Seite 1 von 1

WHS und Touchscreen

Verfasst: 21. Mai 2010, 11:14
von arne
Hallo Zusammen,


ich hab da mal ein paar Fragen. Ich hoffe ich bin hier im Hardware Bereich richtig. Wenn nicht dann bitte verschieben :)

Also fangen wir mal an:

Ich will über den WHS die Hausautomatisierung durchführen. Dafür wird IP Symcom und ipshomecontrol benutzt.

Zentral in der Wohung soll ein Touchscreen stehen, über diesen ich alles steuern kann.
Um Strom zu sparen will ich die Steuerung über den Touchscreen auch auf dem WHS durchführen.
Ja jetzt stehe ich da und weiß nicht so recht welchen screen ich nehmen kann bzw. wie ich vorgehen soll.

Ich hab mal einfach so diesen ins Auge gefasst
http://www.medion.com/de/electronics/pr ... 30010098A1

Der Preis ist echt unschlagbar, zwar nur D-Sub dran aber das reicht.
Er soll mit Treibern auch unter WinXP funktionieren zwar nicht multi aber das reicht ja.

Ich lege mich nicht auf dieses Medion Teil fest. Es ist mir nur wichtig einen Screen mit der Mindestauflösung 1024x768 bzw. 15" zu haben um die Konsole des WHS und das Webfrontend von ips vernünftig anzuzeigen .

Klappt das mit dem Screen so wie ich mir das gedacht habe?
Oder ist mein Vorhaben sowieso unratsam?
Also kurz gesagt wenn ich das Medion Gerät an den WHS anschließe, funktioniert die Bedienung über den Monitor?
Wenn nicht, kennt Ihr Touchscreens, die unter dem WHS laufen?




Edit:
Ich habe mich noch etwas umgesehen. Dieser Monitor
http://www.iiyama.com/ms_GL/Product/cat ... 2#showtab1
verfügt über einen Windows XP Treiber. Kann ich den also theoretisch an den WHS anschließen? WHS basiert ja auf Server 2003 und der müsste doch eigentlich den Windows XP Treiber fressen oder?

Re: WHS und Touchscreen

Verfasst: 21. Mai 2010, 18:30
von sTunTe
Hallo.
arne hat geschrieben:Zentral in der Wohung soll ein Touchscreen stehen, über diesen ich alles steuern kann.
Mal so aus reiner Neugier: Was verstehst Du unter "Zentral"?
Auf dem Wohnzimmertisch?
Hast Du Dir schonmal Gedanken über die Verkabelung gemacht?

Ich würde hier eine andere Lösung bevorzugen.
z.B. über einen HTPC, einen Laptop/Netbook oder etwas warten, bis die angekündigten Tablet-PCs (iPad-Clone) zu vernünftigen Preisen verfügbar sind.

Gruß
sTunTe

Re: WHS und Touchscreen

Verfasst: 21. Mai 2010, 21:11
von oem111
Also wirklich sTunte,

Tablet PCs als IPad Clone bezeichnen ist ja richtig fies

Aber ich weiss was du meinst warte auf ein paar mit Tegra 2 oder auf den von Aldi soll ja einer kommen :-)


Ne HausZentrale ist ja toll Wie dan IN-Haus von Frauenhofer^^
Über die Kosten schweige ich mal

Update: Danke sTunte für den Hinweis, aber wie sagte schon meine Signatur :-)

Re: WHS und Touchscreen

Verfasst: 21. Mai 2010, 22:58
von sTunTe
Hallo.
oem111 hat geschrieben:Table PCs als IPad Clone bezeichnen ist ja richtig fies
Nicht Table PC (Tisch Computer) sondern Tablet PC ("Täfelchen Computer").
Man beachte das "t" am Ende. ;)

Ja, ich weiß... ich bin ein altmodischer Sack...
Heute werden solche Geräte mit "kewlen" Namen betitelt und heißen dann "WePad", bzw. Dank Rechtsstreit mit dem "Snob-Apfel" "WeTab".
Wen interessiert's... :roll:
Machen wir es halt noch algemeiner: Touchscreen Computer. ;)

Gruß
sTunTe

Re: WHS und Touchscreen

Verfasst: 22. Mai 2010, 03:52
von arne
hmm weder ein Home Server Genius noch ein Fortgeschrittener können mir meine einfachen Fragen beantworten.

Also nochmal für euch:
Verhält sich der WHS eigentlich wie ein srv2k3 was Treiber angeht?

Re: WHS und Touchscreen

Verfasst: 22. Mai 2010, 07:30
von Boogie2005
Hi, ja kein Problem einen Touch am WHS zu betreiben. Ich habe an meinem WHS eine 8" Touch angeschlossen, da ich den übrig hatte. Ich kann problemlos den XP-treiber installieren, und dann den HS per touch bedienen! Konsole starten usw.!

Gruß Boogie

Re: WHS und Touchscreen

Verfasst: 22. Mai 2010, 09:37
von Nobby1805
Reicht dir ein "könnte klappen" ? Ein konkretes Ja wirst du nur von jemanden erhalten können der definitiv das gleiche einsetzt ...

und wenn ein XP-Treiber unter Server 2003 funktioniert, heißt das noch lange nicht das ein anderer auch funktioniert

Re: WHS und Touchscreen

Verfasst: 22. Mai 2010, 10:47
von der-Leo
arne hat geschrieben:Verhält sich der WHS eigentlich wie ein srv2k3 was Treiber angeht?
Hier ein ganz klares: Ja.
Ob aber XP Treiber funktionieren... das ist immer so ne Sache.
Viele Treiber laufen, aber eben nicht alle.

Aber mal ganz ehrlich....
Du willst doch nicht wirklich einen Monitor mit der hohen Auflösung nur per VGA angeschlossen haben.
Erstens muss die Grafikkarte diese Auflösung analog überhaupt erstmal schaffen.
Das machen die billigen Onboard-Teile so gut wie gar nicht.
Damit man solch hohe Auflösungen überhaupt halbwegs ordentlich zum Monitor bringt braucht man sehr gut geschirmte Kabel.
Die sind zum einen sehr teuer und zum anderen auch sehr dick und damit recht unhandlich und schwer.
Lange Streekcen sollte man soweiso nicht überbrücken.
Das größte Problem ist ja dann auch noch die Qualität die analog aus den heutigen Grafikkarten rauskommt.
Ich würde heutzutage nie einen Full-HD Monitor analog anschliessen.
Egal wie billig - äh günstig - das Teil sein mag.....

Re: WHS und Touchscreen

Verfasst: 22. Mai 2010, 13:12
von JoachimL
Hallo zusammen,
ich habe um den VGA Anschluß meines Acers zu testen meinen 1920*1200 Monitor mit einem 0815 Kabel angeschlossen und das Bild war deutlich besser als erwartet. Ausprobieren.
Arne, etwas widersprüchlich finde ich Deine Mindestangaben und das ausgesuchte Modell - und steht auch der WHS zentral oder braucht es eine längere Leitung dazwischen? Auch bei HDMI braucht es bei längeren Leitungen bessere Kabel, und Netzwerk zum PC verlegt sich leichter (ggfs. drahtlos) als ein gutes Monitorkabel.
Gruß Joachim

Re: WHS und Touchscreen

Verfasst: 22. Mai 2010, 18:21
von sTunTe
arne hat geschrieben: hmm weder ein Home Server Genius noch ein Fortgeschrittener können mir meine einfachen Fragen beantworten.
Vielleicht liegt es ja daran, dass der "Home Server Genius" die Rahmenbedingungen nicht kennt und Dir diesbezüglich auch gleich Fragen gestellt hat, die Du nicht beantwortet hast.
Vielleicht liegt es aber auch daran, dass der "Home Server Genius" generell davon abrät ein Serverbetriebssystem als Desktopersatz zu missbrauchen.
Vielleicht liegt es aber auch daran, dass der "Home Server Genius" nicht jedes auf dem Markt befindliche Gerät, inkl. der dazugehörigen Treiber kennt.
arne hat geschrieben:Also nochmal für euch:
Danke, aber begriffsstutzig bin ich nicht.

Gruß
sTunTe

Re: WHS und Touchscreen

Verfasst: 23. Mai 2010, 12:21
von cuco
von asusu gabs mal so wireless monitor geräte. die waren bei bestimmten grafikkarten dabei. das war damels wegen des ganzen HTPC trends um das signal wahlweise auch an den fernseher übertragen zu können. vielleicht wäre so ein ding ja ne lösung. frag mich nur nicht wie das geht.

interessanter finde ich da ne lösung einfach nen client an der stelle einzusetzten der immer per remotedesktop verbindet. du kannst dir dafür ja nen speziellen user erstellen.
irgendein billig atom oder VIA pc der wenig strom brauch und mit wlan. ne kleine SD Karte als festplatte fürs betriebsystem. es gibt ja ide/sata zu speicherkaten konverter.

dann kannst du an den auch den touchscreen anschließen

Re: WHS und Touchscreen

Verfasst: 25. Mai 2010, 12:40
von arne
sry, ich sprach lediglich davon, daß der Monitor Zentral steht.
Der Monitor ist keine 20 cm entfernt von der Maschine.


Das Medion Teil habe ich eigentlich auch schon verworfen, da es wie ihr erwähnt habt wirklich nur über dsub verfügt.


Mir ist auch klar daß man aus einem server kein eingabegerät machen soll, aber was soll ich sonst machen?
Ich möchte keine zweite maschine nur für die steuerung dahin stellen.
win7 und den whs virtualisieren?
auch nicht so prickelnd.

Es ist schon ok so.

Ich wollte nur etwas sicherer gehen, daß solche xp treiber auch auf einem server2003 funktionieren.

Ich werde innerhalb der nächsten Woche damit durch sein und kann euch berichten, für welchen Monitor ich mich entschieden habe und ob es auch geklappt hat.


Danke für die Hilfe :)

Re: WHS und Touchscreen

Verfasst: 30. Jun 2010, 08:51
von arne
komplettes disaster^^
mit dem Bildschirm kann man keinesfalls den WHS bedienen.
wenn eingaben überhaupt erkannt werden dann irgendwo in der nähe des fingers.

hab ne zweite maschine mit win7 home und touchpack dahin gestellt.

Re: WHS und Touchscreen

Verfasst: 30. Jun 2010, 09:10
von der-Leo
Welchen Touchscreen hast du denn nun genau benutzt?
Kann man den nicht kalibrieren?
Funktioniert es mit den Stift vielleicht besser?

Re: WHS und Touchscreen

Verfasst: 22. Sep 2010, 00:02
von grossermanitu
Ich habe exakt das Gleiche vor. An eine WHS-Kiste einen Touchbildschirm anschließen um Winamp und IP-Symcon zu bedienen. Das wars. Einen 2. PC der den ganzen Tag läuft ist für mich Geldverschwendung. Ich suche eine fertigen Windows Home Server im bezahlbaren Rahmen. Der Acer Aspire erfüllt exakt meine Anforderungen. Allerdings hat dieser keinen Monitorausgang. http://www.amazon.de/Acer-Aspire-easySt ... 82&sr=1-32
Kennt jemand eine Alternative mit digitalem Monitor-Ausgang?