Seite 1 von 1

XXXX.homeserver.com NOK

Verfasst: 18. Mai 2010, 08:18
von muadib
Hai,
ich habe ein Problem mit dem zugang zu meiner homeserver.com Seite, weder über XXXXX.DynDNS.info oder XXXXX.homeserver.com.
Mit dem WHS-Rechner komme ich rein. Mit anderen Rechnern im lokalen Netzwerk und meinem Blackberry nur bis zur Anmeldeseite, klicke dann auf anmelden und nun kommt diese Fehlermeldung (Firefox):

Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen

Ein Fehler ist während einer Verbindung mit XXXXX.homeserver.com
bzw. XXXXX.dyndns.info aufgetreten.

Das Zertifikat der Gegenstelle wurde widerrufen.

(Fehlercode: sec_error_revoked_certificate)

* Die Website kann nicht angezeigt werden, da die Authentizität der erhaltenen Daten nicht verifiziert werden konnte.

* Kontaktieren Sie bitte den Inhaber der Website, um ihn über dieses Problem zu informieren. Alternativ können Sie auch die Funktion im Hilfe-Menü verwenden, um diese Website als fehlerhaft zu melden.


in der WHS-Konsole ist unter Remotezugriff kein Fehler angezeigt.

Ich hatte vorgestern Lights Out installiert und kam übers Internet auf den Server(mit allen Rechner und Blackberry), in der WHS-Konsole wurde allerdings ein Fehler angezeigt, das der Server nicht übers Internet erreichbar wäre, was aber funktionierte.

Gestern kam ich nicht mehr rein, habe allerdings nicht ausprobiert ob der WHS-Rechner reinkommt.
Heute habe ich Lights Out deinstalliert, keine Fehleranzeige in der WHS-Konsole unter Remotezugriff, komme aber trotzdem nicht auf den Server übers Internet.

Ich habe gerade versucht mit dem Internet Explorer auf den Server zu kommen, da zeigt er mir diese an:

Es besteht ein Problem mit dem Sicherheitszertifikat der Website.

Das Zertifikat dieser Organisation wurde gesperrt.

Die Sicherheitszertifikatprobleme deuten eventuell auf den Versuch hin, Sie auszutricksen bzw. Daten die Sie an den Server gesendet haben abzufangen.
Es wird empfohlen, dass Sie die Webseite schließen und nicht zu dieser Website wechseln.


Auf dem Blackberry (Opera) steht nur:
Secure Connection: fatal error (44)

Habe schon vieles ausprobiert aber nichts hat geholfen.

wenn Ihr noch mehr Info´s braucht sagt es.

ach so im Router (Unitymedia/Fritzbox 7170) ist DynDns.info eingestellt, 3 über UPnP geöffnete Ports ( TCP 80, TCP 443, TCP 4125 ).
Der Remotedesktopzugriff (Startmenü) bzw. WHS-Icon (Iconleiste) über´s LAN auf den WHS-Rechner klappt ohne Probleme.

schon mal Danke im Vorraus

sufu benutzt aber nichts gefunden um das Problem zu lösen

Re: XXXX.homeserver.com NOK

Verfasst: 19. Mai 2010, 14:38
von muadib
Hai,
heute war ich bei meinem Bruder, habe es da mal probiert auf meinem Server zukommen. Es hat einmal geklappt und dann die gleichen Meldungen wie bei mir.

Bin absolut ratlos und komme nicht weiter, weiß auch nicht in welche Richtung ich suchen soll !

Hat keiner eine Idee ?

Danke

Re: XXXX.homeserver.com NOK

Verfasst: 19. Mai 2010, 15:23
von muadib
Hai,
also mit dem Server kann ich durch den Router den Server (also sich selbst) mehrmals ohne Probleme aufrufen.
Scheint also das der Router richtig eingestellt ist . oder ?

Liegt es eventuell an Windows 7 meiner Clientrechner ?


Danke

Re: XXXX.homeserver.com NOK

Verfasst: 19. Mai 2010, 19:23
von muadib
Hat sich erledigt,
ich habe meinen DynDns Account gelöscht und eine neue Homeserver-Domain erstellt, jetzt klappts.

Re: XXXX.homeserver.com NOK

Verfasst: 19. Mai 2010, 22:44
von OlafE
Der DYNDNS-Account ist manchmal durchaus hilfreich, wenn der Microsoft Live Custom Domain Service mal Schluckauf hat.
Also halte den ruhig noch vor.
Viele Gruesse
Olaf

Re: XXXX.homeserver.com NOK

Verfasst: 20. Mai 2010, 13:17
von muadib
Hai,
ja aber dann habe ich wieder obige Probleme. Das wird mir nichts bringen.

Gruß
muadib

Re: XXXX.homeserver.com NOK

Verfasst: 20. Mai 2010, 23:38
von OlafE
DynDNS habe ich bei mir im Router eingetragen, der WHS selbst arbeitet mit dem homeserver.com-Account.
Die Zertifikatwarnung kann man ja ggf. wegklicken (Zur Seite fortsetzen - nicht empfohlen oder so aehnlich steht das dann im IE als eine der Auswahlmoeglichkeiten).
Viele Gruesse
Olaf

Re: XXXX.homeserver.com NOK

Verfasst: 21. Mai 2010, 07:41
von muadib
Hai,
genau das mit dem "Zur Seite fortsetzen" hat der IExplorer bzw. Firefox nicht angezeigt. Siehe die unterstrichenen Texte im 1. Beitrag

Gruß muadib

Re: XXXX.homeserver.com NOK

Verfasst: 21. Mai 2010, 08:52
von OlafE
Das ist aber nicht das Standardverhalten, wie ich es kenne. (Habe es eben nochmals mit Win 7 x64 und IE 8 mit einem internen und einem externen Server getestet und es ist auch noch so.)
zertifikat.png
zertifikat.png (79.66 KiB) 2403 mal betrachtet
Es ist natuerlich nicht auszuschließen, dass beispielsweise in eurem Firmennetz die Voreinstellungen restriktiver gemacht wurden oder eine installierte Sicherheitssoftware dazwischenfunkt.

Viele Grüße
Olaf

Re: XXXX.homeserver.com NOK

Verfasst: 24. Mai 2010, 20:23
von muadib
Hai,
es ist kein Firmennetzwerk, alles Windows 7 Home Pre. Betriebsmittel mit MS Security Essentials ohne veränderte Einstellungen.

folgendermaßen sieht mein Netzwerk aus
Unitymediamodem
dann Fritz!Box 7170
dann die Rechner (Win7), BLackberry (UMTS) und Server im Lan/WLan

ps.
Mir fällt gerade ein:
ich meine ich hatte den Chrome Browser zum Test installiert und einmal kam das mit dem "Laden der Webseite" und dann nicht mehr.

Trotzdem Danke

Und wie gesagt,ich habe jetzt keine Probleme mehr ohne Änderungen an meinen Rechnern.

Ich habe gerade mal die alte XXXX.homeserver.com Adresse eingerichtet und dann hatte ich wieder die Probleme, danach wieder auf die neue und es ging wieder.

Re: XXXX.homeserver.com NOK

Verfasst: 30. Mai 2010, 16:23
von muadib
Hai,
oder könnte es daran liegen, das mein WLAN auch den gleichen Namen hat wie der Homeserver ?
Gruß

Re: XXXX.homeserver.com NOK

Verfasst: 30. Mai 2010, 16:58
von Nobby1805
Was meinst du mit Name des WLAN ? Die SSID? die hat nichts mit dem Domain-Namen zu tun

Was ist denn dein aktuelles Problem .. dein vorletzter post endet mit "... es ging wieder"

Re: XXXX.homeserver.com NOK

Verfasst: 30. Mai 2010, 17:00
von muadib
Hai,
es läuft alles ohne Probleme, es war nur ein Gedankengang.

Gruß