn Du mir sagen kannst, nach welchem Schlüssel-Typ ich suchen soll, dann schaue ich mal nach.. Wo ist der genaue Hintergrund Deiner Frage? Dann komme ich vielleicht selbst drauf ;)

Brad

Re: WHS Remote-Zugriff und Autostart-Programme

Verfasst: 23. Mai 2010, 11:01
von Nobby1805
gib doch einfach mal msconfig ein ...

Re: WHS Remote-Zugriff und Autostart-Programme

Verfasst: 23. Mai 2010, 18:43
von brad
Hallo Nobby,
Nobby1805 hat geschrieben:gib doch einfach mal msconfig ein ...
Stimmt auch wieder ;) Eines der Programme wird als per Autostart über die Registry gestartet (HKCU). Das zweite Programm finde ich unter "Dienste", auch wenn dieser seltsamerweise "beendet" angezeigt wird, obwohl die Software definitiv läuft. Was sagt Dir das jetzt? :)

Brad

Re: WHS Remote-Zugriff und Autostart-Programme

Verfasst: 23. Mai 2010, 19:02
von Nobby1805
Das ist aber jetzt komisch ... das in der HKCU sollte eigentlich nur gestartet werden wenn du dich anmeldest und nicht bei Systemstart ... und der Dienst ist noch komischer ... was passiert denn wenn du versucht den zu starten ?

Edit: geplante Tasks werden wohl in msconfig nicht angezeigt ...

Re: WHS Remote-Zugriff und Autostart-Programme

Verfasst: 23. Mai 2010, 21:15
von larry
Das Problem tritt dann auf, wenn du die automatische Benutzeranmeldung aktiviert hast. Dies ist nun mal für einen Server untypisch.
Bei dem Remotedesktop wird eine 2. Instanz gestartet. Daher werden auch die Programme im Autostart erneut gestartet.
Wenn du den Remotedesktop mit der Option /admin startest sollte er die bereits bestehende Anmeldung übernehmen.

Gruß
Larry

Re: WHS Remote-Zugriff und Autostart-Programme

Verfasst: 23. Mai 2010, 21:50
von Nobby1805
larry hat geschrieben:Das Problem tritt dann auf, wenn du die automatische Benutzeranmeldung aktiviert hast. Dies ist nun mal für einen Server untypisch.
Wer macht denn so was ... auf die Idee wäre ich nie gekommen :o

Re: WHS Remote-Zugriff und Autostart-Programme

Verfasst: 24. Mai 2010, 09:35
von brad
Hi Larry,
larry hat geschrieben:Das Problem tritt dann auf, wenn du die automatische Benutzeranmeldung aktiviert hast. Dies ist nun mal für einen Server untypisch.
Bei dem Remotedesktop wird eine 2. Instanz gestartet. Daher werden auch die Programme im Autostart erneut gestartet.
Wenn du den Remotedesktop mit der Option /admin startest sollte er die bereits bestehende Anmeldung übernehmen.
vielen Dank, genau das scheint es zu sein. Wenn ich per Remote Desktop und /admin auf den WHS gehe, dann bleiben die Programmstarts aus, prima! Kannst Du mir evtl. auch noch sagen, wie ich die WHS Konsole dazu bewegen kann, ebenfalls den Parameter /admin zu benutzen?

Brad

Re: WHS Remote-Zugriff und Autostart-Programme

Verfasst: 24. Mai 2010, 09:39
von brad
Hi Nobby,
Nobby1805 hat geschrieben: Wer macht denn so was ... auf die Idee wäre ich nie gekommen :o
Ich zum Beispiel ;) Der Server steht hier schließlich an einem sicheren Platz, die automatische Anmeldung ist nur ein Bequemlichkeitsfaktor und dürfte sonst ja eigentlich keine sicherheitsrelevanten Auswirkungen haben, oder doch? Auf dem Server läuft u.a. unsere Kameraüberwachung und meine Frau nutzt diese, z.B. wenn ich nicht da bin, da möchte ich es ihr ersparen, sich jedesmal anmelden zu müssen, nachdem der WHS hochgefahren ist.

Brad

Re: WHS Remote-Zugriff und Autostart-Programme

Verfasst: 24. Mai 2010, 09:49
von Nobby1805
... und dafür muss wirklich der Administrator in den Autostart ? da sollte doch auch ein "normaler" Benutzer reichen

Re: WHS Remote-Zugriff und Autostart-Programme

Verfasst: 24. Mai 2010, 10:04
von brad
Hi Nobby,
Nobby1805 hat geschrieben:... und dafür muss wirklich der Administrator in den Autostart ? da sollte doch auch ein "normaler" Benutzer reichen
könnte man sicher auch über einen zusätzlichen Benutzer regeln... aber so klappt es ja auch :)

Brad