Seite 1 von 1

WHS -> Vail ohne Datenverlust

Verfasst: 19. Mai 2010, 16:24
von evok
Hi,

ich überlege zurzeit beim Erscheinen von Vail meinem H340 ein neues Mainboard und ne neue Systemplatte zu gönnen und gleichzeitig auf Vail upzugraden/neu zu installieren.
Jetzt habe ich gelesen, das ich die Daten auf den alten Platten in der Form nicht mehr nutzen kann.

Was müsste ich tun um das ganze ohne Datenverlust zu machen? Komme ich um eine komplette Sicherung herum? (Wäre kompliziert, ist ne ganze Menge :))
Wie kann man die Systemplatte "Entfernen", also die Daten auf die anderen Platten verteilen lassen um die Platte auszutauschen.

gruß evok

Re: WHS -> Vail ohne Datenverlust

Verfasst: 19. Mai 2010, 18:02
von AliG
Hi!

Also so wie es momentan aussieht, kann der WHSv1 nicht direkt auf Vail upgegradet werden, ohne dass man die Daten vorher extern sichert.

Da du aber ein neues Mainboard+Systemplatte einbauen würdest, hättest du (wenn du noch ne CPU+Netzteil auftreibst) auch die Möglichkeit, den Vail als zweites System sozusagen separat hochzuziehen.
Dann könntest du Schritt für Schritt Daten vom alten Server auf den neuen migrieren, indem du auf dem alten Server genug Platz freischaufelst (z.B. irgendwo am Client zwischenspeichern) um eine Festplatte entfernen und in den neuen Server einbauen zu können. Das wiederholst du dann solange, bis alle Daten auf dem neuen Server sind.

lg Alex

Re: WHS -> Vail ohne Datenverlust

Verfasst: 19. Mai 2010, 20:22
von evok
hi

danke für die antwort, das klingt ja nicht sehr überzeugend.

werde dann mal das release abwarten, vllt. gibts ja bis dahin eine möglichkeit

Re: WHS -> Vail ohne Datenverlust

Verfasst: 19. Mai 2010, 22:11
von cyberle
Wie kann man eigentlich Sicherungen verschieben? Habe jetzt schon mehrfach einen PC neu installieren müssen. Selbst wenn ich ihm den gleichen Namen und alles gleich einstelle wird das System immer als neues erkannt. ist es möglich Sicherungen manuell einem PC zuzuweisen? Jetzt auch in Bezug auf den WHS1

Re: WHS -> Vail ohne Datenverlust

Verfasst: 19. Mai 2010, 22:20
von Nobby1805
cyberle hat geschrieben:Wie kann man eigentlich Sicherungen verschieben? Habe jetzt schon mehrfach einen PC neu installieren müssen. Selbst wenn ich ihm den gleichen Namen und alles gleich einstelle wird das System immer als neues erkannt.
Die Zuordnung erfolgt über eine GUID die bei der Installation des Connectors auf dem Client generiert wird ...
ist es möglich Sicherungen manuell einem PC zuzuweisen?
Theoretisch ja, du müsstest ihm die richtige GUID unterschieben ... aber warum ?

Re: WHS -> Vail ohne Datenverlust

Verfasst: 20. Mai 2010, 09:18
von cyberle
Na ganz einfach um die Sicherungen zu behalten :-) Und dabei nicht mehrfach die PC´s aufgelistet zu haben

Re: WHS -> Vail ohne Datenverlust

Verfasst: 20. Mai 2010, 20:37
von sTunTe
cyberle hat geschrieben:Habe jetzt schon mehrfach einen PC neu installieren müssen.
Wie wäre es denn mit "Plan B"?
Den Rechner einmal vernünftig aufsetzen, ohne Treiber (Ausnahme: Netzwerkkarte) oder sonstigen Softwaremüll, die Home Server Connector Software installieren, Sicherung erstellen und diese Sicherung dann "sperren"?
Im Bedarfsfall kann man dann diese Sicherung zur "Neuinstallation" verwenden.

Gruß
sTunTe

Re: WHS -> Vail ohne Datenverlust

Verfasst: 20. Mai 2010, 22:00
von cyberle
hehe ... was aber wenn ich von vista auf windows 7 upgrade und dann von windows 7 32 bit auf windows 7 64 bit :-)

Re: WHS -> Vail ohne Datenverlust

Verfasst: 20. Mai 2010, 22:18
von Nobby1805
cyberle hat geschrieben:dann von windows 7 32 bit auf windows 7 64 bit :-)
ist m.W. nicht möglich ...

Re: WHS -> Vail ohne Datenverlust

Verfasst: 20. Mai 2010, 22:20
von sTunTe
Das kann ich Dir sagen: Das funktioniert nicht. ;)
Du kannst nicht von 32bit auf 64bit upgraden.

Und da es sich um unterschiedliche Betriebssysteme handelt, erübrigt sich auch Deine Frage nach dem "Verschieben".
Grund: Netzwerktechnisch gesehen sind das (trotz der selben Hardware) verschiedene Maschinen.

Gruß
sTunTe

Re: WHS -> Vail ohne Datenverlust

Verfasst: 20. Mai 2010, 22:46
von cyberle
Naja bei der Sicherungsübernahme geht es mir ja hauptsächlich um die Persönlichen Ordner. Sprich ich kann ja die Systemdateien neu sichern aber ich will einen Permanenten Zugriff auf gesicherte persönliche Dateien und nicht ständig die Warnung haben das der PC nicht gesichert wurde. Zwar kann ich den Hacken bei Ignorieren setzen was aber ja auch nicht unbedingt die Lösung wäre

Re: WHS -> Vail ohne Datenverlust

Verfasst: 20. Mai 2010, 23:41
von sTunTe
:?:
Da verstehe ich jetzt den Zusammenhang nicht...

Setz die Kiste neu auf, öffne eine der alten Sicherungen, kopiere die "Eigenen Dateien" etc., lösche den "alten" Rechner und gut ist.
Wo ist das Problem?
Du kannst den "neuen" Rechner doch ohne weiteres wieder sichern...

Gruß
sTunTe

Re: WHS -> Vail ohne Datenverlust

Verfasst: 20. Mai 2010, 23:45
von OlafE
Ansonsten archiviere das Backup als WIM-Datei, wie ich hier mal in englischer Sprache beschrieben habe:
http://social.microsoft.com/Forums/en-U ... b64d265bea
oder alternativ als VHD.
Viele Gruesse
Olaf